Beiträge von Nordshift
-
-
Wenn du bestätigst, PHP nicht installiert zu haben, dann ist die Ursache geklärt.
Würde dir aber > PHP7 empfehlen, sofern dein CMS damit dann keine Probleme macht. Ansonsten würde Ich sagen, dass du die alten Funktionen mit den neuen umschreibst, aber - nicht böse gemeint - ich denke mal, du hast dich damit noch nie beschäfigt.
URL Rewrite wird beim Web Platform Installer, wenn du dann PHP zur Installation auswählst, mit hinzugefügt.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, hat dein CMS wahrscheinlich einen anderen Rootfolder - den müsstest du dann auch in der Site Config anpassen. Aber ist recht easy.
-
Ich benutze den selben Emulator zu test Zwecken und habe keine Probleme mit
Ich meine auch, dass irgendwas an seiner Konfiguration Probleme mit dem Emu macht.
Schau dir den Stacktrace genauer an.
Codejava.lang.IllegalArgumentException: No enum constant com.eu.habbo.habbohotel.items.NewUserGift.Type.İTEM at com.eu.habbo.habbohotel.items.NewUserGift$Type.valueOf(NewUserGift.java:93) at com.eu.habbo.habbohotel.items.NewUserGift.<init>(NewUserGift.java:24) at com.eu.habbo.habbohotel.items.ItemManager.loadNewUserGifts(ItemManager.java:639)
In dem Error kann man entnehmen, dass das I bei Item kein I ist, sondern İ (latin capital letter i with dot above (U+0130))
-
Ich glaube, der Fehler ist schon im Emu drinne, als das es ein DB oder anderweitiger Fehler ist - man kann ja mal die Fehlermeldung lesen.
Kannst ja mal eine Issue auf BitBucket in der Emulator Repo eröffnen, eventuell ist es auch ein Bug.
-
Gibt doch genügend Music Bots die das können?
Der fragt nach .mp3 Livestreams, die die Musik von externen Streaminganbietern weiterstreamen.. mir ist kein Musikbot bekannt, der sowas macht.. er müsste wahrscheinlich ggf. was an vorhandenen Discord-Bots verändern.
Oder du lernst bissl was und schreibst dir dann deinen eigenen Streambot.
-
der Server / Emulator wurde in C# (C-sharp) neu geschrieben.
ehre
-
Nochmal ohne Fehler
-
Abend,
wie gesagt: War kein Hate o.ä. aber danke für die Erklärung, klar macht‘s keinen Unterschied respektive keinen signifikanten Unterschied. Dachte nur ich hätte evtl. etwas übersehen!
ach alles gut
-
Bei Android kannst du InstagramOG nutzen, bei Apple kp
Könnt aber vlt ne App basteln die mit dem Link der geteilt wurde an die App dann die Source runterlädt
hab ich schon seit längerem in gedanken, hab aber kein apple dev account von daher nur android und bei ios müsste man sich dann Expo runterladen.. mehr dazu vielleicht bald.
warum ich jquery genommen habe.. die paar byte machen im laden kein weltunterschied, insta lädt genau so schnell wie vorher und von daher wars mir auch egal. war für mich hübscher und einfacher zu realisieren + der code ist nur ein teil von dem ganzen, was mehr features hatte, die für euch aber keinen sinn machen.
für wen es dennoch pain in the ass ist, meine güte dann löscht die jquery require im header und schreibt es in vanilla um. löscht $(function() { } und ersetzt eventhandler wie $('body').keydown mit document.body.onkeydown oder document.body.addEventHandler. kriegt ihr schon hin.
Ja würde es, wäre dir aber das separate Laden von jQuery und somit das einsparen von Datenverkehr bringen und sowas will man im Jahr 2019 doch gar nicht mehr haben. Immer so viele unnötige Daten laden wie möglich ist der Schlüssel zum Erfolg!
wenn du wegen 84kb zusätzlichem laden ein problem hast damn
insta alleine lädt genug unnötige scripts. jquery ist ja minified.
-
Könnte man das auch nicht irgendwie fürs Handy machen? Eventuell mit nem Overlay, wäre nice
Sag mir mal bescheid wenn du sowas wie Tampermonkey fürs Handy findest, dann kann man das umsetzen
-
https://pr0gramm.com/user/Aarivex/uploads/2919128
Script: https://pastebin.com/3iunaMib
Hatte Ich schon auf pr0 hochgeladen und wollte das meiste nicht nochmal schreiben.
have fun & happy new year
-
-
-
Was ist Tanji?
Kannst damit Pakete, die zwischen Server und Client gesendet werden, abfangen und manipulieren wie du lustig bist.
Stichwort Habbo Scripting
-
-
Wie Razer bereits sagte, jede Programmiersprache hat seine Schwächen und Stärken.
Ob X besser als Y ist, kann man nicht sagen. Man muss deutlich unterscheiden können zwischen Low Level, High Level, Interpreted, Compiled, Translated oder Service Provided.
Natürlich wird C# auf Windows besser abschneiden als Java. Die Common Language Runtime ist eben bereits im Kern des Betriebssystems von Microsoft implementiert. C# wird auch mächtiger als Java sein, auf einer von Microsoft bereitgestellten Plattform. Java aber dafür profitiert auf Apples Plattformen, Android OS, iOS, Linux Distros und viele weitere Non-Microsoft Produkte. Java hat eine schwäche auf Windows welche von C# ausgefüllt wird, Java zeigt seine wahre Stärke dafür auf anderen Plattformen.
Sun wollte damals nicht dass Microsoft Änderungen an Java vornimmt um die Nutzung auf Windows zu vereinfachen. Microsoft hätte gerne Java verwendet und gemeinsam mit Sun daran entwickelt, Sun war aber damit nicht einverstanden und somit entschloss sich Microsoft seine eigene High-Level Sprache, fokussiert auf Windows, zu entwickeln und damit als Gegenprodukt auf Windows Plattformen zu konkurrieren - Linux oder Mac Support war nie beabsichtigt.
Meine Lieblings sprachen sind C und Assembly
C++ wurde mir uninteressant, weshalb weiß ich selbst nicht, Interesse verloren
[pumpkin]
Für Mobile Development (iOS & Android) sowie OS X Development steht Xamarin frei zur Verfügung und viele Apps bauen auch auf Xamarin auf. Gerade mit Xamarin.Forms ist es einfacher, cross-plattform Apps zu entwickeln.
Für Linux steht Mono bereit und tut auch einen guten Job.
-
Musst du auch nicht und ist auch nicht Thema dieses Threads. Dass du lesen kannst glaube ich dir, aber ob du auch die Worte verstehst hinterfrage ich durchaus.
Sicher, sonst würde Ich nicht diskutieren.
Verständlicher als C#? Eher das komplette Gegenteil, zumal C# eine Antwort auf Java ist und auch viel besser. Aber Ich vertiefe das jetzt nicht.
- c# main
-
lg
ich kann schon lesen, danke für die mühe.
kann ich dennoch nicht nachvollziehen.
-
Ehrenmann! Greife selbst bei "Server-Anwendungen" zu NodeJS bzw. TypeScript und natürlich ASYNC LEUDE.
Sonst gerne auch Java, da ich es verständlicher als C# finde (hat seine Gründe, wieso ich größtenteils auf C# verzichte).
Verständlicher als C#? Eher das komplette Gegenteil, zumal C# eine Antwort auf Java ist und auch viel besser. Aber Ich vertiefe das jetzt nicht.
- c# main
-
Sieht so aus, als hättest du das php bei <? vergessen.
Und bitte formatieren und einrücken!!