Beiträge von Capo

    Unter https://retrotown.ws/www.habboon.com/client%20 konnte man sich, vorausgesetzt man hatte einen funktionierenden Account, in der Testumgebung anmelden und die Entwicklungsfortschritte mitverfolgen, leider funktioniert das im Augenblick nicht, die Gründe wurden im Forum schon genannt beziehungsweise thematisiert. HabboRP, ein anderes Projekt von Aaron, nutzt ebenfalls Phoenix 4.0 und ist zur Zeit nur für Betatester erreichbar, nichtdestotrotz kann man sich auf der Facebookseite (hier) erste Screenshots angucken. Um das Ganze nochmal zusammenzufassen, Phoenix 4.0 existiert schon ein paar Monate, nur leider hat Aaron sich nicht dazu aufraffen können, kontinuierlich daran weiterzuarbeiten. Jetzt da ihm seine wichtigste Einnahmequelle fehlt, hat er doch einen Großteil seiner Einnahmen durch den Verkauf von Lizenzen eingenommen, muss er natürlich sehen, dass er umso schneller Phoenix 4.0 publik machen kann.

    Habe den ersten Beitrag nochmal etwas editiert. Shorty hat sich übrigens gänzlich aus der "Szene" zurückgezogen, Aaron leitet dementsprechend das Retro im Augenblick alleine.


    Habboon.com ist ein seit Mai 2010 existierendes, internationales Retro unter der Leitung von Aaron und Shorty, beide bekannt durch ihre Community https://retrotown.ws/www.otaku.cm und ihrer Anteilhabe an der Entwicklung des Phoenix Emulators. Nach einigen turbulenten Zeiten, stand Habboon.com doch im zweiten Quartal letzten Jahres zum Verkauf und wechselte danach mehrfach seinen Besitzer, feierten wir vor knapp zweihundert Tagen unsere Neueröffnung, wieder unter der Leitung von Aaron und Shorty. Euch erwarten selbstverständlich alle Features, die ihr von anderen Retros kennt, die auf dem Phoenix Emulator basieren.


    Community


    Wie ihr vielleicht schon aus dem oberen Absatz herauslesen konntet, oder an der Domain erkannt habt, handelt es sich bei Habboon.com um ein größtenteils englischsprachiges Retro mit Usern aus aller Welt, was bedeutet, dass ihr egal zu welcher Tageszeit ihr online kommt, immer einen Gesprächspartner an finden werdet, ganz zu schweigen von den interessanten Gesprächen, die dabei entstehen. Um für möglichst viel Spaß zu sorgen, veranstalten wir täglich mehrere Events, dabei unterscheiden wir zwischen Events, die direkt im Client stattfinden, wie beispielsweise unser Schönheitswettbewerb, welcher stets Freitags stattfindet und Events, über die ihr in Artikeln auf unserer Homepage hingewiesen werdet. Auch Spieler können Events veranstalten, auf die ein Staff die anderen Spieler gerne per Hotelbenachrichtung aufmerksam macht. Gewinnen könnt ihr dabei stets seltene Möbelstücke und Badges. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Experten, die Neulingen bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen, im Gegensatz zu anderen Retros veranstalten wir keine Bewerbungsrunden, sondern entscheiden uns anhand bestimmter Kriterien, wie etwa Aktivität und Rechtschreibung, für einen User. Nachdem sich die Experten in einer Probezeit für einige Zeit bewährt haben, bietet sich ihnen die Chance, Staff zu werden. Wir entscheiden dabei vollkommen neutral, alle haben die gleichen Chancen.

    Economy


    Im Gegensatz zu vielen anderen Retros, wo ihr unglaublich viele Credits direkt zu Beginn bekommt und was zur Folge hat, dass die Preise für bestimmte Möbelstücke exorbitant hoch sind, bekommt ihr bei uns 5 Credits alle 15 Minuten. Das mag sicherlich für den einen oder anderen sehr wenig klingen, allerdings braucht ihr bei uns Credits wirklich ausschließlich nur dafür, Rares zu erwerben, einfache Möbelstücke aus dem Katalog werden bei uns mit Pixeln gekauft, von denen man wesentlich mehr in einer Viertelstunde erhält. Wir möchten damit erreichen, dass die Preise für Rares möglichst niedrig bleiben, während unsere User trotzdem nach Lust und Laune ihren Raum mit Möbelstücken aus dem Katalog ausstatten können. Unser Ziel ist es, eine möglichst stabile Wirtschaftslage zu gewährleisten, was bedeutet, dass alle Spieler die Möglichkeit haben sollten, alle Möbelstücke, die sie gerne erwerben möchten, auch wirklich bekommen können, wir möchten vermeiden, dass einige wenige Spieler den Großteil der seltenen Möbelstücke für sich beanspruchen. Um dieses Ziel zu erreichen, vergeben wir regelmäßig seltene Möbelstücke bei Events oder bei Facebook-Aktionen. Bei mittlerweile über 28.000 Fans sollte man allerdings nach Möglichkeit einer der Ersten sein, wenn man sich Chancen auf einen Gewinn ausrechnen möchte. Wir verzichten außerdem gänzlich auf Customs.

    Server specifications

    Phoenix 3.11.1 (Build 15191nw), E3-1270v2 CPU clocked @ 3.9GHz Turbo, 16GB DDR3 RAM, 128GB SSD, 1GBPS Uplink
    Unter habboon.com/client könnt ihr euch einmal Phoenix 4.0 (r63b) genauer ansehen.

    Meiner Meinung nach solltet ihr eure Kommentare regelmäßiger prüfen, denn so wie es im Augenblick ist wird die Kommentarfunktion nur zum Werben für Retros oder anderen Seiten benutzt. Vielleicht solltet ihr Kommentare einfach manuell freischalten oder einen Filter einbauen. habborp.com und habboon.com gehen die nächsten Tage übrigens wieder online, natürlicher unter neuer Leitung. Das wäre doch ein prima Thema für euren nächsten Artikel. ;)