Beiträge von ..prox

    Dann solltest du zukünftig deine Frage genauer artikulieren.

    Zudem das, was ich geschrieben habe genau deine Frage beantwortet. Zumindest bis auf den Teil der direkten Weiterleitung, welcher nicht in deinem ursprünglichen Post erwähnt wurde.

    Somit empfinde ich deine Aussage "Wenigstens eine Person, die mir auf meine Frage antwortet" eine ziemliche Frechheit.

    Bitte achte zukünftig darauf deine Fragen genauer zu formulieren.

    Kann ich im Heimnetzwerk eine Domain erstellen, die dann auf irgendeine IP oder andere Domain weiterleitet? (Nur im Netzwerk)

    Was daran nicht zu verstehen?

    grundsätzlich muss der domain server bzw in diesem fall der dns server im heimnetzwerk liegen um nur einen privaten zugriff von den verbindungen in deinem heimnetzwerk zu erlauben, was ich eher nicht für galubwürdig halte.

    Die Verwarnungen sind nicht einsehbar.
    Ich denke, du musst einfach bei einem Moderator anfragen, ob er dir nen Screen schickt von deinen Verwarnungen.

    PS: Wieso Multi? Wenn du dich an die Regeln hältst kommst du nicht an die Grenzen des Banns.

    ich halte mich doch an die Regeln, damit ich zu Weihnachten, was gutes bekomme.

    aber Magnus ist ein resistor für mich man

    Hallo hier eine C++ Base, kompilieren könnt ihr es mit mingw
    bitte achtet, dass ich den code hier so geschrieben habe, es könnte ein syntaxfehler exestieren.
    außerdem habe ich den vollen namen von der socket bibiliothek ( win32... ) vergessen, daher bitte ausbessern.

    Die Sockets sind für Windows

    #include <windows.h>
    #include <winsock2.h>

    #pragma comment(lib, "win32_irgendwas");

    #include <iostream>

    using namespace std;

    class Hecton
    {
    //AUTOR :: PROX MAN
    public:
    static void Write(const char* kubbo)
    {
    printf(kubbo);
    kubbo = NULL; // Wieso ein scheiß im arbeitsspeicher lassen wenn unmgd. c++ kein gcc anbietet ?
    }
    };

    void main()
    {
    SOCKET Client;
    Hecton.Write("was suchst du?");
    while(true);
    }

    ihr werdet mit diesem stück code 8000+ user halten können, trust me

    Nachdem ich mehrere Stunden oder gar Jahrhunderte nach der Funktion 'Verwarnung sehen' suche, habe ich meine Motivation und meinen Willen aufgegeben, auf der Hoffnung von eurer Hilfe supportet zu werden.

    Die administrative Kraft hat sich gegen mich gesetzt und ich möchte wissen, ob dieser Account an seinen Grenzen steht, ansonsten müsste ich ( wie üblicherweise jede Person hier ), einen neuen Account ( diesen bezeichnet man auch Multiaccount ) erstellen, um diesen wertvollen Account, zu schützen.

    Ich danke jeder Person, welche ihr Wissen weitergibt, ansonsten werde ich diese melden und Magnus' rufen.

    Danke für deine Aufmerksamkeit.

    Ich war nur selten mehrere ( ? ) Minuten in eurem Hotel online ( die meiste Zeit verbrachte ich, als die Blamage von einem pädophilen Menschen, welcher den Namen 'MakeReal' trägt, auftauchte ), doch das Verhalten von ExitFail ist inakzeptabel, somanch einer seine Beiträge in diesem so hübschen und wundervollen Thread ansieht.

    Meines Erachtens Exitfail, hast du kein Respekt verdient, und einfach den Philipp anzugehen ( ja Phlipp ist ein Lappen ), welcher ( nach meiner Information ) dich eingestellt hat, ist einfach behindert und respektlos. ( Immer diese Personen, welche in der Öffentlichkeit auf beste Freunde machen und falls etwas passiert: Ja diese Missgeburt wars )

    Johnix hatte spitzen Arbeit geleistet, nur etwas stört mich: Ihr solltet mal einen Clientprogrammierer einstellen, nicht nur die Homepage ist das gute Stück.

    Wie sich das Hotel in unserer wundervollen und lebhaften Zukunft weiterentwickelt, werden wir hoffentlich mit positiver Sicht betrachten können.


    wir sehen uns vielleicht.

    mamamia

    Man kann sich davor nicht schützen. Es gibt manche Tricks wie zB.: VPN anlegen, welcher die IP deines Internets mit der IP deines VPN's ersetzt ( ein sogenannter Proxy ).

    Solange du einen offenen Port hast, welcher Verbindungen mit deinem Computer erlaubt, so kann Jedermann deine IP herausfinden, da dies direkt zu direkt geschieht.

    bsp:
    Wenn jemand dir eine E-Mail sendet so "musst" du die Absender E-Mail bekommen. Dies geschieht auch anders, falls du eine E-Mail schickst.

    Dann Skype löschen und einen neuen Account erstellen.Wenn ich dies dann tue wird nur meine Alte IP Adresse angezeigt und nicht meine aktuelle? Könnte ich hier Recht haben?

    Ich hab das meiner Seite her nicht ausgetestet, dennoch solltest du es testen, denn ohne den neuen Skypeusernamen kann der Snifferserver an deinen Daten nicht weiterkommen.