Nichts neues....
Spoiler anzeigen
Der Beitrag ist zu kurz. Der Beitrag muss mindestens 10 Zeichen lang sein und 3 Wörter enthalten.
Nichts neues....
Der Beitrag ist zu kurz. Der Beitrag muss mindestens 10 Zeichen lang sein und 3 Wörter enthalten.
Unnötiger Thread.
Vote4Close.
Hibbu/Babbu ist garantiert kein Nóob-Hotel
Nur weil du gebannt wurdest, außerdem sehe ich im HK sogar das du entbannt wurdest...
Versteh den Sinn jetzt nicht... Was will dieser Screen uns sagen?
Nun wissen wir das dieser Thread nichts bringt.
Wir wissen jetz das Jesus die selbe Person ist.
Vote 4 Close
# Wegen den ganzen Geflame
Was ist denn mit dir los? Das ist ein Forum, das ist da um zu diskutieren...
Anscheinend habt ihr mich nur falsch verstanden aber ist mir auch egal..
Jesus von Nazaret ist ein Name welcher benutzt wurde um sein bürgerliches Leben zu beschreiben und war keinesfalls eine andere Person. Wenn er es so gemeint hätte kann er auch sagen, dass er nicht an Jesus, den Sohn Gottes glaubt.
Hab ich behauptet das es eine andere Person ist? Ich meine er glaubt vielleicht nicht das er heilig ist. Jesus Christus ist die christliche Darstellung. Jesus von Nazaret ist eine historische Person die existiert hat.
Ich hoffe ich konnte dir jetzt irgendwie darstellen was ich meine
Ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst -.-
Es ist nicht das Selbe. Er Glaubt an die Person (Jesus von Nazaret ) aber nicht an seine Heilsverheißung (Jesus Christus )
Also so kam es rüber ach kp
Jesus gehört zur Dreieinigkeit Gottes, also glaubst du doch an Gott.
Er meint Jesus von Nazaret nicht Jesus Christus
Luca hat ein Retro das einzigste gute dran ist die Technik. Fear ist im Team. Vor ein paar Wochen hat er gekündigt/ist gefeuert worden. Teammitglieder kopieren News 1 zu 1 aus dem HuBBu Hotel ohne den Hotelnamen in den News zu ändern. Für mich ist das Hotel nichts.
Der Grund warum an manchen Stellen Hubbo steht ist, das das CMS vom Hubbo/Hubbu ist.
Ja was die CM's machen ist ja nicht die Schuld des Retros...
Fear aka Lays
Ich war eig im TV dabei als er die Taler gegeben hat lol.
hast du Beweise?
Und das musst du jetzt bekunden?
Hier eine englische
http://bobbavalues.com
//Edit: Hier noch eine: HabboZone :: Furni Values
Google einfach mal Habbo Rare Value für englische
Steff so würdest du es formulieren oder? (Der war trotzdem geil. XDDD)
Naja.. immer noch Vote 4 close.
Okey Aldi hör auf den Troll zu füttern sonst wird er gierig auf mehr
Hallo Mami, Hallo Papi,
ich hab ein Illegales Habbo Retro was die ganze Zeit gedost wird,
bitte zeigt den Typen an!!!!!!!!!!!!!!!!
Okey reicht jetzt.
Vote 4 Close
Wir = Babbu.re unser Hotel, hab mit den DoS Angriffen nichts zu tun^^
OMG wie peinlich xDDD
Erstmal: es das kein DDoS sondern DoS
Heul hier nicht rum weil du gedost wirst. Wir hatten mehr hinter uns als du -.- Wir haben auch kein Abuse o.Ä. gesendet
Wenn du schon sowas sendest flame nicht hier rum ist echt peinlich sowas mach das und gut ist! Was hat das jetzt dir jetzt gebracht? Woow Luca ist bööse weil er DoS-Angriffe macht, naund? Hat jeder schon mal hier in diesem Forum gemacht.
Eine Firewall wird dir nicht viel bringen, Router aus - Router an -> neue IP
Hmm hast dus schon hier probiert?
Phoenix cms download - free download - (54 files) ? Bei Filestube findet man alles
Lays. Deine eigenen Bilder kannst du gerne hochladen, trotzdem solltest du im Sinn haben, dass du damit jedem im Forum erlaubst das Foto weiterzureichen.
Ah okey, würde ich sowieso nicht machen.. Nur der Punkt ist auch unklar formuliert
Danke, ich habe den Paragraphen abgeändert. Sollten noch Unklarheiten vorkommen, könnt ihr mir das gerne melden.
Also naja wenn du das schon so sagst:
Zitat§ 3.4 Reale Daten
Das Verbreiten von realen Daten und Fotos ist strengstens untersagt.
Bei Verstoß gegen diese Regel werden alle Daten dieser Veröffentlichung von den Retrotown Server gelöscht, den Betroffenen raten wir zu persönlichen Schritten gegen diese Person.
Also heißt das ich darf kein Bild von mir hochladen? oder meinst du damit das man nicht Bilder oder Daten von anderen hochladen darf?
Alles anzeigenUngültige Klicks und Impressionen
Publishern ist es nicht erlaubt, auf eigene Anzeigen zu klicken oder Methoden anzuwenden, um die Seitenimpressionen bzw. Klicks künstlich in die Höhe zu treiben. Dies gilt auch für manuelle Verfahren.
Aufforderung zu Klicks
Publishern ist es nicht erlaubt, Dritte dazu aufzufordern, auf ihre Anzeigen zu klicken oder betrügerische Methoden zur Erlangung von Klicks anzuwenden. Hierzu zählt es unter anderem auch, Nutzer für das Aufrufen von Anzeigen und Ausführen von Suchen zu honorieren, Dritten ein Entgelt für solche Aktivitäten zu versprechen oder Images direkt neben Einzelanzeigen zu platzieren.
Content-Richtlinien
Publisher dürfen AdSense-Code nicht auf Seiten platzieren, deren Inhalt gegen die Richtlinie zum Anzeigeninhalt verstößt. Dies betrifft beispielsweise nicht jugendfreie, gewaltverherrlichende oder rassistische Inhalte. Zugriffsquellen
Google-Anzeigen dürfen nicht auf Seiten platziert werden, die Zugriffe von bestimmten Quellen erzielen. Beispielsweise dürfen Publisher nicht an Pay-to-Click-Programmen teilnehmen, unerwünschte E-Mails senden oder Anzeigen infolge von Aktionen einer Softwareanwendung schalten. Darüber hinaus müssen Publisher, die Online-Werbung nutzen, sicherstellen, dass ihre Seiten den Richtlinien zur Zielseitenqualität von Google entsprechen.
Funktionsweise von Anzeigen
Der AdSense-Code darf nicht geändert werden. Ebenso wenig dürfen die standardmäßige Funktionsweise, die Ausrichtung oder die Schaltung von Anzeigen ohne ausdrückliche Genehmigung von Google verändert werden. Dazu zählt unter anderem Folgendes: Das Klicken auf Google-Anzeigen darf nicht das Öffnen eines neuen Browserfensters zur Folge haben und Google-Anzeigen dürfen nicht in Iframes platziert werden.
Anzeigen-Placement
Publisher dürfen gerne mit verschiedenen Placements und Anzeigenformaten experimentieren. Der AdSense-Code darf allerdings nicht an unzulässigen Stellen platziert werden, beispielsweise in Pop-ups, E-Mails oder Software. Publisher sind außerdem verpflichtet, die Richtlinien für die jeweils verwendeten Produkte einzuhalten.
Funktionsweise von Websites
Websites, auf denen Google-Anzeigen geschaltet werden, müssen eine einfache und nutzerfreundliche Navigationsstruktur aufweisen. Die Websites dürfen nicht die Nutzereinstellungen verändern, Nutzer auf unerwünschte Websites weiterleiten, Downloads einleiten, Malware beinhalten oder Pop-ups oder Pop-unders anzeigen, welche die Website-Navigation beeinträchtigen.
Anzeigen und Services von Mitbewerbern
Um Verwirrung seitens der Nutzer zu vermeiden, dürfen Publisher Anzeigen oder Suchfelder von Google nicht auf Websites mit anderen Anzeigen oder Services veröffentlichen, die dasselbe Layout und dieselben Farben wie Anzeigen oder Suchfelder von Google verwenden. Auf Ihrer Website dürfen Sie zwar eigene Anzeigen verkaufen, es muss dabei jedoch sichergestellt werden, dass diese Anzeigen keinesfalls mit Google-Anzeigen verwechselt werden.
Okey haha dankeschön
nicht in der art xd
Naya okey dann mach ich es einfach haha