Älteres PHP auf Windows Server installieren

  • Ja, da kommt:

    404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden.

    Dann hast du URL Rewrite oder CGI nicht installiert, da es die Datei sonst finden würde, aber sie nicht verarbeiten könnte.

    Sprich: Dort würde eine weiße Seite kommen wo evtl. drauf steht, dass es nicht lesbar ist oder irgend was auf englisch. Hat also nichts mit der PHP Version zutun sondern mit der Tatsache, dass du keinen CGI oder kein URL Rewrite hast.

  • Es würde an der PHP Version liegen wenn die Seite
    einfach weiß bleiben würde.
    Ich weiß nicht wie er auf die Idee kommt das CMS würde
    mit der PHP Version 4 laufen aber nicht mal eine ReCMS ist so
    veraltet.
    Gruß, MustiFreak

  • Es würde an der PHP Version liegen wenn die Seite
    einfach weiß bleiben würde.
    Ich weiß nicht wie er auf die Idee kommt das CMS würde
    mit der PHP Version 4 laufen aber nicht mal eine ReCMS ist so
    veraltet.
    Gruß, MustiFreak


    Doch, die meisten sind so veraltet.
    Und wieso du meinen Beitrag gedisliked hast, ist mir ein Rätsel, da ich das selbe wie du geschrieben hab.

    Aber wie gesagt: Wenn 404 Error kommt, wird nicht mal erkannt, dass eine .php Datei existiert. Das hat damit zutun, dass du keinen Handler hast, der die .php Dateien verarbeitet.

    Rufst du die Seite unter /index.php auf oder ganz normal?

  • Ich habe gerade hier ein Fehler bei dem Webserver IIS gefunden:

    Fehler

    Spoiler anzeigen

    Der WWW-Publishingdienst (WWW-Dienst) konnte das URL-Präfix "http://*:80/" für die Website "1" nicht registrieren. Die Website wurde deaktiviert. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

    Rufst du die Seite unter /index.php auf oder ganz normal?

    Ich gib einfach localhost ein und dann kommt automatisch localhost/index und die o.g. Fehlermeldung.

  • Ich habe gerade hier ein Fehler bei dem Webserver IIS gefunden:

    Fehler

    Spoiler anzeigen

    Der WWW-Publishingdienst (WWW-Dienst) konnte das URL-Präfix "http://*:80/" für die Website "1" nicht registrieren. Die Website wurde deaktiviert. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

    Ich glaube, ich weiß, wo dein Problem liegt.
    Müsste mir das ganze per TV anschauen, da alles zu erklären aus dem FF weder möglich ist, noch ich Lust dazu habe 20 Seiten Text für das Problem zu schreiben.

  • Doch, die meisten sind so veraltet.
    Und wieso du meinen Beitrag gedisliked hast, ist mir ein Rätsel, da ich das selbe wie du geschrieben hab.

    Eine normale ReCMS läuft auf der PHP Version 5.3 und nicht 4.
    Ich habe dein Beitrag gedislikt, weil du eben genau das selbste schreibst wie ich.
    Warum wiederholst du etwas was ich schon geschrieben habe? Kein Sinn..
    Gruß, MustiFreak

  • Eine normale ReCMS läuft auf der PHP Version 5.3 und nicht 4.Ich habe dein Beitrag gedislikt, weil du eben genau das selbste schreibst wie ich.
    Warum wiederholst du etwas was ich schon geschrieben habe? Kein Sinn..
    Gruß, MustiFreak

    Es liegen 2 Minuten auseinander.
    Ich habe nicht gesehen, dass du das geschrieben hast okay?

    Aber B2T

  • Ich habe nicht behauptet das es an der PHP Version liegt. Ich habe lediglich nur gesagt das es daran liegen "könnte"

    aber kaay


    ####edit####

    Wenn man bei Microsoft Web Plattform Installer 2 PHP Versionen installiert funktioniert es nicht mehr, egal was im wwwroot Ordner drin ist,es wird nicht angezeigt. So ist das zumindest bei mir so.

  • Wenn man bei Microsoft Web Plattform Installer 2 PHP Versionen installiert funktioniert es nicht mehr, egal was im wwwroot Ordner drin ist,es wird nicht angezeigt. So ist das zumindest bei mir so.

    Okay, daran könnt es dann bei mir auch liegen. Wie kann ich eine PHP Version deinstallieren?

  • natürlich kann man zwischen 2 installierten php versionen mithilfe des php managers in iis zwischen beiden wählen. 404 not found heisst nunmal datei nicht gefunden. Da diese aber anscheinend vorhanden ist würde ich prüfen ob du bei iis den mime typ für *.php eingestellf hast und url rewrite installiert ist oder ob die web.config sogar fehler enthält. Es währe hilfreich wenn du die seite über den server direkt aufrufst und dann den screen postest..

  • natürlich kann man zwischen 2 installierten php versionen mithilfe des php managers in iis zwischen beiden wählen. 404 not found heisst nunmal datei nicht gefunden. Da diese aber anscheinend vorhanden ist würde ich prüfen ob du bei iis den mime typ für *.php eingestellf hast und url rewrite installiert ist oder ob die web.config sogar fehler enthält. Es währe hilfreich wenn du die seite über den server direkt aufrufst und dann den screen postest..

    So, ich habe Url Rewrite 2.0 installiert, PHP 5.3.19 und Empholene Konfiguration für IIS

    Trotzdem erhalte ich folgenden Fehler:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!