Beiträge von jonasjonasjonasjonas
-
-
-
-
In den zwei Tagen haben sich schon 3'000 Zeilen an Daten gesammelt, ich denke ich sollte die Daten wirklich teilweise nach einer bestimmten Zeit löschen.
Ich arbeite zurzeit an einem Languagesystem welches die Verwaltung noch einfacher machen soll.
Backend steht, man kann nun Hotels via Backend hinzufügen.Weitere Vorschläge?
-
Ich habe natürlich noch eine Referenztabelle, lastcount und timestamp waren nur zum Test und um eventuell die verschiedenen Retros eines Tages zu ordnen.
Das ganze sieht nun so aus:Das ganze funktionierte besser als gedacht und läuft mit ein paar Außnahmen sogar schon auf HabboStudios.
Bin zurzeit am Backend und werde das Design im Frontend auch noch ein weiteres Mal anpassen.
Durch die neue Struktur wird es auch einfacher sein verschiedene Retros mit einander zu vergleichen oder sie grafisch darzustellen.
Die Cronjobs werden heute Abend auf eine halbe Minute gestellt, somit werden die Daten mehr und auch noch genauer.Grüße,
-
Hier kommt eine richtige Datenbankstruktur ins Spiel
Der Cronjob muss nur eine Tabelle "Hotels" auslesen, in der die nötigen Informationen stehen. Das Script geht also alle Hotels durch, liest die Userzahlen aus und ergänzt sie in der Datenbank. Mit 2-3 Klicks + dem Sammeln der Informationen, die für das Auslesen benötigt werden, hast du schon ein neues Hotel hinzugefügtDa muss man das Script / den Cronjob nicht mehr anpassen.
Achso, jetzt habe ich auch verstanden was du meinst.
Ich habe mir das ganze schon angeschaut, die Datenbankstruktur wird sich auf jeden Fall ändern.
Aufbau bis jetzt sieht folgendermaßen aus:
Das ist die Hotelliste in der man kinderleicht neue Retros einfügen kann. Ich werde die Tage auch ein Backend schreiben was die Verwaltung noch viel einfacher macht.
Vielen Dank für diese tolle Idee und allen anderen für ihre Meinung. Weitere Ideen wie ich das Skript verbessern kann? :>Grüße,
-
-
Das Lemonhotel werde ich morgen einfügen.
Zurzeit laufen die Cronjobs im 2 Minuten-Takt, werde dies aber noch weiter absenken um möglichst genaue und auch möglichst viel Daten zu sammeln.
Das Shellskript ruft ein bestimmtes Skript immer wieder auf.
Das PHP Skript welches dann nacheinander die einzelnen Websites aufruft um die Daten dann im nachhinein in die dafür vorgesehene Datenbank packt bricht nach 30 Sekunden ab wenn die aufgerufene Website nicht antwortet, trägt bei der Userzahl eine 0 ein und ruft danach schon die nächste ab.
Die ganzen Shellskripte usw. gibt es dann um Neujahr auch zum Download.
Gruesse, -
An der Datenbankstruktur werde ich auf jeden Fall noch etwas ändern um das ganze viel übersichtlicher zu machen und dies auch die Möglichkeit bietet leichter Graphen zu erstellen. Denke mal so gegen Wochenende.
Wie bereits gesagt ging es mir beim ganzen nur darum die Performance erheblich zu verbesserm, da alle anderen Projekte dieser Art (die ich kenne) bei jedem Aufruf die Daten neu von den einzelnen Websites abfragen.
Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Meinungen!
Gruesse, -
-
Da gibt es viel zu viele. Und die meisten Projekte unter 100 werden auch meistens wieder abgebrochen.
Und jedes Mal den Cronjob anzupassen wenn ein Retro schliesst ist zu viel Arbeit.
Eventuell werde ich Retros unter 100 Usern einbinden die für mich das Potenzial haben länger online zu sein.Mal schauen, vielen Dank jedoch für deinen Vorschlag!
-
Ja Arax.. Auch dir danke ich für deinen Beitrag der mich und mein Projekt sehr fördert.
Morgen gibt es die Möglichkeit, sein eigenes Retro eintragen zu lassen bzw. seinen Eintrag auch wieder rückgängig zu machen.
Wie bereits angekündigt werde ich die ganzen Skripte gegen Ende des Jahres releasen.
Falls ihr Wünsche habt, was für Funktionen noch eingebaut werden sollen stehe ich dafür immer offen.
Gruesse, -
-
-
-
-
Guten Abend RetroTown!
In diesem Thread möchte ich mein kleines Projekt vorstellen. RetroCount.
Das Projekt entstan, da ich mich genauer mit der Verwendung der sog. Cronjobs beschäftigen wollte.
Mit einem Cronjob lassen sich Internetadressen zu fest definierbaren Zeitpunkten
aufrufen.
So kann man beispielsweise alle 24 Stunden ein Script auf einer bestimmten Webseite aufrufen welches dann Querys
ausführt oder einen fest definierten Text jede Woche an verschiedene Mailadressen schickt.Ich kam auf die Idee, das ganze mit Habbo zu verknüpfen und so entstand das Projekt welches zurzeit noch in der Entwicklungsphase ist.
Dies mit Cronjobs zu bewältigen ist besonders sinnvoll, da der Besucher der Seite die Daten aus der Datenbank erhält und nicht den Umweg -
welcher meistens mit langen Ladezeiten verbunden ist - über die verschiedenen Hotelwebsites tätigen muss.
Die Daten in der Datenbank werden alle 10 Minuten aktualisiert - dies soll bald auf eine halbe Minute reduziert werden.Zurzeit sind 9 größere Retros auf der Homepage zu finden, ich wäre über weitere sehr erfreut!
Auf dem unteren Teil der Website findet man zwei Diagramme, welche die Userverteilung auf den einzelnen Retros anzeigt.
Das Layout wird gegen Wochenende komplett ausgetauscht.
Ich denke ich werde das gesamte Projekt inkl. der Cronjobs um Weihnachten releasen.Aber schaut selbst:
http://puu.sh/5ItD4.png - Oberer Teil
http://puu.sh/5ItBW.png - Unterer Teil
http://puu.sh/5Iuj5.png - DatenbankaufbauDas ganze ist als Live-Demo hier zu finden:
http://habbostudios.de/ - Nur ein Provisorium!
Konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank im Voraus!Liebe Grüße, Aaerix.
-
Scrow
Ich schaetze mal um die 70%, zumindest hier auf RetroTown!Gruesse,
-
Richtig.
Und wenn du am 1.Dezember nicht die 5€ hast bekommst du das gesamte Geld dann am nächsten Zahltag.Grüße,
-
Verdient man mehr als..?
Natürlich verdient man einiges wenn man ein großes Projekt mit mehreren tausenden Seitenaufrufen pro Tag hat und Werbeflächen benutzt.
Dein Tarif ist wie auf deinem Screenshot zu sehen ein CPM Tarif. Du bekommst pro Seitenaufruf Geld.
Es gab bestimmt als zweiten Auswahlpunkt noch den CPC Tarif , bei diesem bekommst du pro Klick auf die Werbefläche Geld.