Beiträge von plex

    1) Namensgebung
    Euren Namen des Hotels muss man sich merken können, er sollte angenehm klingen, nicht zu kindisch, nicht zu unfreudlich. Namen wie Trabbihotel, Bambihotel, Fischhotel oder Sonstige könnt ihr gleich vergessen.

    2) Der Emulator + Features
    Jeder nutzt Phoenix oder Butterfly, jeder hat Lizensen, jeder hat alles gleich. Ihr auch? Euer Hotel muss durch Features, Kreativität und Liebe am Projekt auffallen. Wenn ihr wie alle anderen 1000 deutschen Retros nur den Standard betreibt, werdet ihr nie mehr als 10 - 50 User in euer Hotel bekommen. Überlegt euch ein gescheites Konzept, wieso gerade EUER Hotel so besonders ist und die anderen nicht. Ist euer Hotel wie jedes andere auch, so werdet ihr niemals Geld verdienen, niemals erfolgreich sein und bleibt am Ende auf euren monatlichen Kosten hängen!

    3) Einnahmen
    IHR alle denkt, dass man mit einem Retro viel Geld verdienen kann. Dies ist richtig, jedoch müsst ihr wissen wie. Als neugestartetes Projekt kommt ihr billig rüber, wenn ihr direkt einen Shop aufmacht, wo ihr für Paysafecard Premium Mitgliedschaften oder Badges/Taler/Pixel verkauft. Dies macht einen direkt schlechten Eindruck, da ihr nur auf das Geld hinaus seid. Beschränkt euch deshalb gezielte Werbung, um eure Einnahmen zu decken. Jeder fängt bei 0 an, jeder Anfang dauert je nach Können bis zum möglichen Erfolg.

    4) Homepage/CMS
    Die Retro Szene bietet viele CMS' sowie Homepages an, doch was bringt euch ein Hotel, wenn ihr beispielsweise ein geklautes CMS von einem anderen Hotel verwendet? Nichts. Egal wie cool es aussieht, es wird euch keinen Erfolg bringen. Auch hier ist Kreativität und Köpfen gefragt. Klaut ihr von der Konkurrenz Ideen und Inhalte, so habt ihr direkt einen Ruf als Billighotel aka. 0815-Hotel.

    5) Sicherheit und Stabilität
    Sicherheit und Stabilität sind mit das A und O! Ist euer Hotel nicht sicher oder laggt es im Hotel, so seid ihr nicht die Richtigen für diese Stelle. Ein Hotel, das wöchentlich gehackt wird, da beispielsweise in der Datenbank lücken sind, via CMS Zugegriffen wird oder Sonstiges, wird niemals erfolg haben. Auch in ein Hotel, wo alles stark verzögert bzw. laggt, wird niemals seine Füße reinsetzen.

    6) Angriffe / (D)Dos)
    Die Konkurrenz schläft nicht, Sulake schläft nicht. In eurer vielleicht vorstehenden Karriere werdet ihr wöchentlich, wenn nicht sogar täglich angegriffen. Schützt daher eure Server IPs, nutzt Dienste wie Cloudflare und besorgt euch Server mit euer hohen Anbindung. Es wird sicherlich immer mal zu Einbrüchen kommen. Könnt ihr sie nicht aufhalten, wars das mit eurem Hotel.

    7) Team / Umgang im Hotel
    Ihr müsst euren Kunden etwas bieten! Tägliche Taler-/Pixelregen/Badgesvergabe oder Massenevents mit Ultra-Rare Gewinn werden euch auf Dauer nichts bringen, da euch so schneller die Rare Kapazitäten ausgehen. Macht regelmäßige Events in groß und klein, mit akzeptablen und überschaubaren Gewinnen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist euer Team. Funktioniert dies nicht, funktioniert euer Hotel nichts. Euch bringen 10 Staffs nichts, wenn ihr nur 20 User habt. Teilt dies angemessen ein, sucht euch gescheite und seriöse, vertrauensvolle Leute. Habt ihr diese nicht, erwartet euch ein zeitlicher oder permanenter Untergang.

    8) Werbung / Marketing
    Wo kommen die User her? Klar kann man auf Foren wie hier RetroTown auf sein Hotel aufmerksam machen. Wenn ihr dies auch tut, so erstellt eine ausführliche und gut dargestellte Vorstellung eures Hotels, da dies sonst auch direkt einen schlechten Eindruck macht. Ich empfehle euch ebenfalls Plattformen wie facebook und Twitter. Außerdem schaden Connections, sofern ihr welche habt, nie.

    9) Schluss
    Solltet ihr diese 8 Kriterien nicht ALLE erfüllen können, so seht bitte davon ab und ERÖFFNET KEIN HOTEL!!


    Hier ohne

    Ist wie jedes andere Hotel.
    Auserdem sind die Domains die ihr habt scheiße.
    & eure Server sind lahm, bis ich auf der HP war, hat es 3 Minuten gedauert.

    Guten Abend, Forum-Mitglieder.

    Ich habe ein Problem mit meinen Handy,
    der Power-Button ist defekt, bzw. lässt sich nicht mehr betätigen.
    Das Handy habe ich im Februar gekauft.
    Es handelt sich um ein LG P970 Optimus Black.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem?
    Oder hat jemand eine Lösung dafür?

    ~ Cheerio

    P.S: Dies ist der Off-Topic Bereich!

    Eine Frau kniet vor einem Tiger, lächelt ihn an. Sie putzt die Scheibe, die sie von dem Raubtier trennt.
    Die Frau auf diesen Fotos heißt Ruth K., 43, sie arbeitete als Tierpflegerin im Kölner Zoo. Der Tiger heißt Altai und ist ein vier Jahre altes Männchen. Mensch und Tier wirken vertraut, sie verbringen fast jeden Tag miteinander.
    Gestern starben beide; unweit der Stelle, an der dieses Foto aufgenommen wurde. Ein Drama, das deutlich macht, dass ein Tiger ein Raubtier bleibt, egal wie vertraut er den Menschen erscheinen mag, und egal, wie lange er hinter Panzerglas und Gittern eingesperrt ist.
    Gestern in Köln: Die Sonne scheint, es ist 25 Grad warm. Um 9 Uhr öffnet der Zoo. Tausende sind da, viele Familien mit Kindern, wie immer an den Wochenenden.
    Plötzlich Durchsagen per Lautsprecher: „Es wird evakuiert! Bitte gehen sie zum Ausgang!“
    Die Menschen gehen ahnungslos zum Ausgang – ohne Eile oder Panik. Manche fordern sogar ihr Eintrittgeld zurück. Zur gleichen Zeit rasen Streifenwagen heran, Feuerwehr, Krankenwagen – dann fällt ein Schuss. Und noch einer . . .
    „Heute ist der schwärzeste Tag in meinem Leben“, sagt Zoodirektor Theo Pagel kurz darauf. Mit einem Gewehr hat er den Tiger erschossen. Nachdem Altai die Frau angegriffen hat, die für ihn verantwortlich war.
    Die Rekonstruktion des schrecklichen Dramas:
    Es ist kurz vor 12 Uhr, als Ruth K. in das Raubtiergehege geht. Die Frau aus Nümbrecht (NRW) ist Revierleiterin, eine erfahrene Pflegerin. Und trotzdem geht etwas schief. „Die Pflegerin war an einer Stelle, wo sie nicht hätte sein dürfen, wenn das Tier drin ist“, sagt Zoodirektor Theo Pagel.
    „Sie hätte sich nicht zusammen mit der Raubkatze in dem Tiergehege aufhalten dürfen. Wir können uns derzeit nicht erklären, wie einer so erfahrenen Kollegin ein so verhängnisvoller Fehler passieren konnte.“
    Offenbar wollte Ruth K. das Gehege säubern, eine Sicherheitsschleuse war aber nicht richtig verschlossen. Tiger Altai greift sie von hinten an, beißt die Pflegerin mehrfach, auch in den Hals. Eine zweite Tierpflegerin findet sie bewusstlos und stark blutend neben dem Raubtier und schlägt Alarm.
    Zoodirektor Theo Pagel erreicht die Nachricht auf dem Handy. Er stürmt auf das Zoogelände, rennt zum Tigergehege. Durch eine Dachluke des angrenzenden Wirtschaftsgebäudes zielt er mit einem großkalibrigen Gewehr auf das Raubtier, gibt zwei Schüsse ab. Altai ist sofort tot. „Der Zoodirektor hatte die richtigen Waffen dafür“, sagt der Polizeisprecher. Die Polizei habe mit den üblichen Dienstpistolen nicht viel anrichten können. „Das hätte den Tiger nicht gekratzt.“ Die Einsatzleitung hatte den Direktor deshalb ermächtigt zu schießen.
    WEITERE AUSBRÜCHE
    1 von 7
    WIE SICHER SIND DEUTSCHLANDS ZOOS?
    10. November 2006: Ein Leopard fällt im Chemnitzer Tierpark seine
    Pflegerin an und tötet sie mit einem Nackenbiss. Auch hier war eine nicht abgeschlossene Tür der Grund.
    Erst als das Tier tot ist, können Rettungskräfte die schwer verletzte Ruth K. aus dem Gehege bergen. Notärzte kämpfen um ihr Leben, doch Ruth K. stirbt noch im Zoo.
    Fernsehzuschauer kannten Ruth K. aus der Zoo-Doku „Tierisch Kölsch“ vom ZDF, in der sie bei ihrer Arbeit mit den Tigern begleitet wurde. Sie war seit mehreren Jahren im Kölner Zoo angestellt, als Leiterin des Katzenreviers war sie für die Organisation der Arbeit bei den Raubkatzen zuständig, leitete die anderen Tierpfleger an. Mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln arbeitete sie in der Forschung über Großkatzen zusammen.
    Um 16.36 Uhr fährt ein Sprinter an einem Nebeneingang vor. Elf Minuten später schieben fünf Tierpfleger den toten Tiger auf einer Bahre ins Auto, brausen davon. Es ist das traurige Ende von Altai, der zu Ostern 2011 so freudig im Kölner Zoo empfangen wurde. Das damals dreijährige Tigermännchen kam aus dem Howletts Wild Animal Park in Südengland, sollte mit der damals 7-jährigen Amurtigerin Hanya endlich für Nachwuchs sorgen. Und es klappte schnell: 109 Tage nach dem ersten Decktermin wurden vier Tigerbabys geboren. Eines starb, aber Jegor, Mila und Finja wurden die neuen Stars im Zoo. Bei der Präsentation der Welpen sagte Kurator Alexander Sliwa: „Altai ist ein unglaublich liebevoller Vater.“
    Die für gestern geplante Sommernacht im Kölner Zoo wurde abgesagt.

    ~ Quelle - Bild.DE

    Eure Meinungen dazu.

    Du musst es gerade sagen, oder?
    Deine Rechtschreibung ist auch nicht wirklich gut.

    Seit wann schreibt man "kaputt" groß? Klein- und Großschreibung | Übung
    Dein nächster Fehler ist: "wen"
    Ich bringe dir ein Beispiel, womit du es sicherlich schnell lernst.
    Man benutzt "wen" in einem Satz wie: "Wen soll ich fragen"?
    Und "wenn" in einem Satz wie: "Wenn ich dir die Antwort gebe, erhalte ich ein Thanks".
    Noch etwas ist mir aufgefallen, wer schreibt heutzutage noch "nix", es heißt nichts.

    Kleiner Mann, großes Maul.

    b2t.
    Viel Glück mit dem Hotel.

    Ich war selber mal Mitarbeiter.
    Was ich nicht wirklich verstehen kann.
    Wie sich xRiki & Royal nicht umbringen.
    Als ich noch dabei war, ist xRiki aufgetaucht, und drohte
    dem Hotel mit seinen DoS-Angriffen, wie jedes andere Kleinkind.
    Damals habe ich Ihn noch ausgelacht, weil er nichts erreicht hat.


    Firefox, kann nicht wirklich viel.