ich denke mal an der cms oder an der emu config bei der gameip
An der GAMEIP kann es nicht liegen da sich der User mit dem Emulator verbindet doch disconnected wird.
ich denke mal an der cms oder an der emu config bei der gameip
An der GAMEIP kann es nicht liegen da sich der User mit dem Emulator verbindet doch disconnected wird.
Alles anzeigenIch bin soeben durch mein Team auf die Vorkommnisse aufmerksam gemacht worden und habe folgend ein Statement verfasst.
Vorab:
Mr.Black123 war vor weniger Zeit bei uns als DJ angestellt, bis er konkurrenzfähige Werbung für ein anderes Retrohotel über den Radiostream publizierte. Daraufhin folgte sofort seine Entlassung und nur wenige Stunden später begann er gemeinsam mit Shape und Tarik eine Hetzkampagne im Hotel gegen Babbo. Gam3over, Techniker im TabboxDE, hat uns zudem bei unserer Eröffnung mit mehreren DDoS-Attacken angegriffen, welche er später auch bei mir als seine bestätigt hatte. So viel zu den Menschen, die uns jegliche Anschuldigungen vorwerfen - Motiv genug?
Die Entwicklung unserer Gemeinschaft:
Zu den Anfangszeiten Babbos lässt sich sagen, dass unsere Community überwiegend aus älteren Spielern bestand und auch noch heute aus vielen Usern besteht, die hinsichtlich ihres Alters meist über 16 Jahre sind. Dieser Teil unserer Gemeinschaft zeigt sich insbesondere in der Nacht aktiv. Wir hatten anfänglich mit weniger als 75 Spielern zu kämpfen und somit musste ein neues Konzept her, welches ich vor bereits einem Monat erarbeitet habe. Ich werde dieses eigentlich äußerst interne Konzept offenlegen, um den Nachvollzug unseren Erfolgs in den letzten Tagen zu verdeutlichen und eventuell sogar zu belegen. Für eine Community ist heutzutage in der Szene die Zielgruppe von 8 bis 14 Jahren unabdingbar. Sogenannte "Newbies" bilden die Basis einer jeden Spielergemeinschaft (vergleiche HabboST, JabboCC und weitere Hotelgiganten). Seit nun mehr als einer Woche haben wir gemeinsam im Team versucht, dieses Konzept umzusetzen - mit ersichtlichem Erfolg. Wer unseren Raumnavigator die letzten Tage beobachtet hat, dem sollte auffallen, dass ab und zu sich Wohngemeinschaften oder Polizeibüros wiederfinden - wir haben unser Ziel erreicht.
Die Anschuldigungen, die auf Hass beruhen oder die Dummheit und Impertinenz der heutigen Generation widerspiegeln:
Behauptungen, wie beispielsweise die Aussage, dass sich im Raumnavigator weniger Spieler summieren als im Counter angezeigt werden, erkläre ich als lächerlich und berufe allgemein den aufgestauten Hass und Frust auf den Problemkern der heutigen Szene: Es wird niemandem mehr der Erfolg gegönnt - nicht einmal Babbo mit einem gestern frisch aufgestellten und äußerst stolzen Rekord von 127 aktiven Spielern. Kinder, schluckt eure Scheelsucht runter oder erstickt an ihr. Bereits vor einiger Zeit wurde in der Retroszene aktiv diskutiert, ob Retrohotels ihre Spielerzahlen faken, um einen gewissen Erfolg nach außen hin auszustrahlen. Babbo beruft sich dabei, ebenso wie damals Hotelgiganten wie beispielsweise HabboST erklärten, auf die Tatsache, dass aber einer gewissen Anzahl von aktiven Räume a) nicht mehr alle Spieler sich im Raumnavigator wiederfinden und b) viele Spieler abwesend sind und sich auf der Hotelansicht befinden. Wer unseren Raumnavigator bei den gestrigen Werberunden betrachtet hat, dem sollte auffallen, dass maximal 15 Spieler nicht im Raumnavigator angezeigt wurden. Belehrung für die Hater hinsichtlich ihrer Dummheit, die leider Gottes nicht heilbar ist: Wollt ihr allen Ernstes euch darauf beziehen, dass Luminia gestern Nacht - seinen Angaben zufolge um ungefähr 3:00 Uhr - einen Performancetest mit über 1.000 BOTs vollzogen hat? Ich bitte euch - das ist mehr als ridikül. Ich mache mir echt Sorgen, wer später meine Rente finanziert.
Entschuldigt bitte mögliche Rechtschreibfehler. Ich habe den Text über das Handy verfasst.
Seitwann werden Bots als User gezählt im Emulator?
___
Also, wenn jemand glaubt, dass das Babbohotel 1000 User faken würde..der ist richtig naiv
Es ist nicht auszuschließen, dass irgend ein HTMLSpasti einfach mit dem Entwicklereditor im Browser bisschen rumgespielt hat lf
Kommt runter Jungs.
Wenn man den Fakecounter auf der Homepage anstatt im Emulator einbindet, gibt es Probleme neeeeeeeeh?
Alles anzeigenKubbo hatte damals ganz sicher nicht mangelnde Unterhaltung als Grund für den Userrückgang zu bemängeln. Genau so wenig wie die meisten anderen Comebacks, auch das Huggo.st hatte Unterhaltung zu bieten wie selten ein Retro zur gleichen Zeit. Technik spielt selten eine Rolle, wenn wir von BKG-, und Lovedisco Spielern reden. Nur irgendwelche Vollpfosten auf RetroTown juckt es, welchen Hightech das jeweilige Retro im Hintergund zu bieten hat. 12-14 Jährige leidenschaftliche Retrozocker wissen nicht mal, was Technik ist. Und genau die gilt es zu erreichen.
Sind die erstmal da, ist alles gewonnen. Man nehme iBabbo oder HabboST als Beispiel, beides Retros, die eine große Community hatten/haben, obwohl die Technik gerade noch so aus dem Mindesten bestand. Ich möchte nicht sagen, dass die Technik vollkommen irrelevant ist, denn heiße Features und coole Funktionen locken sicher Interesse, sind aber in der heutigen Zeit nicht als Hauptkriterium für eine wachsende, große und lang lebende Community zu werten. Garantiert werden muss nur eine Technik, die stabil und sicher ist, also nicht für den Mülleimer. Das ist das Wichtigste und Erdenklichste.
Ich lasse mich in diesem Sinne nicht von den ganzen versprochenen Features und Funktionen des Kubbo Hotels beeindrucken, genau so wenig wie ich mich beeindrucken lassen hab von den Features, die Babbo versprochen hat. Warum? Man hat gesehen, was bei der Eröffnung passiert ist - das Hotel kackt nach nicht mal 2 Minuten ab. So viel zum Thema einzigartige Technik. Wenn uns hier jemand was von einer GUTEN Technik vorgaukeln möchte, dann sollte diese Technik es bewerkstelligen, trotz eingehender DDoS-Attacken nicht den Geist aufzugeben. Das heißt für Kubbo, dass sie reagieren müssen. Und ich kann es nur hoffen, dass die Kubbo Hotelleitung mind. 50€-100€ für einen Reverse Proxy und eine DDoS-Protection ausgegeben hat, denn sonst ist das Retro so schwach wie jedes andere, trotz technischer Features.
Kubbo.biz wird es schwer haben. Schwerer als Kubbo.so damals zu seiner Zeit oder allgemein schwerer als jedes Comeback, das noch 2013 eröffnet wurde. Babbo und Huggo haben schon die Ârschkarte gezogen, jetzt hat Kubbo die umso "größere". Das liegt auch einfach daran, zumindest in meiner Meinung, dass sich die Generationen und Zeiten weiterentwickelt haben. Heute hat man als normaler HabboST-Spieler kaum noch einen Überblick über all die Retros, die einem geboten werden und sie versprechen alle das gleiche.
Bei der Eröffnung werden erstmal 200-300 Spieler da sein (pauschal), von denen sind aber allerhöchstens 30-50 an eine langanhaltende Aktivität im Hotel interessiert. Das wird sich die Tage darauf rausstellen, war auch bei Kubbo.so ähnlich: Erster Tag 242 Spieler, am zweiten Tag warens nur noch 70 - jetzt erzähl mir da mal was von mangeldner Unterhaltung.
Wann es weniger wurden? Nachdem Kubbo praktisch alle 2 Stunden durch DDoS abgestürzt ist oder längere Offlinephasen zu beklagen hatte. Über Unterhaltung sollte man erst nachenken, wenn man sich 100% auf die Technik verlassen kann und aggressive Propaganda betrieben wird.
Ich finde, man kann nicht allzu viel erwarten. Ist aber gar nicht böse gemeint. Mag auch damit zusammenhängen, dass die Community immer kleiner wird und nicht wirklich neue dazukommen (siehe Habbo.de, 10.000 User > heute 800 User). Mein Tipp, um möglichst erfolgreich durchzukommen: Fangt erst an, woanders zu werben und Events zu veranstalten, wenn ihr technisch so ausgestattt sein, dass ihr 24/7 online bleibt.
Das heißt, mehrere Server, mehrere IPs, mehrere Firewalls und eine DDoS-Protection für 100Gbp/s+. Ist nicht billig, aber genau das ist es, was euch von anderen Newstarter Retros abhebt. Die Wow-Features werden nichts bringen, wenn man sie nicht verwenden kann. Ist Kubbo in den ersten Minuten nach der Eröffnung down ist es gena da einzuordnen, wo die anderen Comebacks liegen, ganz egal was für Einzigarigkeiten es hat - zumindest für mich. Denn meistens wird nur daran gedacht, das Beste zu bieten, wobei man ganz vergisst, dass Mindeste zu gewährleisten.
Viel Erfolg!
Ich sag mal meine Meinung zu deinem Beitrag:
Das wir von jeder Richtung auf jedem Port gefloodet werden, ist mir schon bewusst, doch ich habe bestens versucht neben einer Hardwarefirewall, dass ganze auch per Software zu steuern.
Das Babbo down war, kann ich dazu eine Selbstanalyse äußern: ( Neben der Trafficauslastung )
Leider haben viele C# Entwickler nicht die Erfahrung wie man einen GameServerport mit bisschen Anstrengung gegen flooding schützen kann. ( Damit beugt man eine CPU Auslastung vor == je mehr Verbindungen desto größer die Auslastung -> Server spinnt bis zum gar nicht mehr )
Jeder Phoenix Emulator hat die Lücke, dass der Port leicht attackiert werden kann, wordurch die CPU sehr stark nachgibt ( vorallem wenn der Server von mehreren infizierten Rechnern angegriffen wird ). ( Sojobo hatte damals einen sehr schlechten Code im Phoenix implementiert wodurch das System nach einnigen Sekunden oder gar Minuten einen Angriff erkannt hatte, doch nicht die Incoming Verbindung und die Gesendete Packete -> blockiert hat ( endgültig vom Server sperren ). Es machte nur eines -> Wenn der User ein Flooder ist und er im Client connected ist so wird er disconnected. )
Ein Tipp für jeden Retrobetreiber:
Viele unbenutzte Netzwerkprotokolle sollten einfach blockiert werden wie zB.: UDP, ICMP, SNMP. Braucht das wer als Retrobetreiber?, nein man braucht nur TCP für den Remotedesktopport, Emulator, MySQL Server ( falls man outgoing request verwendet ) und für den Webserver? Viele sind einfach zu dumm dafür um das zu verstehen. Die meisten Booter benutzen UDP als Netzwerkprotokoll, da es denen nicht kümmert ob das gesendete Packet vom Server empfangen wurde oder nicht. Für denen ist die Geschwindigkeit das Ziel. Auch SYN Attacken kann man mit einem speziellem Trick auf Windowsrechnern blockieren.
Zum Thema, dass wir sicherlich gebootet werden sage ich nichts dazu. Konkurrenz ist hier und dort.
Schauen wir mal. Du hast alleine schonmal das Team gewechselt, paar kamen rein und raus.
@journey_ Ich denke, dass zwischen Meinungsäußerung und Hate ein Unterschied liegt, oder?
Dass ich das Team gewechselt habe : Nein, damals habe ich kurz gekündigt, weil ich mich damals mehr um die Schule kümmern musste.
Bitte informier dich besser. Mir wurden Positionen angeboten die ich aber abgelehnt habe.
Vorher haben doch alle geglaubt, dass Babbo die Szene "revolutioniert". Kubbo hat jetzt 6 Monate lang rumgeschwätzt.
Es gab viele Teamwechsel, sowie einmal das "AUS", welches eh nur Aufmerksamkeit auf sich beziehen wollte.
Naja, kleiner Fanboy, such dir mal weiter nach einem Job in jedem Retro. Viel Glück dabei
Dass wir mit der vorzeitigen Schließung Aufmerksamkeit erreichen wollten kam nie in Frage?
Wir hatte es wirklich geschloßen, doch nachdem wir eine Oldtimes Gruppe in Skype gemacht haben, motivierte uns GNKK: weiter zu machen ( danke dafür ).
Jedes Projekt hat Teamwechel das gibt es auch im Kubbo. Wenn du dir die großen Hotels anschaust wirst du merken, dass es genug gibt welche das Team wechseln, dass gilt auch für Kubbo da wir noch in Wartungsarbeiten sind. Ich glaube, dass wir keine Teamänderungen mehr machen, weil wir das perfekte Team haben.
Beim ersten Einchecken kann sich ein Kubbo eines von drei vorgegebenen Geschenken auswählen, dabei kann man ein Badge oder bis zu 500 Taler oder Pixeln gewinnen.
In einnigen Stunden sollte die Konvertierungsform erscheinen, welche die Kommandos ersetzt.
Ihr habt viel zu viele Commands, ich würde alle Konvertierungskommandos in einen einzigen Befehl packen (Beispiel: :konvertierten talerinpixel 200), gilt genauso für die Schenkekommandos.
Darüber hinaus wurden für ein Hotel, das noch nicht mal eröffnet hat, schon viel zu viele Wechsel von Mitarbeitern durchgeführt. Wenn euer Homepagetechniker doch so inaktiv ist, wirso lasst ihr eure User so lange warten und kickt ihn nicht einfach (außer er ist nur vorübergehend inaktiv)?
Die netten Features sind über dem Standard eines r63a Retro Hotels.
Der Name "Kubbo" gefällt mir sehr gut.Viel Glück!
Ich hatte die Konvertierungskommandos absichtlich getrennt damit Kubbos damit leichter umgehen können.
Früher oder Später wird es eine Grafischeanwendung geben, welche die Konvertierungskommandos ersetzt.
Den Homepagetechniker zu kicken würde nicht gerade nett sein, da man auch den Stress welcher am Mitarbeiter liegt, nachvollziehen muss. Die Homepage ist eigentlich fast fertig, es werden Bugfixing und eine Performanceanalyse durchgeführt, damit wir ein stabiles Spielerlebniss im und außerhalb des Client anbieten können.
Ach und das dauert so lange? Erläutere mir mal: einfach auf neues Design umpassen und wir sind cool? worauf du hier hinaus willst?
Bevor ein Gespamme anfängt: Es wäre nett von dir, wenn du den Thread nicht zuspammst, damit andere die Updates sehen können.
Auf deine Frage werde ich nicht eingehen, weil du genauestens weißt was ich meine. Du kannst dich per Postnachricht melden.
Ach Mustopher, vorher willst du wissen das es selbst geschrieben ist, die Homepage?
Woher willst du wissen, dass die uns nicht auch über den Tisch ziehen wie BabboLA?
Wie gesagt, bin nicht überzeugt von diesem Projekt.
Ich kann dir versichern, dass die Homepage selbständig nur (!) von Semih geschrieben wird.
Weißt du wieso es so lange dauert?
Weil Semih wenig Zeit hat und er die CMS von 0 Codes angefangen hat sonst wären wir schon längst fertig -> einfach auf neues Design umpassen und wir sind cool? neh
Keine Ahnung ob das schon erwähnt wurde, aber..
Das CMS erinnert mich ziemlich stark an das von Apollo.Ansonsten machen die Screenshots einen ziemlich beeindruckenden Eindruck.
Ich werde vorbeischauen, sobald das Kubbo eröffnet.Viel Glück!
Eher wird die Apollo CMS der Kubbo Homepage ähneln ( aus deiner Sicht? ), da das Apollo Projekt nach Kubbo erschienen ist
Ich sehe keinerleit Ähnlichkeiten.
Das Projekt ist nicht's besonderes meiner Meinung nach, aber wünsche euch Viel Erfolg!
Bitte mehr Details.
Es kommt vielleicht noch heute ein cooles Update im Client. Mal schauen ob ichs noch schaffe.
Nun haben Staffs die Möglichkeit durch den Kommando :event einen Event zu starten.
Dabei werden die nötigen Informationen des Raumes im Alert automatisch eingefügt.
Hier eine Animation:
Hey,
Ich meld mich mit paar kleine Updates im Bereich Client zurück.
Wir haben mittlerweile eine Clientleiste gemacht auf denen momentan 2 Knöpfe sitzen ( es werden mit der laufe der Zeit neue Knöpfe eingefügt mit speziellen Funktionen ), welche kleine Sachen machen.
1. Knopf - Quiz Anzeige
Dieser Knopf bewirkt, dass die Benachrichtigung eines Mathematik bzw. Serial ( Voucher ) Quiz entweder in einem Alert oder durch eine Flüsterung, angezeigt wird.
Diese Funktion wurde programmiert, weil es störend sein kann falls Kubbos Events oder Sonstiges spielen, da jede 45 Minuten ein automatisches Mathe oder Serial Quiz startet.
Hier eine kurze doch feine Animation, welche das Ganze darstellt:
2. Knopf Staff Duty ( nur für Staffs sichtbar und einsetzbar )
Dies ist eine Alternative zum Kommando :duty, dieser bewirkt, dass der Staff ein Staffzeichen über sich trägt trotz reloaden des Raumes oder Client.
Auch hier gibt es eine Animation:
Auch zu erwähnen ist, dass wir einen eigenen Radio haben.
Ein bisschen besseres 08/15 Projekt,welches eh bald wieder schliessen wird bzw. gar nicht eröffnen wird.
Wer möchte wetten?P.S einer hat euer CMS bei Ragezone releast (jaja, ihr habt einen Maulwurf im Team
) heute morgen und es nach 2h wieder entfernt
, ich konnte es mir noch runterladen und ich werde es irgendwann erneut hier und auf RZ veröffentlichen :>
Gib mir den Link will die CMS haben ey.
PS: Wir werden Eröffnen keine Sorge
Edit: Wenn dein Rechner nicht öfters gelüftet wird und dein Rechner immer abstürzt dann kannst du zu deiner Festplatte ,,tschüß" sagen!
Allgemein ist eine Überhitzung schädlich für alle Hardwarekomponente die am Mainboard angesteckt sind daher Spacecowboy: solltest du einen Fachspezialisten beauftragen damit er ihn bereinigt.
Tut mir ja leid für dich, aber ich hab auch kein Laptop von 19 Hundert schieß mich ab.
Mein alter Toshiba, konnte man mit 4 Schrauben den gesammten Lüfter ausbauen.
Bei meinem jetzigen ACER, sind es unten alle schrauben. Dann Links, wo der Lüfter sitzt, einfach 4 Schrauben lösen.
Und Tada, man hat den Lüfter vor sich offen zur Reinigung liegen.
Es ist nämlich nicht nötig, den gesammten Lüfter auszubauen, da man bloß von oben/unten offen hinmuss.Also bitte nicht so angeben, mit deinem wissen, von einem Laptop aus dem Jahre 2005.
Bist sehr frech, geh weiter an deinem erfolgreichen CoHotel arbeiten und vergiss nicht tausend Threads zu erstellen.
Also, 3-4 Schrauben aufschrauben wirst du wohl können - das kann jeder.
Und das ist ein Laptop aus Plastik & Metal. Ohne Grobe gewalt, brichst du dort nix.Und du brauchst dir bloß einen neuen Arbeitsspeicher kaufen.
Gebraucht bei Ebay (Billiger) und die Sache hat sich.
Mach nicht auf Alleskönner, damit sieht man, dass du einen Notebook nie geöffnet hast.
Um einen Lüfter richtig bereinigen zu können, muss man vieles herausstecken und herausschrauben wobei man das ganze Mainboard beschädigen kann falls man nicht vorsichtig ist.
Das ist die einzige Lösung ob falsch oder richtig irgendwann musst du es tun..
Bei mir gab es auch so ein Vorfall als ich noch unerfahren war, mein Vater hat Computerspezialisten geholt, welche aber nur Systemtweaks gemacht haben und nicht die Überhitzung verfolgt haben doch dann kam einer der den Lüfter bereinigt hatte -> er lief dann top
Einen Lüfter am Laptop zu bereinigen ist schwer..schau dir mal paar Youtube Videos an, welche deinem Notebook entsprechen.
Ansonsten musst du deine Einstellungen auf Energiesparmodus machen und unnötige Programme schließen, damit dein Notebook nicht überhitzt.
Falls dein Laptop abstürzt und er erhitzt ist:
Bitte versuch den LÜfter zu öffnen und den ganzen Staub abzufangen.
Es bringt sich nichts von der Ferne abzusaugen!