Beiträge von Synchro / c0led

    "Danke hat geklappt" gilt laut Regelwerk als Post ohne Aussage und ist daher auch verboten.

    Wenn diese Aussage aber das Zitat mit der korrekten Lösung am Anhang hat, finde ich, dass es eine sehr wohl aussagende Antwort ist. Aber das ist auch nur meine Meinung zu diesem Zusammenhang mit dem Verbesserungsvorschlag.

    Und die Fragen wie "Hast du die Config.php richtig eingestellt" sollte man nicht verbieten, da es ja User geben könnte, die nicht wussten, dass es die Config.php gibt.

    Dies ist irgendwie auch selbstverständlich bevor man einen Thread eröffnet. Wenn es aber einen Thread gibt, der durch diesen Fehler behoben wurde, dann können andere User davon abschauen und müssen dazu nicht extra einen erstellen. Es ist deshalb auch keine Pflicht bei dem Startpost diese Einstellung zu erwähnen. Nur weil das aber nicht erwähnt wurde, heißt es nicht, dass diese Einstellung nicht schon genutzt wurde.

    Ich bin für mehr informative Antworten.

    Ich stimme dir zwar bei 1 zu, aber die Fragen ob man dies das konkret richtig eingestellt werden, würde ich noch zulassen. Das zeigt mehr Hilfe und Genauigkeit. Bei Antworten wie "Hast du die config Datei richtig konfiguriert?" würde ich die Strafe durchziehen so wie bei anderen ähnlichen Hilfestellungen.

    Bei Punkt 2 kann ich dir nicht ganz zustimmen und kombiniere mal eine mögliche Art mit Punkt 2 & 3.
    Ich sehe bei den meisten Enden eher, dass der TE die hilfreichste Antwort zitiert und darunter schreibt "Danke hat geklappt".

    Wenn die Häufigkeit dieser Variante zu wenig ist, welche eigentlich zur Verständnis selbstverständlich ist, wäre ich für das Plugin.
    Die Entscheidung liegt bei der Sicht vom Team.

    Ich selber habe auch einen indischen Glauben, wo das Buch sehr wichtig ist. Wenn es Jemand aber (was nur eine Kopie sozusagen ist) zerstört, wäre ich schon etwas beleidigt. Aber ich kann Niemanden zwingen mein Glauben zu mögen. Ich habe das Recht meine Religion hier aus zuüben - aber nicht das Recht andere zu zwingen, es auch zu mögen.

    Es ist, wie gesagt, schon beleidigend. Dennoch würde ich nicht Gewalt ansetzen, denn bspw. in meinem Glauben steht nicht, dass ich Gewalt anwenden soll, wenn Jemand die Religion nicht mag und es anders präsentiert. Es geht letztendlich nur um mich und das was ich glaube.

    Jeder Mensch ist ein Individuum und Gewalt ist keine Lösung um Jemanden von etwas zu überzeugen, was er nicht möchte. Als Moslem wäre ich auch ziemlich beleidigt gewesen, aber ich würde niemals angreifen dafür.

    Und ich hoffe, dass die Menschen diesen Vorfall nicht weiter nehmen und Fronten gegenseitig aufbauen. Denn für eine Tat ist der Mensch selber verantwortlich, nicht sein Land, Glaube o.ä.

    eine Mahnung ist das was eingetragen wird oder nicht es wird eingetragen er hat eine Mahnung bekommen hat was verstoßen bei der nächsten Mahnung bann oder so ein ding. oder nicht?

    Soweit musst du vieler solcher Punkte sammeln um dann einen Bann dafür zu kassieren. Aber nur in diesem Fall.

    Jeder muss gleich behandelt werden. Jemand, der so viel Hilfe außerhalb anbietet darf auch genau so bestraft werden wie Jemand, der 1-3x extrem rum beleidigt. Das hat alles seine Gleichberechtigung und die Tat an sich mildert wenig.

    Sicher, dass diese dann nicht ignoriert werden und mit Rhetorik/Ironie beantwortet werden?Natürlich kann man dies alles machen. Am besten noch jegliche negative Kritik per PN schicken, damit auch nur positive Kritik bleibt.
    Nt gg wp

    Also ich kann den Vorschlag nur empfehlen und verstehen.

    Objektive Meinungen über ein Teammitglied wären wohl erstattet, aber diese Probleme auf einer persönliche Ebene haben in einem Projekt nichts zu suchen. Das ist dann auch keine Kritik die unter einem Projekt sollte, nur weil diese Person ein Bestandteil davon ist.

    Beim Booten sollte der allerdings nicht viel Unterschied machen. Kann kaum sein, dass ein CPU 2-3 Minuten Bootzeit verbessert. Ein Intel i5 sollte Windows ziemlich schnell starten können. Sicher, dass du nicht noch andere Programme im Autostart hast? Oder dass deine Festplatte vielleicht doch etwas voller ist? ;) Vielleicht ist dein Laptop schon ziemlich alt und hat deshalb schon etwas an Geschwindigkeit abgenommen ...

    Bei den SSD's ist meistens eine Software mitgeliefert, die die Windows-Installation samt Daten mit einem Klick komplett überträgt ;)

    Mein Laptop habe ich schon seit 5 Jahren und ich bin sehr zufrieden mit meinem Intel i5. Der läuft ziemlich schnell, es kommt nur drauf an wie man den zu müllt. Meiner war sehr zu gemüllt und hat trotzdem noch schnell funktioniert. Ich würde nichts am Prozessor ändern, sondern eher die Einstellungen zur Leistung, dazu gibt es genug Videos.

    Ich führe nun erst mal FireBomb's Tipp durch. Über CMD -> sfc / scannow
    Das soll Systemdateien reparieren.

    Das mit dem Speicher einstellen hat irgendwie gefühlte länger gemacht haha.


    Das mit dem verfügbaren Arbeitsplatz kann nicht der Grund sein ich habe Startzeiten von unter 10 Sek mit 2GB Arbeitsspeicher.
    Ich habe mal 'ne Frage an dich, dauert das Booten mit dem Windows Logo bis zum Startbildschirm so lange oder der Vorgang ins Desktop ?

    Das Booten mit dem Windows Logo dauert.

    @Synchro es gibt mehrere Möglichkeiten.

    Hier ist eine davon:
    WINDOWS + R -> msconfig eingeben -> auf den Tab "Start" klicken -> Betriebsystem auswählen(Windows) -> Erweiterte Optionen -> Haken machen bei "Prozessoranzahl" -> das auswählen wie viele Kerne du hast, z.B. 4. -> Windows neustarten.

    Ich hoffe es klappt, wo hat es auch bei mir funktioniert.

    Vielen Dank, aber das habe ich bereits auf Maximum gestellt (4).

    Jetzt hab ich's verstanden.
    In diesem Fall ist dein Prozessor nicht ausreichend für eine höhere Geschwindigkeit.
    Ich würde diesen austauschen. (Bei einem original Windows 7 PC ist der eh schon ein älteres Model)
    Andernfalls kann er auch kaput sein, auch da muss er ausgetauscht werden.

    Hm, ich möchte ihn nicht austauschen. Vor allem fährt er ja schnell hoch - wenn kein Passwort ist.
    Da muss es doch bestimmt andere Wege geben..

    Ich warte mal auf weitere Antworten.

    Speicher alle wichtigen Daten und formatier ihn komplett neu. Wenn die Festplatte wieder komplett leer von Cache, Viren etc. ist, müsste er um einiges schneller laufen.
    Danach auf Windows 10 updaten kann was bringen, wenn dein Prozessor die Leistung mitbringt.
    Wenn er nach der Formation und ohne Windows 10 immernoch mega langsam ist, dann würde ich schauen, ob der Prozessor keinen leichten Schaden hat.

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden:
    Nach dem Upgrade auf Win10, ging ich nicht zurück zu Win7.

    Dazu habe ich bei der Installation via ISO die Festplatte formatiert.

    Ich würde dir empfehlen, deinen gesammten PC zu formatieren.
    Alle wichtigen Daten sichern und alles löschen und Windows 8.1 (oder Windows 10 direkt) drauf und wieder updaten.

    Andere Möglichkeit wäre etwas Hardware tuning: neuen Prozessor rein und er dürfte schon etwas schneller hochfahren.


    Gruß

    Zu erst habe ich von Win7 auf Win10 geupgraded mit all meinen Daten.
    Danach setzte ich den PC mit Daten zurück.
    Und gestern installierte ich clean (neu) mit der ISO.