Hast du dein Roundcube dann richtig konfiguriert?
Bei dem smtp Server müsstest du eigentlich nichts angeben, weder Benutzer, noch Passwort.
Als Server natürlich "127.0.0.1". So funktioniert es eigentlich.
Beiträge von CrAshBoY
-
-
Du brauchst erst einmal einen funktionstüchtigen Mailserver, bevor du Roundcube benutzt. Roundcube ist nur eine Webanwendung zur Verwaltung, wie beispielsweise PHPMyAdmin bei MySQL.
Auf was für einem Betriebssystem willst du denn den Mailserver einrichten? Auf Windows ist es recht simpel. Du könntest eine Software wie hMailServer - Free email server for Microsoft Windows benutzen.
Einfach installieren, starten, und deine Domains hinzufügen, auf welche du deine E-Mail Adresse haben möchtest.Dann kannst du dort ganz simpel die Benutzerkonten erstellen. Das ganze benötigt MySQL als Datenbanksoftware.
-
Wäre auch hilfreicher, dein Problem etwas genauer zu gestalten.
Bei der Installation von MySQL kann ja nicht all zu viel schief laufen. -
Das Mindestalter beträgt bei Paypal 18 Jahre. Da sollte normalerweise aber kein Problem sein, da dies nicht kontrolliert wird.
Ein Bankkonto brauchst du nicht unbedingt. Sagen wir mal, es ist "optimal". Du kannst nach der Registrierung dein Paypal Konto ganz normal nutzen. Du kannst Zahlungen erhalten
und auch versenden. Du kannst ohne Bankkonto nur nichts auf dein Konto bringen, was dann anderes geschehen muss (Bspw. Zahlungen von einem Werbeprovider).Dein einzigster Nachteil bei den Zahlungen wären die Limits. Weiß diese grade nicht genau aus dem Kopf, glaube aber das du maximal 200€ pro Monat bekommen und versenden kannst.
-
MySQL ist gestartet - wenn ich auf Admin klicke kommt eine leere Seite (localhost/phpmyadmin - nicht gefunden)
Das liegt vielleicht daran, das es das Verzeichnis in deinem wwwroot nicht gibt?
PHPMyAdmin musst du extra in dein wwwroot Verzeichnis schmeissen, damit du es benutzen kannst.
Desweiteren empfehle ich dir sowieso ein externes MySQL zu installieren, da das von Xampp als Entwicklungsplattform genutzt werden sollte.
Einfach mal ebend MySQL auf den Server ziehen und installieren sollte doch nicht das Problem sein. Dabei kannst du auch gleich ein vernünftiges Passwort festlegen. -
Bin der Meinung das es ehrlich gesagt noch zu wenige sind.
Dafür das ihr dafür solange warten musstet, könnt ihr euch ja noch einige dazu wünschen.
Vorschläge dazu sind immer gerne gesehen -
Bei Webtropia ist das nicht möglich. Du hast einen Vertrag der mit dem Windows Server läuft, welcher auch so bezahlt wird.
Du müsstest erst diesen Vertrag bei ihnen kündigen, und dir einen neuen Linux Server mieten. Spreche da aus eigener Erfahrung. -
Wenn dein Kiwiguard schon die IP's einträgt, blockt dieser doch schon die eingehenden IP's auf dieser Liste.
Normalerweise solltest du dort dann nichts mehr machen müssen.Alternativ könntest du dann aber auch noch die IP in deiner normalen Firewall eintragen, mit welcher man sich aber halbwegs auskennen sollte.
Gab schon ein paar die sich damit ihren Zugang zum Server selbst verwehrt haben. -
Zum richtigen Zocken... Naja.. Dafür bräuchte man sowieso nen Tower. Mit nem Laptop kommt man da nicht weit, spreche da aus eigener Erfahrung.
Prozessor/Menge und Taktrate des Rams wäre tauglich. Das Problem ist wie immer bei den Laptops, die Grafikkarte. Du hast eine mobile AMD Graka, als ob AMD an
sich schon nicht schlecht genug wäre. Sowas wie Battlefield und co. wird damit zu hundert Prozent nichts. Da müsste man dann schon mit Nvidia kommen, um dort was zu reissen :).
Das ganze sollte aber für Minecraft und co. reichen.Gut das du auch NACH dem Kauf deines Laptops hier nachfragst. Dann hätte ich dir vielleicht einen für den fast selben Preis raussuchen können, der mehr Leistung hätte.
-
Das sollte an der maximalen Datrigröße deines Webservers liegen. Einfach deine php.ini im Texteditor öffnen und die Zeile "upload_max_filesize" und "post_max_size" auf beispielsweise 100M setzen.
Dann solltest du keine Probleme mehr mit zu großen Dateien beim Upload haben.
Weite Infos dazu (EN): Increase upload size in your php.ini | drupal.org -
Es ist auch immer wieder schön zu lesen das nur ein "ERROR" die Schuld hat.
Wäre auch schön zu wissen welchen Fehler du beim importieren der Datenbank bekommst. Ansonsten können wir dir schlecht weiterhelfen.
-
Jeder ist für seine eigene Sicherheit im Forum selber verantwortlich. Die Administration und Moderation kann da nur ein wenig unter die Arme greifen.
Wenn wir das Posten in der Releases Sektion erst ab einer bestimmten Menge von Posts ermöglichen würden, würde die Leute die Viren verbreiten ihr Tool irgendwo anders posten.
Das ganze würde die Sicherheit also sehr wenig, vielleicht sogar garnicht beeinträchtigen.Closed.
-
Benutzer die zu viel "Müll" auf einmal schreiben, bekommen dafür eine Verwarnung.
Eine Verschiebung in eine "Spammer" Gruppe sollte da nicht nötig sein.Closed.
-
Es gibt kein Php 5.3.8 , wenn man iis installieren will.
PHP : The Official Microsoft IIS Site
Versuchs mal damit, sollte helfen -
Da gibt es so einige, viele davon sogar Werbefrei.
PHP-Friends.de Webhosting - Server ist schnell, Support ebenfalls und freundlich.
http://noez.de - Server ist schnell, Suppport bieten sie auch, ebenfalls freundlich.
http://bplaced.net - War noch nicht dort, kann ich nicht beurteilen.Kannst ja mal gucken, was dir dort so passt. Ordentlich Speicher und unbegrenzt Traffic gibt es bei jedem.
-
und ich soll irgendwas installier,wenn ich es jedoch installiere klappt es immer noch nicht.
Was sollst du denn installieren? Welche DLL ist denn Fehlerhaft, bzw. fehlt?
Kommt der Fehler nur bei Spielen? Hört sich dann ganz nach DirectX an. -
Sers,
ich habe dir doch schon in diesem Thema (Suche IIS7 installierer! (mit PHPMYADMIN)) gesagt, wie du PHPMyAdmin auf deinem Server zum laufen bringst.
Falls du weitere Fragen hast, bitte ich dich, in diesem Thread weiterzuschreiben und keinen neuen zu eröffnen.Closed.
-
dort funktionieren aber nich alle links und ist auch nich mehr up to date
Um den IIS7 aufzusetzen braucht man keine externen Downloads, ausser maximal PHP und das Rewrite Modul, welche man hier finden kann:
PHP : The Official Microsoft IIS Site und URL Rewrite : The Official Microsoft IIS Site
Um seine Seiten dann noch etwas schneller zu machen, könnte man dann auch noch das PHP Extension Modul vom IIS7 herunterladen: WinCache Extension for PHP : The Official Microsoft IIS Site was aber natürlich kein Muss ist. -
Zu der Installation mit IIS7 gibt es doch schon genug Tutorials im Forum. Desweiteren wäre es auch noch hilfreich wenn du sagst auf welchem Betriebssystem du arbeitest (Windows Server, Windows 7 oder darunter).
Phpmyadmin muss man seit den neueren Versionen nicht mehr installieren. Einfach die neuste Version herunterladen (phpMyAdmin - Download) und in einem Ordner einfügen.
Dann solltest du das ganze einfach unter deiner Domain/IP mit dem Ordnernamen aufrufen können, und dich einloggen können. -
Dies gibt es hier bereits.Jop, man muss 30 Sekunden warten, bevor man den nächsten Post abschicken kann. Ich denke doch das reicht für den Normalfall?