• Mit HTML kannst du z.B Texte formatieren( Fett machen etc.), Videos(YT) auf deine Homepage stellen, ein Design machen, Bilder auf deine Homepage stellen und viel mehr.
    HTML unterscheidet sich nicht weit von den BB Codes, nur das "[" in HTML "<" ist.

  • <b><i>Google ist dein Freund</b></i>
    </br>
    <i>liebe grüße</i>

    Naja ähmm am besten suchst du in google nach "html lernen" oder "html für anfänger"
    Html kannst du schnell lernen, du brauchst nur die grundkentnisse.

    Gruß

    Signatur by Ayzia

    Rechtschreibfehler könnt ihr Behalten

    skype: ooelmaoo

  • HTML ist keinerlei für Design da. Dafür sollte CSS genutzt werden. HTML steht für Strukturen und Formatierungen.

    Es gibt genug Seiten in Google, welche du, zum Lernen, benutzten kannst. Das dauert auch nicht lange, wenn du dich intensiv damit beschäftigst hast du das in 3 - 4 Tagen drauf. :)

  • Paar HTML-Befehle aufgelistet

    Spoiler anzeigen


    <!DOCTYPE html>HTML5-Doctype, erste Zeile der HTML-Datei
    <html lang="de">Umschließt den kompletten Inhalt und es wird im Inhalt als Sprache Deutsch verwendet
    <head>Head-Bereich, der Metainformationen über die Webseite enthält (werden nicht im Browserfenster angezeigt)
    <meta charset="UTF-8" />Verwendete Codierung - mit UTF-8 können Sonderzeichen direkt genutzt werden (im Deutschen z.B. Umlaute öäü)
    <title>HTML5-Grundgerüst</title>Wichtig! Titel der Seite - hat mehrere wichtige Funktionen:

    • Titelzeile im Browserfenster
    • Namen von gesetzten Lesezeichen/Bookmarks
    • Liste der bereits besuchten Seiten
    • für den Eintrag bei Suchmaschinen in der ersten Zeile

    (engl. title=Titel)

    </head>
    <body>Umschließt den Inhalt, der im Browserfenster angezeigt wird
    INHALT Hier kommen nun der Inhalt (und alle weiteren HTML-Befehle, die den Inhalt strukturieren)
    </body>
    </html>Ende der HTML-Seite

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    Dann gibt es noch,

    <h1> … </h1>Hauptüberschrift - wichtig, sollte 1 mal auf jeder einzelnen Seite kommen
    (engl. h = heading = Überschrift)
    <h2> … </h2> bis <h6> … </h6>
    Unterüberschriften - sollten in der logischen Reihenfolge verwendet werden. Nach <h2> kommt <h3>
    <p> … </p>Absatz - nach dem Absatz wird automatisch Platz gehalten
    (engl. p = paragraph = Absatz)
    <br />erzwungener Zeilenumbruch (Zeilenende)
    (engl. br = break = Umbruch)
    <hr />Trennlinie - soll 2 unterschiedliche Inhalte trennen
    (engl. hr = horizontal ruler = horizontale Linie)

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    Und...

    <b> … </b>Schrift wird fett angezeigt
    (engl. b = bold = fett)
    <strong> … </strong>wichtiger Bereich, Schrift wird fett angezeigt
    (engl. strong = kräftig, überzeugend)
    <i> … </i>Schrift wird kursiv angezeigt
    (engl. i = italic = kursiv, schräg)
    <em> … </em>hervorgehobener Bereich, Schrift wird kursiv dargestellt
    (engl. em = emphasis = betont, Hervorhebung)
    <sup> … </sup>hochgestellte Schrift, z.B. Fußnote2
    (engl. sup = superscript, zu Deutsch hochstellen)
    <sub> … </sub>tiefgestellte Schrift, z.B. H2O
    (engl. sub = subscript, zu Deutsch tiefstellen)
    <del> … </del>durchstrichener Text, sprich Inhalt gilt nicht mehr
    (engl. del = deleted = gelöscht)
    <ins> … </ins>neuer Inhalt im Text (gut um Änderungen hervorzuheben)
    (engl. ins = inserted = neu eingefügt)
    <small> … </small>für das "Kleingedruckte" im Text
    (engl. small = klein)

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    und noch mehr...

    <a href="URL">BESCHREIBUNG</a>für interne & externe Linkes.
    "Beschreibung" wird später im Browser als Link (blau unterstrichen) angezeigt und kann angeklickt werden. Die URL innerhalb href wird aufgerufen
    (engl. a = anchor = Anker)
    (engl. href = hyper reference = Hypertext-Referenz)

    <a href="index.htm">STARTSEITE</a>interner Link<a href="http://www.+++.de/"> …externer Link<a href="http://+++/"> target="_blank" …neues (leeres) Browserfenster wird beim Anklicken geöffnet
    (engl. target = Ziel, blank = leer)<a href="#xy"> …Sprungmarke (wird durch # gekennzeichnet) zu einem bestimmten Punkt, hier "xy". Der Punkt muss über das Attribut id definiert sein

    <a href="++@++.de">++l@++.de</a>So kann eine E-Mail-Adresse eingegeben werden. Durch Anklicken öffnet sich ein E-Mail-Programm (wenn man es installiert hat ) und die E-Mail-Adresse ist bereits eingegeben.


    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    und weiteres...

    <!-- KOMMENTAR -->

    <!--
    QUELLCODE ohne Wirkung
    -->

    Über diese Anweisung können Kommentare im HTML-Code gemacht werden bzw. Teile des HTML-Codes auskommentiert werden. Somit sind diese Teile für einen Browser nicht existent. Das ist z.B. gut zum Testen von HTML-Befehlen.

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###


    Farben werden über CSS genutzt!
    Früher wurden auch bei HTML-TAGs Farben festgelegt, was aber im Sinne der Trennung von Inhalt und Design heutzutage keinen Sinn mehr macht! Daher gehören Farben (Design) in den CSS-Bereich


    Zum Beispiel:


    Schwarz wäre #000000
    Grau wäre #808080


    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###


  • Fal

    Mit HTML kannst du z.B Texte formatieren( Fett machen etc.), Videos(YT) auf deine Homepage stellen, ein Design machen, Bilder auf deine Homepage stellen und viel mehr.
    HTML unterscheidet sich nicht weit von den BB Codes, nur das "[" in HTML "<" ist.

    Falsch, HTML ist nicht da um ein Design zu machen! Keine Ahnung, warum Leute dies nicht verstehen. HTML ist für die Struktur da. Für das Design verwendest du CSS, jeder, der HTML für ein Design verwendet hat es wohl nie richtig gelernt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!