Beiträge von Repo0208

    Das was du angegeben hast ist die interne IP für den Router. Schau hier mal nach deiner IP: *Klick*


    Gruß Skype :)

    nein ich habe die Host IP eingegeben also iblubba.no-ip.biz und man soll ja die Host IP sehen, beim Clienten sollen ja keine Zahlen stehen, sondern xxx.de oder xxx.no-ip.biz oder blabla nicht xx.xx.xx.xx oder so, also was auch immer... oder ? :?: :?: ?( ?( :(

    Lel, ist nicht dein Ernst oder? 8o
    Server IP ist die IP mit der du dich in den Server einloggst ?! nein, ich meine keine "cmd" oder no-ip IP sondern deine Feste, vom Server.

    Gruß,


    sry, aber ich bin neu in der Retroszene und ich verwende einen Root Server, weil ich erst am 2.August einen vServer kriege...also die Computer IP oder was ? was man in cmd herausfinden kann mit ipconfig ? :O

    Hallo liebe Town'er,

    Ich hab mal ne Frage an euch, undzwar, was ist besser, eine Domain wie z.B. .ws oder .de was auch immer, oder eine Domain wie NO-IP oder so ähnlich, mit was ist man geschützter und, wenn ich jetzt z.B. eine .ws Domain nehme, nimmt die dann eine IP oder so, dass der Phoenix Emulator drauf laufen kann, könnt ihr mir das genau erklären ? Wäre wirklich sehr nett von euch.
    Schreibt es einfach in die Kommentare, die Mehrzahl bestimmt :P

    LG, Repo0208 :thumbup: :thumbup:

    Hallo Liebe Town'er,

    Ich wollte euch mal fragen wie man die IP beim DUC dingsda ändern kann also bei diesem Client programm da von noip.com, weil ich hatte mal eine andere IP und jetzt habe ich wieder eine neue IP, aber ich weiß nicht wie ich sie öndern kann, könnt ihr mir helfen ?


    LG, Repo0208 :P

    Jetzt kommt dieser Fehler...:

    System.Exception: Could not set up MUS socket:
    System.Net.Sockets.SocketException (0x80004005): Die angeforderte Adresse ist in
    diesem Kontext ungültig
    bei System.Net.Sockets.Socket.DoBind(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress
    socketAddress)
    bei System.Net.Sockets.Socket.Bind(EndPoint localEP)
    bei Phoenix.Net.MusListener..ctor(String string_1, Int32 int_1, String[] stri
    ng_2, Int32 int_2) in c:\Users\Issam\Documents\Visual Studio 2013\Projects\3.11.
    0\Phoenix\Net\MusListener.cs:Zeile 28.
    bei Phoenix.Net.MusListener..ctor(String string_1, Int32 int_1, String[] stri
    ng_2, Int32 int_2) in c:\Users\Issam\Documents\Visual Studio 2013\Projects\3.11.
    0\Phoenix\Net\MusListener.cs:Zeile 35.
    bei Phoenix.Phoenix.Initialize() in c:\Users\Issam\Documents\Visual Studio 20
    13\Projects\3.11.0\Phoenix\Phoenix.cs:Zeile 194.
    bei Phoenix.Program.Main(String[] args) in c:\Users\Issam\Documents\Visual St
    udio 2013\Projects\3.11.0\Phoenix\Program.cs:Zeile 36.

    ## Phoenix 3.0 System Configuration File

    ## Licence Information
    Otaku-Studios.username=issam
    Otaku-Studios.password=boss

    ## Licence Server Information
    LicenceServer.URL=http://84.200.80.48/phx/

    ## MySQL Configuration
    db.hostname=localhost
    db.port=3306
    db.username=root
    db.password=(Zeige ich nicht...)
    db.name=repo

    ## MySQL pooling setup (controls amount of connections)
    db.pool.minsize=5
    db.pool.maxsize=30

    ## Game TCP/IP Configuration
    game.tcp.bindip=iblubba.no-ip.biz
    game.tcp.port=30000
    game.tcp.conlimit=5000

    ## Client configuration
    client.ping.enabled=1
    client.ping.interval=30000

    ## MUS TCP/IP Configuration
    mus.tcp.bindip=iblubba.no-ip.biz
    mus.tcp.port=30001
    mus.tcp.allowedaddr=iblubba.no-ip.biz

    ## Console Configuration
    emu.messages.connections=1
    emu.messages.roommgr=1

    vor der IP Adresse darf kein HTTP:// stehen ;)


    Das hier stört mich so:

    System.FormatException: Es wurde eine ungültige IP-Adresse angegeben.
    bei System.Net.IPAddress.InternalParse(String ipString, Boolean tryParse)
    bei System.Net.IPAddress.Parse(String ipString)

    Dabei habe ich meine richtige IP-Adresse angegeben...

    Hallo nochmals, nun sitze ich schon seit 2 Tagen an einem Habbo Retro r63, doch der Phoenix Emulator v3.11.0 zeigt mir dauernd einen Error an :


    ______ _ _ _______
    (_____ \| | (_) (_______)
    _____) ) | _ ___ ____ ____ _ _ _ _____ ____ _ _
    | ____/| || \ / _ \ / _ ) _ \| ( \ / ) | ___) | \| | | |
    | | | | | | |_| ( (/ /| | | | |) X ( | |_____| | | | |_| |
    |_| |_| |_|\___/ \____)_| |_|_(_/ \_) |_______)_|_|_|\____|

    Pheonix Emulator v3.11.0 EDIT by Veteran created for OABBO HOTEL GERMANY

    Phoenix v3.11.0 (Build 14986)

    Connecting to database...completed!
    Loading your settings..completed!
    Loading external texts...completed!
    Loading bans..completed!
    Loading Roles..completed!
    Loading Help Categories..completed!
    Loading Help Topics..completed!
    Loading Pre-set Help Messages..completed!
    Loading Current Help Tickets..completed!
    Loading Items..completed!
    Loading Soundtracks..completed!
    Loading Catalogue..completed!
    Loading Catalogue Cache..completed!
    Loading Navigator..completed!
    Loading Room Models..completed!
    Loading Room Cache..completed!
    Loading Room Adverts..completed!
    Loading Bot data..completed!
    Loading Achievements..completed!
    Starting Reward Timer..completed!
    Loading Chat Filter..completed!
    Loading Quests..completed!
    Loading groups...completed!
    Cleaning up database..completed!
    System.Exception: Could not set up MUS socket:
    System.FormatException: Es wurde eine ungültige IP-Adresse angegeben.
    bei System.Net.IPAddress.InternalParse(String ipString, Boolean tryParse)
    bei System.Net.IPAddress.Parse(String ipString)
    bei Phoenix.Net.MusListener..ctor(String string_1, Int32 int_1, String[] stri
    ng_2, Int32 int_2) in c:\Users\Issam\Documents\Visual Studio 2013\Projects\3.11.
    0\Phoenix\Net\MusListener.cs:Zeile 28.
    bei Phoenix.Net.MusListener..ctor(String string_1, Int32 int_1, String[] stri
    ng_2, Int32 int_2) in c:\Users\Issam\Documents\Visual Studio 2013\Projects\3.11.
    0\Phoenix\Net\MusListener.cs:Zeile 35.
    bei Phoenix.Phoenix.Initialize() in c:\Users\Issam\Documents\Visual Studio 20
    13\Projects\3.11.0\Phoenix\Phoenix.cs:Zeile 194.
    bei Phoenix.Program.Main(String[] args) in c:\Users\Issam\Documents\Visual St
    udio 2013\Projects\3.11.0\Phoenix\Program.cs:Zeile 36.

    Ich verwende Xampp, nicht IIS7 oder so nur xampp. :huh: :S

    Könnt ihr mir vielleicht helfen ? ?( ?(

    LG