Beiträge von Arisync

    Anscheinend hatte die Erziehungsberechtigte extreme Aggressionen und Zorn in sich, eine verheerende Gemenge aus exorbitanten Aggressionen gegen sich selbst und den Lebensabschnittsgefährte, vereinigt mit wahnhaften Phantasien, treiben Menschen zu solch einer Handlung. Die oft auf frühen Erfahrungen beruht. Denn häufig hätten die Gesetzesbrecher in ihrer Kindheit und Nichtbeachtung überlebt und dementsprechend kein Urvertrauen kultiviert.

    Mit freundlichen grüßen, hyo-shin.

    ... Spiel, Spaß und Sieg.
    Sehr geehrten Damen und Heeren, hiermit möchte ich Ihnen ein atemberaubendes und auch überwältigendes Hotel präsentieren, dieses Hotel trägt den wundervollen Namen: iBabbo.
    Das iBabbo Hotel ist eine anwesende-Gemeinschaft für Jugendliche. Jeder Anwender kann sich eine eigene virtuelle geometrische Figur, auch als Habbo benannt, erstellen, um damit zahlreiche Räume eines virtuellen Hotels betreten. Die Nutzern können sich dort mit Einrichtungsgegenstände eigene Räume gestalten. Diese Objekte können die Nutzern zum größten Teil auch untereinander substituieren.

    iBabbo Hotel wird offen zugegeben und blendet nicht die Aussage - es ist Ihre typische Retro Hotel Style. Dieses Hotel ist auf der überaus Ether Community Management System by iExit und auch auf den Phoenix v3.11.0 (Build: 14986) angefertigt. Die Benutzer die das Hotel administrieren sind:
    Colax33 (Aufgabe: Projektleitung und Technik..)
    MOD-Symbol (Aufgabe: Moderation..)
    Optora (Aufgabe: Communitymanagement..)
    + Dawid (Aufgabe: keine Angaben freigegeben..)

    Die primäre Sache, die Sie wissen müssen, ist, was unterscheidet dieses Hotel von den meisten anderen Hotels und Anfänger Besitzer:
    iBabbo Hotel ist von Mitgliedern mit großer Lebenserfahrung geführt.

    * Ein organisierter Prospekt:

    Spoiler anzeigen


    * Einfachheit ist die ultimative Raffinesse:

    Spoiler anzeigen


    * Eine saubere und einladende Internetauftritt:

    Spoiler anzeigen


    * Eine interaktive Gemeinschaft:

    Spoiler anzeigen


    * Innovative und kreative Aussicht:

    Spoiler anzeigen


    Kontaktmöglichkeiten: iBabboDE - Spiel, Spaß und Sieg.
    Ich hoffe das Ihnen meine kurze, informative Präsentation gefallen hat und das Sie mal das Hotel besichtigen werden, vorübergehend liegt der anwesende Rekord bei 370.
    Momentan laufen Bewerbungsrunden für diese Position: Experte und Moderator, also stellt euer können unter Beweiß und bewerbt euch für eine beliebige Stelle!

    - Mit freundlichen Grüßen, hyo-shin alias. Sacred

    Da das Xperia P einen fest verbauten wiederaufladbare Batterie hat, kann man diesen nicht einfach mal eben raus nehmen, wenn das Xperia P nicht mehr reagiert.
    Damit Sie nicht mehr warten müssen bis Ihre Batterie aufgebraucht ist um das Xperia wieder nutzen zu können, gibt es zwei Tastenkombinationen um das Gerät zu Rebooten oder auszuschalten.

    Rebooten:
    Haltet den Power Button und die Lautstärke-Taste (Lautstärke erhöhen) gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt, und lasse die bewerkstelligen wieder los, wenn das Handy einmal vibriert hat startet es automatisch neu.

    Ausschalten:
    Haltet den Power Button und die Lautstärke-Taste (Lautstärke erhöhen) gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt, lasse die bewerkstelligen wieder los, wenn das Handy dreimal vibriert hat schaltet es sich aus.

    Mit freundlichen grüßen, hyo-shin.

    Sehr geehrten Damen & Herren da ich schon lange nicht mehr aktiv gewesen bin und die meisten Towner'n mich nicht mehr kennen (vermute ich jedenfalls) möchte ich mich mal kurz eine Präsentation über mich protokollieren.

    Meine Präsentation:
    Mein pseudonym lautet Akura (männlich) und ich bin 17 Jahre alt, in meiner Freizeitaktivität spiele ich gerne Fußball, Volleyball & Handball, selbstverständlich bin ich nicht ständig an den elektronische Datenverarbeitungsanlage stattdessen mache ich etwas Sport und bin mit einpaar Freunde/Freundinnen draußen.
    Ich bin auch nicht so ein Typ wo jetzt gleich provokativ wird.

    Wenn Sie weitere Informationen über mich haben möchten können Sie mich ruhig per (private)-Nachrichten anschreiben.
    Mit freundlichen Grüßen wünscht euch
    + Akura.

    Sehr geehrter Herr. Crono
    Der Anime, den ich zuletzt gesehen habe, ist Samurai Champloo:
    In der Melange aus Hip-Hop und Martial Arts treffen zwei gegensätzliche Samurai - Mugen, ein zielloser Kämpfer und Jin, der besonnene Samurai auf Reisen - auf Fuu, eine Frohnatur von Mädchen, die auf der Suche nach dem Samurai, der nach Sonnenblumen duftet ist. Gemeinsam macht sich das ungleiche Trio auf eine abenteuerliche Reise durchs Japan der Edo-Periode. Diverse künstlerische Freiheiten gestalten selbiges jedoch nicht wirklich so traditionell, wie man es für diese Zeit erwartet hätte.

    In der ersten Sequenz treffen die 3 Hauptcharaktere aufeinander, welche dann nach einigem Hin und Her zusammen auf Reisen gehen und dabei so einige Abenteuer erleben, auf der Suche nach dem ominösen Sonnenblumen-Samurai. Doch als Ronin (herrenlose Samurai) haben Mugen und Jin sowie ihre Begleiterin es nicht leicht, oft müssen sie gucken, wie sie das Geld für eine Unterkunft oder die nächste Mahlzeit auftreiben. Leider läuft das meist nicht so wie geplant und sie geraten dabei in irgendwelche lokalen Rangeleien und Machtkämpfe, die sie mehr oder weniger gewollt letztlich auch lösen.

    Der Anime läuft in der ersten Hälfte dementsprechend sehr episodisch ab und die Story wird zwar sehr wenig vorangetrieben, aber ab der zweiten Hälfte, wenn dann endlich die Vergangenheiten der Hauptcharaktere aufgedeckt werden, nimmt der Anime immer mehr an Spannung zu und man mag gar nicht mehr aufhören zu schauen.
    Der Soundtrack besteht (zur Epoche unpassend) aus Hip-Hop-Tracks, was sich auch im Opening wiederspiegelt oder wenn mitten in einer Folge mal random zwei Typen auftauchen und vor einer unseren Helden drohenden Gefahr rappen, was dann einfach nur zum Schießen ist (für mich zumindest).
    Der historische Hintergrund wird (trotz künstlerischer Freiheiten) gut wiedergegeben, der Anime spielt zur Zeit der Abschottung Japans vor der Außenwelt und das einzige Tor zur Welt ist die Hafenstadt Nagasaki, es wird viel auf das Leben zur damaligen Zeit eingegangen, die Situation der Samurai nach Ende des Bürgerkriegs ist verständlich und nachvollziehbar geschildert und mir als Liebhaber der japanischen Geschichte hat dieser Umstand sehr gefallen.

    Alles in allem lässt sich sagen, wer auf coole Schwertkämpfe, eine packende Story mit geschichtlischem Hintergrund, sowie guten Hip-Hop-Soundtrack steht, für den ist Samurai Champloo durchaus einen (oder zwei oder drei) Blick/e wert. Und wer danach immer noch nicht genug von Samurai hat, kann ja mal in Gintama reinschauen

    Mit freundlichen Grüßen.
    Akura

    Meistens wird dieses Wort benutzt um die soziale und geistige Proletariat, also die Haftbefehl Gefolgsleute, zu betiteln. Sie betiteln sich meist gegenseitig so, da sie sich dann ganz stark fühlen, wobei dies nur im Rudel der Fall ist. Alleine fehlen ihnen meist die grundlegenden Fähigkeiten wie Deutsch, Mathe, Englisch oder sich die Schuhe alleine zubinden.

    Ich gehe stark davon aus das DSDS mittlerweile reine Geldmacherei ist, RTL nimmt sehr viel Geld ein und Dieter Bohlen kann umsonst Urlaub machen. Ob der Gewinner von Anfang an feststeht kann niemand beweisen, trotzdem wirkt die Sendung gestellt. Das bedeutet das ich stark davon aus gehe das es sowas wie ein Drehbuch gibt. Und somit wurde auch der Gewinner von Anfang an feststehen. Notar hin oder her, niemand weiß ob wirklich die Anrufe als Stimmen gezählt wurden oder nur als reine Geldeinnahmen für RTL zählen! Fakt ist wenn man die ganzen Staffeln verfolgt hat, ist es jedes mal das gleiche. Die jeweiligen Superstars bringen ein Song raus mit dem sie die Charts stürmen und reichlich Geld machen, danach kommt das Album und dann ist Schluss mit lustig genauer gesagt man hört und sieht von den Superstars nichts mehr. Abgesehen von Mark Medlock mit dem Bohlen sein Konto bereichert. Das zeigt mir, entweder sind die Superstars auf das schnelle Geld aus und hören danach auf oder das Management ist mies. Und da hilft auch keine Müller Milch mehr weiter. Aber wenn man danach geht, ist es aus meiner Sicht vollkommen egal wer gewonnen hätte. Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi haben vorher beide Hartz IV bezogen, beide wollen das schnelle Geld machen, und nicht mehr Schlange beim Arbeitsamt stehen! Irgendwann hört man von beiden nichts mehr, den diese Sendung ist für mich reine Geldmacherei. Da gehen keine wirklichen Talente hervor, niemand hat eine Überstimme und auch niemand hält sich dauerhaft im Geschäft. Du kannst sehr stark davon ausgehen das DSDS nicht das ist was es vorgibt, am Ende nehmen nur die Leute Geld ein die schon genug haben. Wie vieles auf RTL gestellt ist, wird auch DSDS so seine Geldquelle aufweisen, der Inhalt wirkt jedoch wirklich Drehbuch mäßig.

    RTL puscht das ganze am Anfang nur auf um die Anrufer zu entschädigen, ist ein bisschen Gras über die Sache gewachsen wird der jetzt so "beliebte" Superstar im nichts verschwinden. Wer wirklich daran glaubt das DSDS echt ist der hat die Welt verpennt.
    Mit freundlichen Grüßen.

    Hallo lieber Herr. • JNike •
    Dein Bericht über Lukadora beeindruckte mich sehr, ich wusste schon seit Anfang an das dieser User nichts kann außer Copy & Pasta.
    Diese Fabrikationen war tatsächlich der größte Reinfall den es gab aber er hat die Anfängern geholfen und wegen ihm verdanken wir eine Quantitäten Retro Hotels. Sie haben uns die Wahrhaftigkeit ans Licht gebracht und dies finde ich für meinen Teil herzensgut.

    ~ Akura

    Guten Tag liebe Mitglieder des Forums,
    Im Forum bin ich schon mehrmals aktiv gewesen aber nicht im Jahre 2012 sondern im Jahre 2011.
    Ich hoffe das mich noch einer kennen wird oder auch mehrere und ich möchte mich mal vorstellen an die unwissenden die nicht wissen wer ich bin.

    ich bin xGenetic und bin ein Mensch der sich durchaus verändert hat dabei meine ich das ich nicht mehr viel am Computer unterwegs bin,
    früher war ich ein Freak und war ständig 5-8 Stunden im Forum unterwegs dabei habe ich es mir abgewöhnt und habe meine Sucht bezwungen.
    Ich bin ein sehr ehrgeiziger, netter, lustiger Mensch der zur jederzeit Spaß versteht.
    Spaß kann ich verstehen, es sollte aber auch beim Spaßen bleiben und sollte keinerlei Grenzen überschreiten.
    Ich bin ein sehr humorvoller Mensch, ich nehme sogar Beleidigungen die gegen mich gerichtet sind, humorvoll entgegen
    und freue mich immer wieder, eine neue Betitelung in meinem Wortschatz zuhaben.

    Im Real mache ich zurzeit eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.
    Ich bin bisher mit meiner Freundin circa. 2 Jahre zusammen ich und wünsche euch allen ein guten Aufenthalt im Forum.

    Grüße wünscht euch.
    xGenetic.