Ist es seit neustem im Trend, über ein Retro zu urteilen, welches noch nicht mal online ist? Ist meine nicht.
Auch die ganzen Vorhersagen über den Erfolg und die Popularität bei den Nutzern sind Schwachsinn. Denn
jedes Menschenbild ist individuell, hier eine Erklärung anhand eines Beispieles:
USER A: Ich achte auf die Technik im Hotel.
USER B: Das Team ist mir besonders wichtig.
USER C: Die Events im Kubbo müssen originell sein.
USER D: Es muss auf jeden Fall einen offiziellen "BKG" Spielraum geben.
USER E: Die neusten Möbelstücke müssen im Hotel importiert sein.
Ein Hotel darf sich nicht nur auf gute Technik, gute Events, oder ein gutes Team spezialisieren, sondern sollte
bzw. muss sich auf viele Einzelheiten anpassen. In meinen Augen macht das Kubbo Hotel dass perfekt, denn man
sieht vereinzelte Features, welches kein Hotel besitzt, oder bietet den Usern auch einen Real-Life Client, welcher
auch sehr gerne gesehen wird. Die lange Wartezeit auf das Projekt wird sich meiner Meinung nach wirklich lohnen,
es ist nicht abzusehen, wie viel Erfolg es geben wird, ich rechne aber mit einem großen Erfolg.
Ein weiterer Tipp für den Wartungsmodus: Der Wartungsmodus ist mit vielen Informationen gefüllt, allerdings fehlt
mir im Wartungsmodus das "Habbo" was überhaupt aussagt, dass es sich bei Kubbo um ein Retro handelt, daran würde
ich eventuell noch feilen, der Rest ist wirklich akzeptabel.