Deaktiviere den "Windows Event Collector" und den "Windows Event Log" Service und start deinen Rechner neu.
Beiträge von mat
-
-
Was hast du erwartet als du dir das krasse 1337 Botnet gezogen hast?
Besorg dir ne Rescue-CD z.b. von Avira oder Kaspersky und scan mal ordentlich durch...
Und beim nächsten mal erst Denken, dann Laden.Avira: Avira AntiVir Rescue System
Kaspersky: http://rescuedisk.kaspersky-labs.com/rescuedisk/upd…v_rescue_10.iso
-
-
Seit ihr schon fertig? Ich dachte hier gibs noch ordentlich aufs Maul...
-
Du musst schon sagen was du brauchst bzw. was an deiner jetzigen config nicht funktioniert...
-
Für Webserver sowieso nur Linux und dann einen Packetfilter der so nah wie möglich am Kernel sitzt (z.B. IPTables).
d.h. du kannst dir scripts wie DoS Deflate holen, die bei zu vielen Verbindungen automatisch packetfilter Regeln erstellen oder aber auch Module für die Webserver die filtern (dabei ist die Belastung natürlich größer).
Bei nginx kann man die maximale Anzahl von Verbindungen von einer IP einstellen(HttpLimitReqModule).
Damit lässt sich die Serverbelastung auch schonmal senken.Wenn du etwas mehr investierst, kannst du dir auch mehrere Server zulegen und mit Lastenverteilung betreiben z.B. mit nginx
oder per DNS-Round-Robin. (Cloudflare ist auch nix anderes =O! )..aber wenn der Server kommplett ausgelastet ist bzw. die Bandbreite aufgebraucht ist, dann ist es auch vorbei...
Also.. informiere dich ein bisschen über Server und bastel einfach mal rum, du wirst schon die für dich beste Lösung finden!
-
Ist der Pool auch richtig gestartet?
-
Zitat:,,dass Russland da auch nicht hilft.. "
und?
-
dein ernst?
was meinst du?
-
gut und billig? wird schwer..
und falls es dir um Anonymität geht, dann kann ich dir sagen, dass Russland da auch nicht hilft.. -
Müsst ihr wirklich die schöne Datenbank mit sonem Heul-thread vollmüllen?
-
Hey ihr Hater ,
jeder hat dochmal mit nem Server klein angefangen ?!?
Ihr seid auch nicht direkt als [angebliche] Pro's vom Himmel gefallen .
Also last ihn doch einfach mal ?B2T :
Bestell dir erstmal ein Server und nicht direkt 2Wie gesagt, ein Server bringt Verantwortung mit sich und wenn irgendjemand über den Server illegalen Scheiß betreibt, dann wird er dafür verantwortlich gemacht, ob er das nun wollte oder nicht.
Deshalb sollte man alles erstmal austesten bevor man sich an einen richtigen Server ranwagt.. -
Ein Server, egal ob groß oder klein, bringt Verantwortung mit sich.
Also wenn ihr keine Ahnung habt, dann holt euch keine Server! -
Wenn du mehrere Server betreiben willst, dann wird das ganze ein bisschen problematisch, da dir ja nur eine IP Adresse zur verfügung steht.
Dann brauchst du erstmal ordentlich Upload und die Ports müssen entsprechend auf die Rechner umgeleitet werden.Du hast wahrscheinlich auch eine dynamische IP, deshalb solltest du dir auch noch DynDNS oder NO-IP zulegen, damit du nicht jeden Tag die neue IP durchgeben musst.
Wenn die Server gute Prozessoren haben, dann darfst du dich auch über ne schöne Stromrechnung freuen..
und wenn du nicht soviel Ahnung von Linux hast nimm einfach erstmal Windows... das geht immer -
Junge, ich pishe da schon 2 Jahre lang Kreditkarten, laber mal keinen Dreck.
Die warnen da keinen, aber du musst auch dafür schon etwas Geld + bisschen mehr hinterlegen,
damit du in Ruhe Botnetze installieren kannst, pishen kannst und und und...Immer diese unfähigen User.
Noch nie mit den Leuten zutun gehabt und können drüber urteilen.Mit deinen "bisschen mehr Geld" liegts du natürlich richtig, denn für ein bisschen mehr Geld kann man dir auch gleich deine Daten bzw. Dateien abkaufen, ob du damit einverstanden bist geht denen am Arsc h vorbei.
und du willst mir erzählen dass du seit 2 jahren da phishing betreibst? alter, du kannst noch nichtmal das Wort richtig schreiben...
-
Wenn du schon soviel Zeit investierst, könntest du auch gleich einen anständigen C/C++ Emulator machen. Dann währe vielleicht endlich mal Schluss mit dem C# Plunder.
-
Also bei mir läuft das ganze bestens, es wird immer ein zufälliger Test ausgegeben.
-
Übergib mal rand() die Parameter 0 und 2, also
rand(0,2);
Es liegt wahrscheinlich daran das dein Array garkein Feld Nummer 3 hat.
-
Bei no-ip wird eigentlich nichts gelöscht, man muss bloß ab und zu mal nen Link aus ner Mail bestätigen und dann wird das ganze verlängert.
-
Einer aus einem Buch sollte eigentlich keinen Virus enthalten. Vielleicht ein Fehlalarm oder du bist schon lange infiziert.
Falls nicht, google einfach mal nach dem Dev-cpp und lad ihn dir von einer anständigen Seite runter, dann sollte es keine Probleme geben.