Dass das Troll ist, merkt niemand neh?
Moderation: Do it.
ich habe dies mit erfolg bemerkt :')
es ist sehr schön, dass du und ich, diesen troll bemerkt haben oder?
Dass das Troll ist, merkt niemand neh?
Moderation: Do it.
ich habe dies mit erfolg bemerkt :')
es ist sehr schön, dass du und ich, diesen troll bemerkt haben oder?
witzig ahahah
was soll dieser kinderscheiß
sind nur school life, romance & fantasy ( meine top genres )
- sakurasou no pet na kanojo ( war lange zeit mein top anime )
- golden time ( empfehlenswert )
- toradora
- campione ( harem anime )
- zero no tsukaima ( schaue es gerade an )
Alles anzeigenSehr gute Idee. Ist zwar nicht die neuste, aber tatsächlich hat sie bisher noch niemand (erfolgreich) umgesetzt.
Insofern auch etwas, was die Szene braucht und unter Umständen Neulingen weiterhelfen kann!Ich hoffe nur darauf, dass:
- die Einträge wirklich 100% wahrheitsgetreu sind und regelmäßig geprüft werden
- jeder einen Fehler oder Bearbeitungswunsch im Eintrag melden kann
- eine klare Struktur und Übersicht vorhanden ist, bei jedem Eintrag und im ganzen System.
- es keine Fanseite wird, die um Aufmerksamkeit bettelt.Das Projekt ist zum scheitern verurteilt, wenn ihr nicht die nötige Seriosität aufweist. Die gibt es bislang - ich hoffe, dass sie auch nach der Eröffnung erhalten bleibt und das System unseren Anforderungen entspricht. Eine Facebookseite ist zwar für Promotion gut, aber eigentlich nicht für den Sinn und Zweck eines solchen Projekts nötig.
Das alte RetroTimes Lexikon hat ähnliches angestrebt und wir hatten rund 45 Artikel. Sofern eurerseits Informationen oder sonstige Daten gebraucht werden, die für einen Eintrag nützlich sein können, kann ich euch gerne unsere Informationen aus den alten Artikeln zur Verfügung stellen. Ich überlege auch, eure Seite auf RetroTimes zu verlinken, sobald sie online ist - wenn ihr nichts dagegen habt.
Alles Gute!
einschleimer ahah?
b2t:
sehe keinen sinn für eine kleine community ein wiki zu machen, wem interessierts überhaupt was es gab & gibt?
Heute kommt mal ein etwas größerer Ausschnitt von der Artikel Seite. Dieser erinnert bewusst an HabboTimes, da es einfach gut ins Design gepasst hat.
Läuft bei euch, top (Y)
Guten Tag, ich arbeite schon seit einnigen Tagen an einem selbstgeschriebenen URL Kürzer, welcher mit einer halbwegs schönen Benutzeroberfläche und einer guten Schnelligkeit & Reaktionsfähigkeit, ausgestattet ist.
Nachdem ich die meiste Arbeit vollendet habe, möchte ich hier die aktuelle Version veröffentlichen um vllt. unentdeckte Bugs zu schließen und auch eure Meinung über dieses Projekt zu hören.
Das Projekt besteht aus einer Homepage und auch aus einem Programm, welches man unter DailyShort herunterladen kann - beide Komponente erfüllen die gleichen Voraussetzungen undzwar lange Websitenlinks in kurzen URLs zu "kürzen".
Um Links zu kürzen, muss man die Homepage besuchen und den gewünschten Link im Textfeld einfügen und schlußendlich den "Kürzen-Knopf" betätigen.
Doch etwas interessanter ist das Programm bzw. das DailyShort-Tool für Windowsnutzer. ( welches man wie erwähnt unter DailyShort herunterladen kann )
Das Programm besteht aus einem Menü:
, einem Icon im Infobereich der Windows-Taskleiste:
und einer Liste von den gekürzten Websitelinks:
Wie kürze ich einen Link?
Du kopierst deinen gewünschten Link und drückst anschließend auf das DailyShortIcon im Infobereich, oder du öffnest das DailyShort-Menü durch ein Rechtsklick auf dem DailyShortIcon und drückst auf dem Knfop "Shorten URL!".
Homepage:
DailyShort oder DailyShort
Download des Programms:
dshort.ml/includes/setup-dshort.exe
Merk dir:
- das Programm wird im Autostart eingebunden
- die generierten Links werden in diesem leichtmerkbaren Format generiert: 3xZiffer + 1xZeichen
Nach ein paar Tagen kommt hier auch mal wieder ein neuer Ausschnitt
- von der Teamliste
Sieht toll aus.
C/C++
#include <iostream>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
using namespace std;
const char NEG = 65;
const char POS = 90;
char getRandom()
{
return NEG+(rand()%(POS-NEG-1));
}
int main()
{
srand(time(NULL));
char wort[6];
for(char i = -1; i < 6; i++)
wort[i] = getRandom();
cout << wort << endl;
while(true);
return 0;
}
Alles anzeigen
C#:
Da ich mal annehme, dass du das Programm in einer .NET Sprache entwickelst würde ich mal wissen was für ein Memoryleak geschloßen wurde in einer managed Sprache wo dies nicht möglich ist aufgrund des Garbagecollectors. Ansonsten freue ich mich auf die Veröffentlichung des Projekts.
auch wenn ich nie das st besuche, bin ich mir sicher, dass ihr die community dort gut unterhalten könnt.
primus ist ein guter entwickler und von decision hab ich ab und zu auch gehört, weswegen ich mal auf ein guten erfolg von eurer seite tippen kann.
freu mich, klingt wenigstens interessant
Dein Code ist einfach scheiße und ich hass Pisser die Systemsprachen benutzen.
ich sehe keinen grund ihn nicht zu verbannen
jeder darf programmieren wie er möchte. ob das nun effizient oder ineffizient, sauber oder unsauber ist, ist ein anderes paar schuhe und das ist bei solchen übungsaufgaben wie sie hier gestellt sind ersteinmal zweitrangig.
das ändert aber nichts an der tatsache, dass der von dir geschrieben algorithmus keine primzahlen ausgibt. wie dein screen schon zeigt, werden alle ungeraden zahlen ausgegeben.
eine primzahl ist eine zahl, die nur durch 1 und sich selbst teilbar ist!!!
wie gesagt ich habe kein datentyp mit float oder double genutzt, damit es nicht durhc 1 teilbar ist.
welche zahl ist nicht durch sich selbst teilbar? xd
Och Junge, Bitte. Bitte lieber Gott. Schlitzt den Jungen mal jemand auf.
In C++ mit String arbeiten, WARUM... WARUUUUUUUUUUUUUUUUUM. Wenn du mit String arbeiten willst verpiss dich zu C#.
system(const char* command); - Bitte, ich wiederhole es... Bitte schlitzt den Kerl wen auf. System() hat in einer Anwendung nichts mehr mit Programmieren zutun. Ist mehr für Visual Studio IDE & Win OS... system("cls"), system("pause")... Wenn man in C oder C++ programmiert soll man auf Unix Basis bleiben und kein Dreck dahin Krizzeln. Geh Heim Junge, komm alter mal im ernst. Hoffentlich kann ich dem C++-Block Hoffnung geben. Was ist das auch für ein Code-Zeilen Rhythmus. Außerdem kann man da ABC eingeben, wirklich toll. SUPER JUNGE (Y) 1+ *Irnoie*
Spastenkind
Wieso bist du so aufgerregt?
Mach nicht auf besser wisser ich könnt ja auch mit char[xy] arbeiten, nun stellt sich die frage wieso sollte ich nicht mit der string klasse arbeiten? Gib die Antwort Herr Dr. Mag³ WannaBeGangster
Hureninternetsohn
ich hab's zwar nicht getestet, aber ich vermute stark, dass dein algorithmus falsch ist. die bedingung "if(i % 2 > 0)" prüft nicht ob die eingabe eine primzahl ist, sondern ob sie eine gerade zahl ist oder nicht. das ist soweit für den algorithmus prinzipiell sinnvoll da eine gerade zahl (außer 2 ) keine primzahl sein kann, jedoch wird ein falsches ergebnis ausgegeben.
na es wird kein falsches ergebniss ausgegeben:
prüft nicht ob die eingabe eine primzahl ist, sondern ob sie eine gerade zahl ist oder nicht. das ist soweit für den algorithmus prinzipiell sinnvoll da eine gerade zahl (außer 2 ) keine primzahl sein kann,
was kann eine primzahl noch nicht sein? ( natürliche zahlen werden ausgeschloßen, da ich hier kein datentyp als input mit den kommastellen definiert habe )