RetroTimes.co - News für die deutsche Retroszene! Seit 6 Jahren zuverlässige Berichterstattung.

  • Klar kann man sich selbst einen Titel geben. Bestes aktuelles Beispiel ist Kolle und sein Boss-Image.

    Außerdem kannst du doch nicht alles auf einen Punkt reduzieren. "Scheiße bleibt Scheiße" - Diese Aussage ist 0% logisch wenn es um objektive Bewertung geht. So einen Satz liest man nur dann, wenn die Person welche sie äußert seine persönlichen Eindrücke und Meinungen mit einbringt. Du weißt nicht was in 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren mit RetroTimes geschieht, von daher ist so eine Aussage daneben finde ich.

    "Respekt ist die einzige Währung, die sich vermehrt, wenn man Sie ausgibt."

  • Klar kann man sich selbst einen Titel geben. Bestes aktuelles Beispiel ist Kolle und sein Boss-Image.

    Außerdem kannst du doch nicht alles auf einen Punkt reduzieren. "Scheiße bleibt Scheiße" - Diese Aussage ist 0% logisch wenn es um objektive Bewertung geht. So einen Satz liest man nur dann, wenn die Person welche sie äußert seine persönlichen Eindrücke und Meinungen mit einbringt. Du weißt nicht was in 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren mit RetroTimes geschieht, von daher ist so eine Aussage daneben finde ich.


    Die einzige Aussage die daneben liegt ist deine:

    "Klar kann man sich um den Umfang von Beiträgen streiten. Oder deren Wahrheitsgehalt - Aber RetroTimes versucht ständig sich weiter zu entwickeln und dafür respektiere ich sie."

    Lies dir lieber nochmal meine Beiträge durch, ich hab von geklauten Werken gesprochen - mein Freund ;)

    besser es fehlt eine spalte in der datenbank als im echten leben leute

    -manatee, 03.12.16, Shoutbox

  • Das Retrotimes sich als legendäre Fanseite bezeichnet streitet niemand ab. Für viele mag das abgehoben klingen, aber meiner Meinung nach kann man Retrotimes diesen Titel gönnen. Wieso? Weil Retrotimes sich in den Jahren meines erachtens keine Fehler erlaubt habt die der Community gezeigt wurde. Retrotimes blieb immer standhaft und versorgt mittlerweile die Szene mehrere Jahre mit Neuigkeiten. Retrotimes IST ein fester Bestandteil der Szene. Retrotimes zeigt sich von seiner höchst form, aber auch ein seriöses Format zeigt sich mal von der schlechten Seite. Die Frage stellt sich immer, was definiert man als "legendär"?

    "Klar kann man sich selbst einen Titel geben. Bestes aktuelles Beispiel ist Kolle und sein Boss-Image.

    Außerdem kannst du doch nicht alles auf einen Punkt reduzieren. "Scheiße bleibt Scheiße" - Diese Aussage ist 0% logisch wenn es um objektive Bewertung geht. So einen Satz liest man nur dann, wenn die Person welche sie äußert seine persönlichen Eindrücke und Meinungen mit einbringt. Du weißt nicht was in 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren mit RetroTimes geschieht, von daher ist so eine Aussage daneben finde ich."

    Bis jetzt hat sich nicht viel geändert.

    Jap. Aber bei einer serösen Website fehlt eine Quellenangabe. Es kommt mir immer vor wie eine zusammengebasteltes Quellenverzeichnes. Ein bischen von überall.
    seriös – Wiktionary

  • Auch wenn Retrotimes sich ständig weiterentwickelt und sich dadurch Habbotimes als Vorbild nimmt, sollte man die Fanseite im eigenen Stil und nicht in einer Art Habbotimes Stil (Blau weiss) repräsentieren sondern einen eigenen Stil anfertigen.
    Sonst stört mich nichts.

    Abgesehen davon von den einem Retrotown Artikel wo die Mitarbeiter bemängelt werden ohne Sicht der Mitarbeiter selbst nach zu fragen. Naja wir haben es intern verdaut und ganz lustig aufgenommen. (Bitte keine weitern Antworten dazu)

    Sonst zeigte sich Airport gegenüber solchen Contents recht koorperativ.

  • Inhalte klauen oder veröffentlichte Inhalte verwenden ist ein unterschied.
    Und ich finde auf RetroTimes auch nichts was darauf hinweist dass die verwendete Plattform selbst entwickelt ist. Die meisten anderen Seiten benutzen auch Wordpress oder andere CMS als Basis für ihre Arbeit. Alles Diebe, mhm?

    Es geht mir mehr um den Eindruck welcher RetroTimes vermittelt und der ist doch ganz eindeutig. Eine Kritikseite zur Retroszene mit langem bestehen. Punkt.

    Und mir geht es auch nicht um deine Aussagen oder deren Kern. Sondern einfach das du etwas als "Scheiße" verurteilst, und dich auch zukünftig darauf berufst, obwohl du - denke ich - keine hellseherischen Fähigkeiten besitzt und weißt was in der Zukunft bei RetroTimes so passiert.

    "Respekt ist die einzige Währung, die sich vermehrt, wenn man Sie ausgibt."

  • Inhalte klauen oder veröffentlichte Inhalte verwenden ist ein unterschied.
    Und ich finde auf RetroTimes auch nichts was darauf hinweist dass die verwendete Plattform selbst entwickelt ist. Die meisten anderen Seiten benutzen auch Wordpress oder andere CMS als Basis für ihre Arbeit. Alles Diebe, mhm?

    Es geht mir mehr um den Eindruck welcher RetroTimes vermittelt und der ist doch ganz eindeutig. Eine Kritikseite zur Retroszene mit langem bestehen. Punkt.

    Und mir geht es auch nicht um deine Aussagen oder deren Kern. Sondern einfach das du etwas als "Scheiße" verurteilst, und dich auch zukünftig darauf berufst, obwohl du - denke ich - keine hellseherischen Fähigkeiten besitzt und weißt was in der Zukunft bei RetroTimes so passiert.


    Hey, wieso fühlst du dich denn bei meinem Scheiße Beispiel angegriffen? War das auf RetroTimes bezogen?
    Es geht nicht um das CMS, aber das wirst du - welcher sich offensichtlich immer noch nicht meine Beiträge und die der anderen durchgelesen hat - sowieso nicht verstehen.

    "Inhalte klauen oder veröffentlichte Inhalte verwenden ist ein unterschied." <- Skilled HabboST

    Ich lass das Zitat mal unkommentiert :D

    besser es fehlt eine spalte in der datenbank als im echten leben leute

    -manatee, 03.12.16, Shoutbox

  • Auch wenn Retrotimes sich ständig weiterentwickelt und sich dadurch Habbotimes als Vorbild nimmt, sollte man die Fanseite im eigenen Stil und nicht in einer Art Habbotimes Stil (Blau weiss) repräsentieren sondern einen eigenen Stil anfertigen.
    Sonst stört mich nichts.

    Abgesehen davon von den einem Retrotown Artikel wo die Mitarbeiter bemängelt werden ohne Sicht der Mitarbeiter selbst nach zu fragen. Naja wir haben es intern verdaut und ganz lustig aufgenommen. (Bitte keine weitern Antworten dazu)

    Sonst zeigte sich Airport gegenüber solchen Contents recht koorperativ.


    Wenn ich mir deine Arbeit so ansehe verstehe ich den Artikel doch. Also davon fangen wir nun mal nicht an, Meister.

    "Respekt ist die einzige Währung, die sich vermehrt, wenn man Sie ausgibt."

  • Mir geht es nicht darum.
    Mir geht es eher darum das Retrotimes nicht unsere Seite mit einbezogen hat warum wir uns so verhalten.
    Naja darauf geh ich auch nicht weiter ein.
    Bei Retrotimes ist Komptenz vorhanden allerdings manchmal (!) nicht so wie erwartet...

  • Ich merke schon das deine Sicht auf eine Sache lediglich auf einen schmalen Horizont begrenzt ist.
    Verallgemeinern ist wohl gerade Thema in der Schule.

    Aber was hat das HabboST denn bitte mit mir und meiner Meinung hier auf RetroTown zutun? Und wenn, dann wüsstest du das ich meinen Job im HabboST zur vollsten Zufriedenheit der Menge erledige. Aber das ist eigentlich nicht relevant hier. Sonst würde ich ja Antworten können "Sprach der, der ein Projekt beendet weil er es alleine nicht führen kann" - Shit happens.

    Geh weiter die Kohle mit Blackmaster teilen, bevor du hier auf Rambo machst.

    PS: Da RetroCentral geschloßen ist, ist RetroTimes eine alternative für mich. Das Design der Seite spricht mich an.

    Discord: prox#8747

    ___

    Look at yourself in the mirror and tell me what a man is without pride.
    Tell me what a man is without fire in his eyes

  • Hilfe, faalsches Thema!! Aber ich danke für die vielerlei Beiträge, die dabei geholfen haben einigermaßen den Standpunkt verschiedener zu verstehen. Jedenfalls stehe ich offen dazu, dass wir als gewinn- und erfolgsorientiertes Projekt, wie jedes andere, Werbung betreiben und entsprechend Erwähnung für positive und denkwürdige Leistungen hervorheben. Kein Projekt würde andere Menschen mit einem Slogan anwerben, der nicht vielversprechend klingt und überzeugt. Was nicht heißt, dass wir Lügen oder leere Versprechen verbreiten.

    Dass wir aber selbst RetroTimes als "legendär" oder dergleichen bezeichnen, ist mir vollkommen fremd und dafür gibt es keine schriftlichen Anhaltspunkte. Mit der Eröffnung eines (Retro-)Projektes ist in der Regel jedes Projekt ein Bestandteil der Retroszene. Ich mag es wagen, zu behaupten, dass man eine Fanseite, die seit 2011 besteht, durchaus als einen "festen" Bestandteil der Szene sehen kann - insbesondere angesichts der Tatsache, dass so manch Projekte (auch Retros) nicht mal das halbe Jahr vollkriegen.

    RetroTimes wurde in den Monaten und Jahren der Eröffnung nie als legendär oder besonders angepriesen. Das Projekt startete wie jedes andere auch, das sich seinen Weg erst suchen musste. Damals war nie die Rede von so hohen Tönen. Niemand hätte sie gespuckt, weil nichts dahinter stand. Die Worte wären wertlos. Man muss aber sagen, dass durch die Entwicklung und durch die zahlreichen Feedbacks prominenter Mitglieder unter uns, die Rolle von RetroTimes in der Szene immer von größerer Bedeutung wurde. Entsprechend ist auch das Image gestiegen.

    Wenn heute unsererseits erwähnt wird, dass man sich auf uns verlassen kann, dass wir mehrfach hoch gelobt wurden oder dass RetroTimes gar ein Juwel der Szene ist, dann berufen wir uns immer auf Feedbacks, die wir erhalten haben. Das spiegelt die Worte wieder, die unter anderem von - ja, ich sag mal prominenten - Personen gefallen sind. Aber seien wir ehrlich, RetroTimes prahlt immer mit Zuverlässigkeit, Zuversicht oder hohe Qualität, hat aber nie aus eigenen Reihen mit "Legende", "Juwel", "Revolution" oder "Ein Traum" geworben. Das wäre selbst für mich lächerlich und wird auch nie gemacht. Nicht wir haben RetroTimes so hoch gepredigt, es waren immer außenstehende. Wir haben die Rückmeldung aufgegriffen und genutzt, warum auch nicht, wenn man sie vielfach hat?

    Klau und Verwendung ist durchaus differenziert: Verwenden kann man alles, klauen kann man nur, wenn es Diebstahl ist und somit gegen Gesetze verstößt. Die Rolle und Lage von RetroTimes, insbesondere die Verwendung und Umsetzung jener, bleibt ein Thema, das man nicht jedem recht machen kann. Wir streben jedoch immer an, mit der Projektpolitik unserseits hohe Transparenz zu zeigen und antworten auf jede Angelegenheit, die unsere Fanseite betrifft. Die Infoseiten auf RetroTimes werden im Laufe der Wochen präzisiert.

  • Hilfe, faalsches Thema!! Aber ich danke für die vielerlei Beiträge, die dabei geholfen haben einigermaßen den Standpunkt verschiedener zu verstehen. Jedenfalls stehe ich offen dazu, dass wir als gewinn- und erfolgsorientiertes Projekt, wie jedes andere, Werbung betreiben und entsprechend Erwähnung für positive und denkwürdige Leistungen hervorheben. Kein Projekt würde andere Menschen mit einem Slogan anwerben, der nicht vielversprechend klingt und überzeugt. Was nicht heißt, dass wir Lügen oder leere Versprechen verbreiten.

    Dass wir aber selbst RetroTimes als "legendär" oder dergleichen bezeichnen, ist mir vollkommen fremd und dafür gibt es keine schriftlichen Anhaltspunkte. Mit der Eröffnung eines (Retro-)Projektes ist in der Regel jedes Projekt ein Bestandteil der Retroszene. Ich mag es wagen, zu behaupten, dass man eine Fanseite, die seit 2011 besteht, durchaus als einen "festen" Bestandteil der Szene sehen kann - insbesondere angesichts der Tatsache, dass so manch Projekte (auch Retros) nicht mal das halbe Jahr vollkriegen.

    RetroTimes wurde in den Monaten und Jahren der Eröffnung nie als legendär oder besonders angepriesen. Das Projekt startete wie jedes andere auch, das sich seinen Weg erst suchen musste. Damals war nie die Rede von so hohen Tönen, niemand hätte sie gespuckt, weil nichts dahinter stand. Man muss aber sagen, dass durch die positiven Entwicklung und durch die zahlreichen Feedbacks prominenter Mitglieder unter uns, die Rolle von RetroTimes in der Szene immer von größerer Bedeutung geworden ist. Entsprechend ist auch das Image gestiegen.

    Wenn heute unsererseits erwähnt wird, dass man sich auf uns verlassen kann, dass wir mehrfach hoch gelobt wurden oder dass RetroTimes gar ein Juwel der Szene ist, dann berufen wir uns immer auf Feedbacks, die wir erhalten haben. Das spiegelt die Worte wieder, die unter anderem von - ja, ich sag mal prominenten - Personen gefallen sind. Aber seien wir ehrlich, RetroTimes prahlt immer mit Zuverlässigkeit, Zuversicht oder hohe Qualität, hat aber nie aus eigenen Reihen mit "Legende", "Juwel", "Revolution", "Ein Traum" geworben.
    Das wäre selbst für mich lächerlich und wird auch nie gemacht. Nicht ich habe RetroTimes so hoch gepredigt, es waren immer außenstehende.

    Klau und Verwendung ist durchaus differenziert: Verwenden kann man alles, klauen kann man nur, wenn es Diebstahl ist und somit gegen Gesetze verstößt. Die Rolle und Lage von RetroTimes, insbesondere die Verwendung und Umsetzung jener, bleibt ein Thema, das man nicht jedem recht machen kann. Wir streben jedoch immer an, mit der Projektpolitik unserseits hohe Transparenz zu zeigen und antworten auf jede Angelegenheit, die unsere Fanseite betrifft. Die Infoseiten auf RetroTimes werden im Laufe der Wochen präzisiert.


    Klar könnte man hier wieder einen "Orginal" Beweis anfordern, das soll auch kein Argument oder ein Angriff sein.
    Nimm es dir selbst zu Herzen, ich möchte damit nicht Hetzen sondern eher darauf aufmerksam machen das man sich von manch anderen Meinungen nichts kaufen sollte.

    besser es fehlt eine spalte in der datenbank als im echten leben leute

    -manatee, 03.12.16, Shoutbox

  • Kannst du bitte mehr als nur dieses Bild vorwerfen? Wer, wo, was ist das? Wenn das eine Konversation mit einem Redakteur darstellen soll, kann ich nur sagen, dass du auffhören solltest, ihm Glauben zu schenken... es ist keiner, schon vom Prinzip her.

    Jeder Depp kann sich dahin stellen und "Hey ich bin RT Redakteuer, wusstest du schon, dass..." winken.


    Ich kann auch gerne noch direkter werden, wenn ich auf jemanden ZUGEHE und ein Zitat EINFORDERE, dann ist doch klar das man sowas bekommt?
    Ich kann doch auch zu "Famepeople" der Szene gehen und sagen: Gibt mir mal ein Zitat zu RetroCentral. (Nur mal als Beispiel)

    Die Zitate mancher normalen User, welche euch hier ohne Druck eurer Seits loben, sind meiner Meinung nach mehr Wert als geforderte Zitate.

    Ich hoffe meine Message kam an, ich bin nämlich gleich Schlafen.

    besser es fehlt eine spalte in der datenbank als im echten leben leute

    -manatee, 03.12.16, Shoutbox

  • Wie undankbar das komplette Hater-Pack hier ist. Man brauch nicht diskutieren ob etwas geklaut ist oder nicht. Es gibt immer welche die gegen IRGENDETWAS sind. Sei es das Design, das Konzept, die Artikel, die Administration oder oder oder ... Man kann es nicht jedem Recht machen und ganz ehrlich: Bei einer Newsseite (die mir offenbar eigentlich nur Informationen bieten soll) ist es doch sowas von scheißegal, ob da Features geklaut oder abgeschaut wurden. Wenn man auf die Seite geht, dann geht man doch davon aus, dass man an Neuigkeiten bzw. Informationen gelangt und da ist es doch wunderbar wenn die so übersichtlich und einfach wie möglich gestaltet sind. Das Ziel von einer Newsseite wie RetroTimes ist es, dass man als User nach dem Besuch an Informationsreichtum gewonnen hat.

    Habe jetzt schon ein paar Jahre Berufserfahrung und was man oft hört ist: "Gut implementiert ist besser als schlecht programmiert." So einfach ist das.

    MfG Waproks

  • Achso. Ja, ebenso, Schlaf tut immer gut. PS: Kann mich Waprocks anschließen!

    SunnieX: Dein Problem ist mir bisschen unspezifisch. Es handelte sich um eine Umfrage, bei der mehrere Personen gefragt wurden und je nach Wunsch antworten konnten. Eine ähnliche Umfrage täten wir auch hier auf RetroTown durchführen können. Die Ergebnisse der Befragung wurden dann als Grundlage genutzt. Von Schleimen diesdas kann nicht die Rede sein, da die redaktionelle Ebene sowieso in keiner Verbindung dazu steht. Die Feedbacks anderer sind von ebenso essentieller Bedeutung für uns, zwar nicht für das Marketing, aber unabsehbar allgemein und daher nicht weniger Wert.

    Gute Nacht.

  • Wie undankbar das komplette Hater-Pack hier ist. Man brauch nicht diskutieren ob etwas geklaut ist oder nicht. Es gibt immer welche die gegen IRGENDETWAS sind. Sei es das Design, das Konzept, die Artikel, die Administration oder oder oder ... Man kann es nicht jedem Recht machen und ganz ehrlich: Bei einer Newsseite (die mir offenbar eigentlich nur Informationen bieten soll) ist es doch sowas von scheißegal, ob da Features geklaut oder abgeschaut wurden. Wenn man auf die Seite geht, dann geht man doch davon aus, dass man an Neuigkeiten bzw. Informationen gelangt und da ist es doch wunderbar wenn die so übersichtlich und einfach wie möglich gestaltet sind. Das Ziel von einer Newsseite wie RetroTimes ist es, dass man als User nach dem Besuch an Informationsreichtum gewonnen hat.

    Habe jetzt schon ein paar Jahre Berufserfahrung und was man oft hört ist: "Gut implementiert ist besser als schlecht programmiert." So einfach ist das.

    MfG Waproks

    Frage an dich: Was wuerde passieren wenn The New York Times das Design der Bild klaut? Oder der Focus vom Spiegel? Natürlich soll eine NEWSSEITE Informationen liefern, ist ja auch eine Newsseite, logisch oder?

    Ist das eine Rechtfertigung zu klauen?

    Nach deiner Logik wär die damalige verfolgung von Juden auch legitim gewesen.

    #handy


    Dir auch eine Gute Nacht, ich räume ein das es kein Diskussionsbedarf mehr gibt.

    besser es fehlt eine spalte in der datenbank als im echten leben leute

    -manatee, 03.12.16, Shoutbox

  • Frage an dich: Was wuerde passieren wenn The New York Times das Design der Bild klaut? Oder der Focus vom Spiegel? Natürlich soll eine NEWSSEITE Informationen liefern, ist ja auch eine Newsseite, logisch oder?

    Wie das Aussehen und der Sinn und Zweck einer Newsseite mit der Judenverfolgung zu tun haben soll ist mir jetzt etwas suspekt. Außerdem ist die heutige Zeit sowieso nicht mehr mit der damaligen vergleichbar.

    Was deine Frage anbelangt:
    Dann wäre es nicht mehr The New York Times oder Focus. Mehr aber auch nicht, außer natürlich Rechtsstreitigkeiten weil das große Unternehmen sind. Aber das wollen sie ja nicht. Sie wollen Focus und The New York Times bleiben, darum bleiben sie auch ihrem Konzept treu. So ist es bei RetroTimes genauso. Sie haben sich weiterentwickelt, sind aber nie unbedingt vom Konzept abgekommen. Also:
    Wenn eine Newsseite eine Newsseite ist und sie somit Informationen liefern soll, wieso lässt ihr sie dann nicht einfach eine Newsseite sein? RetroTimes ist wohl der einzigst zuverlässige Retro-News Lieferant hier. Ob sie nun Designs klauen oder nicht: Sie bleiben Informationslieferanten auf einem monpolem Markt (naja, monopol nicht unbedingt, aber ich sehe das jetzt mal so seit RetroCentral raus ist). Und wenn die Frage "Ist das Design geklaut oder nicht" schon eine höhere Priorität hat als Benutzerfreundlichkeit, dann macht das ganze keinen Sinn.

    Mfg Waproks

    Einmal editiert, zuletzt von Waproks (10. Dezember 2014 um 23:30)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!