Beiträge von Aapoh

    Jeder liebte die Habbo Version ( R63 ) und dann kam R63B ins Habbo.de.


    Das sehe ich nicht so. Habbo wurde für mich schon mit der ersten Flash Beta uninteressant - wirlich interessant an der ganzen "Flash-Ära" waren für mich nur Wireds.


    Habbo deutschland wurde doch 2004 veröffentlicht wenn ich mich nicht irre?


    Das kann sein, ich weiß das leider nicht mehr so genau. Das mag es 2004 gewesen sein. Ich erinnere mich noch daran wie das Habbo auf der Cebit vorgestellt wurde.


    Find' ich nicht witzig, ne.


    Fand ich deine Aktionen damals auch nicht witzig, als man dachte, man sei unumstößlich und könne wie wild rumpöbeln. Ich find aber, dass es ein durchaus treffendes Beispiel dafür ist, was man in seiner Freizeit heutzutage für teilweise unvorteilhafte Bilder postet. Ich habe es aber entfernt.


    Vor einigen Jahren lief im Fernsehen Werbung, die für hohe Userzahlen nicht nur
    in den offiziellen Habbo Hotels, sondern auch in den deutschen Retro Hotels sorgte.


    Wann lief denn vom Habbo zuletzt ernsthafte Werbung im Fernsehen? Hier und da mal 2,3 Spots. Und das war 2006 (?), 2009/2010 war doch die Hochzeit des Habbos mit teilweise 14000 Spielern im DE. Wenn du mal Werbung auf Adwords geschaltet haben wirst, wirst du auch ziemlich schnell merken, wie kostenintensiv das ist. Ich denke daher auch nicht, dass sich sämtliche Spieler derweil aufgrund der exessiven Werbung erklären lässt. Zudem analyisiert Google deine Bewegungen: Auf RT war damals Google Ads, auf RT ist oft das Wort "Habbo", also zeigt Google dir HABBO relevante Werbung, weil du dich wohld dafür interessierst. Subjektiv.

    Ob man das als verschwendete Stimme zählen kann, weiß ich nicht.
    Stell dir vor diese NPD Akzeptanz zieht sich weiter durch die Generationen. Irgendwann sind wir bei 20% - 30%. Ich find das eher bedrohlich, auch wenn ich denke, dass hier und da ein rechter "Vogel" nicht schadet. So ganz unsinnige Vorschläge machen die nun auch nicht. Zumindest nicht immer.

    Ich persönlich unterstütze das Parteibuch der CDU - reginal als auch auf Bundes- und Landesebene.

    Und nur mal so: Nicht alles was in der Politik geschieht, kann man mit guten Gewissen auf Merkel schieben. Im Endeffekt ist die Machtlos. Es heißt Demokratie und nicht Diktatur. Dementsprechend werden Gesetzte auch abgestimmt.

    Ich kenne Retrotown von Anfang an. Damals wurde ich durch u-habbo (gegen Ende "virus.to") auf Retrotown aufmerksam.

    Wir hatten damals immer auf retrozone (war das der Name?) für Unordnung gesorgt und irgendwann schloss dieses Forum. Danach folgte halt Retrotown. Irgendwann hat man dann begonnen das Forum ernsthaft zu nutzen.

    es würde jedem Retro Hotel deutschlandweit mit der Handhabung derartig großer Attacken ähnlich gehen - jedem.

    Nunja, wenn ich mich daran erinnere, dass wir im MN vor Einführung der OVH-weiten Firewall mit DDoS Angriffen verschiedener Art und weisen zutun hatten, teilweise auch durch Erpressung dritter, die nichts mit Habbo zutun hatten, denke ich, dass es durchaus leicht ist, sich vor DDoS zu schützen. Der DDoS der wohl bei babbo.la ausgeführt wurd, schien sich sowieso auf die Applikation, statt auf die Netzwerkanbindung zu beziehen. Wer nicht in der Lage ist, seinen Webserver abzusichern, oder halt die Lastung so auf mehrere Server zu verteilen (es würden ja schon kleine VPS reichen)... Nunja... Selbst schuld. Mit nem intel atom, 2 GB RAM Server hatten wir damals auch sämtliche anwendungsbasierten Angriffe ausgehalten - bei mehreren Millionen !dynamischen! Anfragen pro Tag: vDANVUQ.png. Ja, mit dem von allen als so schlecht dargestellten Apache Webserver :O!

    Insgesamt hätte ich bei den Ankündigungen, als normaler User, mehr erwartet... Durch meine bereits gemachten Erfahrungen mit Aaerix und seinen Künsten, wundert mich das Ergebnis jedoch nicht.

    Trotzdem viel Erfolg.

    Wenn das Produkt aber ohne Beanstandungen läuft, dann kann man in der Regel davon ausgehen, dass die Leute es einfach nur verwenden, ohne sich beschweren zu wollen. Diesen Zustand zu erreichen ist schwierig.

    Entschuldige. Ich habe das leider nicht richtig ausgeführt.

    Ich meine damit im weitesten Sinne, dass man sehr gut als Indikator sehen kann, ob ein Produkt gut ist, ob sich die Leute beschweren, also versuchen mit der Firma in Kontakt zu treten. Und wenn das nicht der Fall ist, man i.d.R. davon ausgehen kann, dass das Produkt einfach läuft, da kein Grund zur Beanstandung besteht.
    Kein Feedback zu erhalten ist in diesem Sinne also gut.

    Das normale "Hintergrundrauschen" durch die ganzen infantilen Menschen, welche um Ranks betteln, jetzt mal ausgenommen.

    Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Anzahl der Anfragen in einem gewissen Zeitraum irgendwann ein Maximum erreicht und dann auf diesem Niveau bleibt. Selbst wenn das Retro wächst.

    Ich schließe mich meinem Vorredner an.


    Für mich ist seriösität auf einer Seite, eine gewisse Distanz zwischen Firma und User, jedoch darin begründet, dass der direkte Kontakt nicht akut ist. Falls also nun ein Hilferuf ausgesprochen wird, so ist der Kontakt berechtigt und unabdingbar. Wenn das Produkt aber ohne Beanstandungen läuft, dann kann man in der Regel davon ausgehen, dass die Leute es einfach nur verwenden, ohne sich beschweren zu wollen. Diesen Zustand zu erreichen ist schwierig.

    Spätestens sobald teaminterne Missstände entstehen und an die breite Masse getragen werden, endet für mich die Seriösität und Professionalität. Dass es mal Ärger im Team geben könnte, sollte jeder wissen. Da liegt es aber auch an dem Verantwortlichen, welche die Personen einstellt, dafür zu sorgen, dass diese auf die Probleme seiner Arbeitskollegen eingeht und bereitschaft für Kompromisse zeigt.

    Ein motiviertes Team ist einfach erfolgreicher als ein unmotiviertes Team, bei dem jeder zwar in seinem Bereich der Beste ist, aber im Endeffekt Spannungen diese Arbeit zu Nichte machen.

    Und Seriösität bei Raubkopien - Retros sind halt Raubkopien - ist sowieso generell immer fraglich. Besonders bei etwas älteren Leuten. Ich würde meinem Kind nicht erlauben sich in einem Retro anzumelden, da ich nicht weiß, was mit seinen Daten geschieht. Ich mein, die Betreiber betreiben zum Teil gewerbliche Urheberrechtsverletzungen - sobald man Werbung auf der Seite hat, oder VIP "verkauft" wirds gewerblich - warum sollten sie dann nicht auch seine E-Mail Adresse oder Handynummer, die vielleicht mal im Chat fällt, verkaufen?

    In der Regel verwendet man bei Windows Servern das RDP und nicht das VNC Protokoll, da das RDP Protokoll sofort mit Windows mitinstalliert wird.

    Für das VNC Protokoll benötigst du auf deinem PC einen speziellen "VNC Client" (z.B. RealVNC) einfach mal googlen und was downloaden.

    Das ist eine sehr grenzwertige Situation. Erstmal hast du richtig gehandelt und die Verwendung des Schlagstockes verhindert. Andererseits hättest du nicht zu 100% sagen können, was er bei sich führt und ob er dich angegriffen hätte. Andererseits musste man aufgrund der Androhung zuvor davon ausgehen, dass du eventuell von ihm angegriffen wirst. Eventuell. Zwickmühle.

    Ob das nun Notwehr war und ob die Maßnahme gerechtfertigt war, muss ein Richter entscheiden. Meiner Einschätzung nach, ist der Fall sehr grenzwertig.


    Du hast auf jeden Fall den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung erfüllt. Du hast ihm zwar die stabile Seitenlage (ich denke, dass du die meintest) ermöglicht, dich jedoch vom Ort des Geschehens entfernt, ohne alle, in deiner Möglichkeit stehenden Maßnahmen zu ergreifen. Dass du ein Handy dabei gehabt haben wirst - oder, wenn ich das richtig verstanden haben sollte, dein Kollege -, davon kann man wohl heutzutage ausgehen. Einen Rettungswagen zu rufen wäre da das Mindeste gewesen, was man hätte machen können. Besonders da eine niedergeschlagene Person, welche stark bewaffnet auf dem Boden liegt, gerne ein Opfer für Diebstähle ist. Son Teleskopschlagstock kann man immer gebrauchen. Oder die 20€ im Portemonnaie. Und dem Sanitäter zu sagen, dass man die Person so auf dem Boden liegend gefunden hat, ist nicht verboten. Besonders, da diese dann den Schlagstock an sich nehmen werden und man davon ausgehen kann, dass die Polizei ihn fragen wird, was man denn damit vor hatte. "Ich wollte XYZ verprügeln" wird da in den wenigsten Fällen ausgesagt. Glaub mir das ;).


    Sei froh, wenn er dich in Ruhe lässt und er dich nicht anzeigt oder keine Erinnerung mehr an diesen Moment hatte.

    So... Dann können dir Details wie Geräusche des Objektives beim Autofokus egal sein, wenn du keine Filme drehst.

    Dann ist es wohl erstmal am wichtigsten, dass du mal in Saturn oder Mediamarkt schaust, mit welchem Kamerahersteller du am besten Bedient bist. Welcher dir von der Menüführung/Handhabung her zusagt.

    Generell denke ich, dass du auf der Suche nach einer (D)SLR mit Spiegel bist. Die Größe und das Gewicht sind soweit also wohl egal.

    Worauf du generell bei DSLRs achten solltest:
    - Ein großer Sensor fängt mehr Licht ein und ist rauschärmer. (In der Regel gild: Je größer der Sensor; umso teurer die Kamera)
    - Verplan dich nicht. Das Gehäuse selber nützt dir nichts, wenn du ein "beschissenes" Objektiv dafür hast. Und einige Kit-Objektive kannst du hochkant in den Müll werfen.
    - SPEICHERKARTEN!!!!!!! Vergiss die Speicherkarten nicht. Wenn du z.B. eine Kamera mit 24 Megapixel hast, werden deine Bilder dementsprechend groß. Ein Bild im RAW Format ist verdammt groß. Ich persönlich habe zwei 128GB Sandisk Extreme im Einsatz (kosten je 100€). Achte darauf, dass die SD Karten schnell sind, damit die großen Datenmengen schnell geschrieben werden können und du nicht 10 Stunden zwischen jedem Bild warten musst.
    - Du sagtest, du möchtest statische, unbewegte Motive wie Menschen aufnehmen. Von daher kann dir die Auslöseverzögerung (die Zeit vom Knopfdruck bis zum Bild) egal sein.
    - Suche im Internet nach Infos zur Bildqualität (Grenzauflösung, Rauschen, Objektkontrast, Weißabgleich und Texturverlust) von der Kamera, die dir zusagt.

    Den größten Fehler, den du beim Kauf einer Kamera - und nicht nur bei DSLRs - machen kannst, ist nur auf die Megapixel zu achten. Es gibt Faktoren die viel wichtiger sind: Was bringen dir 1000000x1000000 Pixel bei einem Bild, dass zu 20 % aus Störeinflüssen besteht?

    Ich persönlich bin Canon versprechen und würde auch zu einer solchen raten. Die Diskussionen welche Kamera im Endeffekt besser ist, kannst du aber mit jedem Fotografen stundenlang führen: Der eine bevorzugt jene, der andere diese. Ich persönlich habe bis jetzt nur einmal eine Nikon in der Hand gehabt und war mit der Menüführung ganz und garnicht zufrieden, selbiges hat mir auch schon eine Freundin, welche beruflich in diesem Gebiet aktiv ist, bestätigt.

    Die Fragen, die sich mir stellen, sind Folgende:
    Was möchtest du genau mit der Kamera machen?
    Möchtest du nur statische Motive fotografieren?
    Eventuell auch dynamische Motive?
    Möchtest du Videos drehen? Ist dir die Farbechtheit wichtig?
    Möchtest du Reihenaufnahmen machen (z.B. 5 Bilder die Sekunde)?


    ---------------------

    Das Objektiv ist für das Bündeln des Lichtes zuständig. Praktisch wie ein Fernglass. Am objektiv stellst du den Fokus und die Brennweite (praktisch den Zoom) ein.

    Entschuldige, bin leider die letzten Tage nicht an den PC gekommen.

    Ich meine damit, dass du durchaus lernen musst mit einer DSLR zu fotografieren. Wenn du nur die Automodies (schreibt man das so?) verwendest, kannst du dir gleich ne Digitalkamera kaufen. Die besten Ergebnisse erfährst du nur, wenn du alle Werte wie die z.B. Belichtungszeit (wie lange das Licht auf den Sensor fällt) einstellst.

    Ich habe vor einiger Zeit Bilder von Wunderkerzen gemacht, da sieht man den Unterschied zwischen den Belichtungszeiten:

    Bei der 1/160 Sekunden Einstellung trifft das Licht länger auf den Sensor, deshalb sind die Funken deutlich stärker ausgebreitet. Bei 1/4000 sieht man zum Beispiel nur kleine Punkte. Ich finde das Bild davon gerade nicht. Sorry.

    Was Landschaftsaufnahmen angeht, habe ich hier von einem meiner letzten Wochenendtrips noch etwas (natürlich nicht in der Originalgröße; 18 Megapixel in RAW sind rund 30-50 MB pro Bild; Dementsprechend auch ein [leider] deutlicher Qualitätsverlust):

    Ich persönlich Fotografiere mit einer Canon EOS 700D welche es im Kit mit 18 - 55 mm Brennweite für unter 600 Euro gibt. Ich persönlich habe bis jetzt mit den Canon Kameras und Objektiven (verwende derzeit das Kit EF-s 18-55 mm u. ein EF-S 55-250mm) selber die besten Erfahrungen gemacht.

    Du solltest dir im Klaren sein, dass diese DSLRs geile Bilder machen können, aber auch extrem viel kosten und du um Fachbegriffe wie Verschlusszeit, Belichtungszeit, ISO-Wert und co nicht vorbei kommst, wenn du wirklich gute Bilder machen möchtest.

    Ich kann dir gerne mal 1,2 Bilder von mir hochladen, wenn du einige Beispiele sehen möchtest.

    Was habt ihr den alle gegen Alkohol mit 14? Sex/Rauchen mit 14 oder jünger ist viel schlimmer :)
    Habe mit 14/15 auch schon viel getrunken und es hat mir nicht geschadet im Gegenteil am Tag
    danach bereut man alles! :thumbup:

    Als Elternteil eines Kindes würde ich meinem Mädchen lieber schon mit 12 die Pille und Kondome geben, statt es ihr zu verbieten und später nen Kindeskind zu haben. Kinder haben halt viel früher Sex.

    -------------

    @Sexol:
    " Direkt ansprechen : Leicht Peinlich "

    Ich denke, du hast bis jetzt noch nie ein Mädchen danach gefragt. Fakt ist, dass sie dich kennen sollte. Wenn du sie bis jetzt schon 2 Jahre gestalkt hast und du bist ihr selber nie aufgefallen, wird sie auf die Frage, ob sie mit dir zusammen sein will, garantiert negativ antworten. Egal wie du sie fragen wirst, ob über Dritte, per Zettel oder sonst welche Methoden. Wenn sie nein sagt, sagt sie nein. Wenn sie ja gesagt hätte, hätte sie eventuell nein sagen können, weil es ihr zu dumm ist, von nem Freund gefragt zu werden.

    Egal wie schwierig dieser Schritt ist: Geh zu ihr in nem guten Moment hin und sag ihr dass du sie magst und gerne mit ihr in einer Beziehung wärst.

    Und nein, der Polizist hat nicht richtig reagiert? Er ist weiter drauf gegangen,
    und das ist nicht legetim für einen Polizist, so wie man auch gesehen hat waren es auch mehrere Polizisten
    die Gewalt benutzen um eine 'Lösung' zu finden.

    Ich schwöre eher auf die Jungfräulichkeit einer H*ure als an das 'Positive' handeln unserer Justitz.

    Der Polizeivollzugsbeamte hat im groben richtig gehandelt. So wie ich das gerade gesehen habe, hat der Musiker ihm die Hand weggeschlagen. Eine Kampfhandlung, und selbst wenn es nur eine geballte Hand ist, kann ein typischer Grund sein. Ein Polizist darf einer solchen Person, bei welcher er eine gewalttätige Ausseinandersetzung zu befürchten ist oder dringende Fluchtgefahr besteht, jederzeit mit seiner Acht versehen. Und Gewalt war nach der Handbewegung des Musikers zu vermuten.

    Justiz (Judikative) ist nicht gleich Polizei (Exekutive). Bitte setzte dich mit der deutschen Verfassung ausseinander (Punkto: Gewaltenteilung).

    Und dass solch seriösen Quellen wie die Bild - oder wo @Freezy: den Zeitungsartikel her hat - mal wieder versucht eine möglichst große Bandbreite an Personen zu erreichen. Bild dir deine Meinung. Aber bitte lass sie dir nicht vom Axel Springer Verlag bilden. Keiner von euch hat genaue Informationen zum Einsatz und ein solches Video macht man ja nicht rein propylaktisch sondern erst, wenn schon einige Zeit diskutiert wurde. Ist wie mit der Geschichte mit den beiden erschossenen Hunden durch die Polizei RLP. Die ganzen Tierschutzvernatiker haben daraus eine riesen Welle gemacht, warum man die Hunde erschießen musste und nicht noch 2 Minuten gewartet hat. Weder auf irgendwelchen Videos, noch in irgendwelchen Textbotschaften stand etwas von einer Person, welche von den Hunden angegriffen wurden. Diese wollten ihr in den Hals beißen, sie hat sich glücklicherweise mit ihrem Arm verteidigt / den den Hunden zuvorhalten können. Die PVB haben die Personen dann weggeschafft und danach die aggressiven Hunde erschossen. Für die Bild und co war die Polizei wieder Tiermörder mit Herz und Seele.

    Ich denke mal, die Mails werden von anderen Seiten weitergegeben. Wie Facebook ect. werden deine E-Mail Daten an andere Verkauft die dich dann mit Werbung zubombadieren.
    Ich würde einfach eine Kündigungsmail (Oben steht: Bestellbestätigung) an diese E-Mail schreiben. Solle es dann nicht aufhören, würde ich den Tipp von Aeterox oder Magnus benutzen.

    Gruß

    NEIN!

    Darauf ziehen die Betreiber ab. Wenn irgendwelche Links, zum Abbestellen dieser Spammails (auch gerne als "Newsletter") vorhanden sind, oder eine Aufforderung dazu gemcht wird, auf Mails zu antworten, machen das die Spamversender in der Regel aus dem Grund, dass die wissen möchten, ob die Mail Adresse aktiv genutzt wird, da dadurch der Wert für den Versender des SPAMs natürlich steigt.


    ------------

    Ich weiß ja nicht wo du überall deine E-Mail Adressen angegeben hast, aber wenn du dir in zukunft extra eine Mail Adresse für unwichtige - und auch unseriösere - Seiten anlegst, wird die Gefahr, Opfer von Spam zu werden, zumindest für deine Hauptadresse verringert.