ES GEHT bald los!
Wir nähern uns mit riesen Schritten dem Beginn entgegen und werden in
den kommenden Tagen HabList online bringen!
Aktuell werden noch einige Facebookfeatures eingebaut und
die Sicherheit angepasst.
In Kürze wird zudem die Top 10 Retroliste eingebaut,
sodass die Retros mit der besten Likequote (Was das ist erfahrt ihr bald auf HabList)
den Wettbewerb (Auch das erfahrt ihr auf HabList) gewinnen!
Gestern wurde erfolgreich das Bestätigungssystem eingebaut, sodass
das Spammen mit Hoteleinträgen nun völlig untersagt wird, da ab sofort
jedes Hotel zuvor bestätigt werden muss.
Klicke hier um zur Facebookseite zu gelangen
Desweiteren werden noch das Regelwerk und die
Informationsseite angepasst. Wir hoffen, dass
der kommende Umzug auf die offizielle Seite
reibungslos verlaufen wird.
Wir konnten bereits vor Eröffnung der Seite knapp 100 Besuche verzeichnen, was
uns sehr erfreut! Zusätzlich stimmten bei der Umfrage 24 dafür, dass sie
dabei sein werden und 14 dass sie nicht dabei sein werden und einige finden
das Projekt sogar blöd.
Wir apellieren hierbei an unser Konzept, welches den kleinen Retros die gleiche Chance
geben wird wie den großen wie Habbo.st.
Um es nochmal zu verdeutlichen, möchte ich hier nochmal kurz ein Beispiel angeben.
Tagtäglich stellen sich mehrere dutzend Retros vor und möchten natürlich auch neue
User erreichen. Dadurch entsteht eine Art Kluft, weil User oft umständlich nach
bestimmten Hotels suchen müssen.
Sind aber auf einer Seite viele Retros eingetragen, so kann man dort ganz einfach suchen.
Was HabList noch ausmachen wird, ist die Top10 Liste.
Diese zeigt die Retros mit den meisten Likes an.
Möchte nun ein kleineres Retro in die Top10, dann muss es einfach schauen,
dass viele User das Hotel positiv bewerten, und die
Facebookfunktionen verwenden. Jedes Hotel hat INDIVIDUELL eine
Kommentarfunktion, eine Likefunktion und eine Teilenfunktion.
So wird jedem Besitzer möglich gemacht, dass dieser sein Hotel präsentiert.
In Zukunft möchten wir, dass jeder Retrobesitzer auch einen Banner einstellen kann,
welcher dann in den Listen sichtbar sein wird.
Dies wird jedoch vorerst in den Hintergrund gerückt, da
aktuell an wichtigeren Dingen gearbeitet wird.
HabList wird also eine Plattform für Besitzer, die gerne neue User erreichen wollen,
aber auch User, die auf der Suche nach neuen Retros sind.
HabList hat zudem ein eigens entwickeltes Nachrichtensystem, sodass die
Kommunikation untereinander auch kein Problem ist.
Ich hoffe, dass ich euch nun ein wenig vermitteln konnte,
was das Ziel von HabList sein wird.
Wenn ihr weiterhin auf dem Laufenden bleiben wollt, dann empfehle ich euch,
dass ihr die Facebookseite
HIER KLICKEN
mit "gefällt mir" markiert, sodass Informationen direkt zu euch gelangen.
Wir wünschen noch einen schönen Abend und
freuen uns selbstverständlich über weitere Kritik oder
schönes Feedback, sowie rege Anteilnahme an der Umfrage.
euer iBreakstone - HabList Manager.