aber wenn man cmd macht und pingt ist da immernoch die normale IP, da müsste doch eigentlich die cloudflare ip sein. woran liegt das?
In den DNS Einstellungen drauf geachtet, das der Traffic auch durch die Cloudflare Server läuft? 
Cloudflare Services sind unnütz!
Wenn du einen richtigen UDP Flood (dDOS)auf eine belibige Serveradresse startest, und Genügend Traffic aufbekommst, Hilft dir nur noch nen' CoreSwitch mit Traffic Assitent
Gegen synflood Attaken hilft hingegen viel kostenfreies: Apace2.2 -> Tomcat jrc, IIS -> Windowsfirewall mit IP Restrict
Wie bitte? Webserver laufen über TCP, nicht UDP. Desweiteren, was soll es bringen mit UDP/TCP Flood auf einen Cloudflare Server zu "bomben"? Rein garnichts, der richtige Webserver dahinter ist sozusagen komplett von Synflood Attac ken geschützt. HTTP Flood kommt bei mäßigen GET Anfragen zwar durch, kann via Cloudflare aber auch ganz einfach geblockt werden. Cloudflare ist schon ein recht genialer DDoS Schutz dafür, das es kostenlos ist. Natürlich kommt dann noch die Eigenschaft des CDN dazu. Seiten laden von verschiedenen Punkten der Erde schneller.Und seitwann ist der Apache 2.2 von Haus aus DDoS Protectet? Unkonfiguriert taugt er noch weniger als der IIS. Selbst mit der Firewall werden Anfragen bearbeitet und dadurch Serverlast verursacht.
Cloudflare ist nur für Webseiten, die auf Webservern gehostet werden.
Da jeder deine eigentliche IP supereinfach über nen' WHOIS herrausbekommt.
Ja, auf was läuft ein Retro denn? Auf einer Gurke? Selbstverständlich über einen Webserver, meist IIS oder der Apache.
Seitwann bekommt man über das Whois die richtige ServerIP? Meines erachtens gibt es dort auch nur die IP, welche man bei Anfragen auf die Seite bekommt - die Cloudflare IP.
Retrotown:
CloudFlare - SanFrancisco bay (US)
173.245.61.248
sDNS ->
tech-c IPOP-RIP http://www.ripe.net:
217.1**.*17.*6 1&1 Internet AG (Zensiert: grund = einfach so. )
Standort: R.Z. DE-SCHLUND-20010307
Kundenserver.de - PTR
4 Offene Ports (TCP: 21,22,80,443)
Was auch merkwürdig ist, RetroTown hat garkein Cloudflare mehr?
Du kannst die Seite auch einfach anpingen, oder uTrace fragen. Wir wissen uns anders zu schützen.
Hoffe ich konnte jetzt mal einige Sachen klarstellen.