Beiträge von __clok

    Hi,

    dachte mir, ich schreibe auch mal was rein.
    Mein Name ist __clok und bin vor einigen Jahren aktiv in der "Retroszene" aktiv gewesen. Mein Interesse an Retroserver schwand plötzlich, was aber über die Jahre geblieben ist meine Begeisterung für Habbo. Ich habe vor 7 Jahren angefangen, zu entwickeln und sonstige technische Spielereien zu machen. Inzwischen bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich mir denke, dass ich was zu der Community beitragen kann, die mir sehr viele schöne Erinnerungen geschenkt habe. Aus dem Grund möchte ich mich hier mal ein bisschen umgucken und meine - hoffentlich vorhandene - Expertise kund tun, um genau das wieder zu geben, was mir vor ein paar Jahren gegeben wurde. Beschenken möchte ich euch nicht, ich hoffe auf eine angenehme Zeit und vielleicht hört man ja in nächster Zeit bzgl. Entwicklung etwas von mir.

    So long,
    __clok

    Würde auf Bootstrap setzen. Wenn dir Bootstrap vom Look her nicht gefällt, kannst du es komplett modifizieren. Ich habe selber extrem gute Erfahrungen mit Bootstrap gemacht. Insbesondere was mobile Darstellung (Stichwort responsive) angeht.

    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit, möglichst effizient Ressourcen aus SWFs zu extrahieren. Ich möchte am Ende bspw. Furni-SWFs extrahieren und dann dessen Ansichten als Bitmaps o.Ä. haben. Mit denen kann ich dann was anfangen.

    Mir würde schon ein Tool reichen, das ich mit Kommandozeilenparametern ansprechen kann. Alternativ auch eine kleine Dokumentation über das Format swf.

    Am besten wäre ein fertiges Tool, das eben genau meinen Einsatzzweck erfüllt, damit ich nicht unbedingt das Rad neu erfinden muss.

    Mit Grüßen
    __clok

    Jain, das ist dir selbst überlassen, es gibt eher wenig Möbel wo du eine hintere Ansicht brauchst, die meisten haben nur eine, welche dann gespiegelt die die Drehung ergibt

    Sagen wir, ich möchte eine hintere Ansicht der Popcornmaschine haben. Also sie so drehen, dass sie quasi an der linken unsichtbaren Wand mit dem Rücken steckt, dass eben die Rückseite wie auf deinem VIP-Sofa-Screenshot 1 zu mir zeigt. Dann komm ich damit nicht weit, oder kann der Habbo-Client zaubern?

    Bei den meisten Möbeln brauchst du das nicht, die werden nur horizontal gespiegelt, bei manchen wiederum braucht du Vor und Rückseite, größtenteils sind das Sofas, Sessel oder so

    Ja, sagen wir mal deine Popcornmaschine. Die müsstest du doch von allen Seiten ablichten, richtig? Weil du hast ja nicht beschrieben, wie das hinten aussieht, von daher weiß doch der Habbo-Client gar nicht, wie er im Fall des Falles zeichnen soll. Oder habe ich das Konzept misverstanden?

    Defintiv coole Sache, die du hier veranstaltest. Weiter so.

    Viel mehr eine Frage, die für manche vielleicht naiv erscheint, aber ich kann sie mir nicht beantworten: um diese Grafiken in einem Hotel zu benutzen, braucht man doch eigentlich auch die Rückseite, weil man kann Möbel ja drehen. Liege ich da falsch?