falls du übung brauchst, versuch es doch mal mit dem sieb des eratosthenes. ist ne prima aufgabe für anfänger und leicht anspruchsvoller als einfache berechnungen, der algorithmus soll dabei natürlich maximal effizient arbeiten.
"Das Sieb des Eratosthenes ist ein Algorithmus zur Bestimmung einer aller Primzahlen kleiner oder gleich der per Konsole eingegebenen Zahl"beispiel: man gibt 5 in die konsole ein, dann werden die primzahlen 2, 3, 5 ausgegeben.
habs schnell geschrieben:
C
#include <iostream>
#include <windows.h>
using namespace std;
void Wrt(string r){
cout << r << endl;
}
int main()
{
int inputZahl = 0;
Wrt("Bitte gib eine Zahl ein, damit die Primzahlen bis dieser Zahl aufgelistet wird!:");
cin >> inputZahl;
Wrt("Die Primzahlen lauten:\n");
if(inputZahl >= 2)
cout << 2 << endl;
for(int i=2; i <= inputZahl; i++){
if(i % 2 > 0)
cout << i << endl;
}
system("pause");
return 0;
}
Alles anzeigen