Beiträge von Aapoh

    Kindergarten hoch 10.

    Wer sich von DDoS seine Vorhaben zerstören lässt, der soll ja nicht über andere lästern.


    @Optimus: Habbo.st, Kubbo.so (1000 User Rekord), Habbo.mn (1100 User Rekord) sollten dir aufzeigen dass ich doch sn sehr erfolgreichen Hotels mitwirke/ gewirkt habe.

    Nicht wenn die interne Infrastruktur schon 24 CPUs (ca.70 Ghz total), Terrabyte an HDDs und SSDs im Hardwareraid und 72 GB Ram auf 3 dedizierte Server verteilt (je Phx, mySQL, Apache) und nochn paar Billigservern ,die eigentlich nur zum Filtern des Traffics eingestzt werdem, besteht.
    Da kommen Summen mehrer hunderter Euro problemlos zusammen.

    ( AndroidOS)

    Optimus, du reißt das Maul ziemlich weit auf, dafür dass du die Personen nicht kennst.
    Nagut, wie willst du such wissen dass ich z.B. Das ZCE-Zertifikat oder andere gemacht habe. Nur weil ic der Veröffentlichung meiner Daten in den PHP Yellow Pages - und generell im Internet - nicht erlaube... Daran liegts bestimmt. Nicht daran, dass er mich kein Stück kennt.

    Stee: ich bin gemeint.
    @all: nein. Keine Skypeaddy.

    Diese Hotels wie Cabbo, Holo, habbo.mn, .st usw usw haben sen Vorteil dass die entsprechende Server haben die sich nicht von Skiddybootern Klasse B beeinflussen lassen.

    Vor DDoS gibt es nur eimem Schutz: Netzwerkkabel raus.
    Den Traffic z.B. Haat man immer. Ob der Server nun damit umgehen kann, liegt an verschiedenen Faktoren (Brandbeite, CPU, Programme).

    Und zu DDoS gehören keine Tools wie Torshammer, Slowloris oder HTTPDos... Sie werden vonmRetrokindern nur auf EINEM PC ausgeführt und sind deswegen nicht Distributed. Ein D hat gefälligst dann wegzufallen.
    Auf Softwareebene kann man sehr viel machen um die Software vor solchen Attacken wie HTTP Get weitgehend immun zu machen. Dafür muss sich diese Person aber ein bisschen Wissen über die eingesetzte Software aneignen. Ein bisschen mehr. Ob sie jetzt auf Windows, Linux, Mac oder BSD läuft ist sowas von egal. Alle Kernel halten heutzutage ein bisschen mehr Traffic und Load aus. Es ist gewohnheitssache. Ich persönlich kann besser mit freeBSD - und im Zweifel Linux - arbeiten als mit Windows. Dem ist einfach so. Deswegen läuft der MN MySQL Server auf nem Linux Server. Punkt.

    Natürlicu gibts dann noch Booter die etwas mehr als 100 MBit oder gar 1 GBit schaffen, da hat ein Server mit entsprechend wenig Anbindung einfach PECH!
    Man kann natürlich auch ne kleine Serverfarm betreiben und sämtlichen Traffic über mehrere Server leiten. so fliegt im Zweifel nur ein geringer Teil der Spieler ausm Hotel und die anderen merken nichts davon (auch im MN angewand).

    Wichtigte Regel überhaupt: Keine übermächtigen Feinde machen. Sonst sieht man (wie bei meiner Habbo.tc Geschichte) wie schön es ist unterlegen zu sein.

    Ausserdem kann ich euch auch den Emulator zur Verfügung stellen der nicht abstürzt. Verwendet auch Habbo.mn

    Das wage ich zu bezweifeln. Unser Emu ist 'n Phoenix auf 64 Bit Fähigkeit compiliert und hat ein entsprechendes Branding sowie neue Funktionen wie zum Beispiel dem Loggen von Tauschaktionen.
    Wenn du den Emu als Maßstab für die Stabilität setzten möchtest, dann mag das so sein.


    Insgesamt war Kubbo ein schönes Hotel und eine doch positive Erfahrung.

    Es hieß ja das Aaron das mit Sulake außergerichtlich geklärt hat. Ich wette mit euch, er hat Sulake die IP's der ganzen Hotels, etc. (seine Logs) gegeben, und dafür seinen eigenen Arsch gerettet. Anderst kann ich mir es nicht vorstellen.

    Warum sollte das Sulakes Ziel sein? Die IP Adressen bekommen sie auch über den Client heraus. Ich glaube für Sulake dürften Dinge wie PayPal Accounts besonders interessant sein. Hier in Deutschland dürfte der PayPalaccount in Verbindung mit dem richtigen Otaku Account schon ein Grund für ne Hausdurchsuchung sein. Schließlich reicht ja selbst ne IP schon für den Anfangsverdacht.

    Sulake Rechtsteam hat Scheiße bei den Ermittlungen gebaut und hätte auf den Kosten sitzen bleiben können. Sie haben ihm den Tatbestand vorgeworfen, das in Phoenix Code von Sulake enthalten sei - dies wage ich aber stark zu bezweifeln. Soweit ich die veröffentlichten Dokumente verstanden habe, ist das Sulakes Beweggrund gewesen. Möglicherweise haben sie ja erkannt, dass sies für sie aussichtslos ist und ihm ne Erklärung unterschreiben lassen - allemal besser als sämtliche Gerichtskosten zu tragen.

    Schon hart, wie sehr das Bildungsystem in Deutschland verkackt... Der Text ist auf allereinfachsten Englisch verfasst. Das Einzige bei dem ich hätte verstehen können, dass ihr es nicht versteht, ist die Abküzung "IP". In diesem Falle nicht "Internet Protokoll" sondern "intellectual property" = Geistiges Eigentum.

    Wenn das so weiter geht, kauf ich mir nen Stück Land aufm Mars und verziehe mich dahin. Steuereinnahmen sind ja in Zukunft keine mehr zu erwarten.

    Sulake :: Sulake shuts down a pirate Habbo software distributor

    “I’m pleased that Sulake was willing to resolve the case even though I had violated their intellectual property rights.” Mr. Marshall says and continues “I have stopped developing and distributing the emulator software and based on my recent experience strongly encourage others to stop working with pirated sites immediately. “


    So wie es scheint, wurde die Sache jetzt wohl aussergerichtlich geklärt. Ab Heute hat Sulake ein offizielles Satement online.

    Xubbo.org


    hinzugefügt:

    -----------------------

    @Hiju:

    Wenn du noch ein Retro kennst, welches hier nicht gelistet ist, lass es mich wissen!

    Merkste was?

    Ich weiß ja nicht wies bei dir ist, aber in meinen Kopf kann ich nicht den Befehl "liste mir alle Retros der Welt auf, selbst die, die ich nie kennengelernt hätte". Gibts den bei dir im Gehirn o0?

    Babbo.re

    Doch gibt es, sind aber wohl gerade offline.

    Hallo.

    Ich hoffe ich kann mal ein bisschen Übersicht in diese Frage reinbringen und poste hier mal eine Liste mir bekannter Retros. Wenn du noch ein Retro kennst, welches hier nicht gelistet ist, lass es mich wissen!

    • Babbo.re
    • babbohotel.li
    • bebba.eu
    • BeCloud.ws
    • Bubbo.ch
    • Cabbo.eu
    • Chobba.de
    • famehotel.de
    • febbo.tk
    • fly-hotel.ws
    • Fobba.de
    • fobba.st
    • gamehotel.dyndns.biz
    • habbo.al
    • Habbo.ag
    • habbo.cx
    • habbo.ir
    • habbo.md
    • habbo.mn
    • habbo.si
    • habbo.st
    • habbo.sx
    • habbo.tc
    • habbo.tl
    • habbor.de
    • habboz.de.hm
    • HabOne.de
    • habboTwo.de
    • Hubbo.tl
    • hebbohotel.tk
    • hobba.at
    • holo.ws
    • hubba.biz
    • hubba.cz
    • hubba.in
    • hubbahotel.ws
    • hubbu.st
    • hugga.de.vu
    • Huggo.li
    • idabbo.de
    • iGubbo.DE
    • ihabbo.at.nr
    • itabbu.de
    • itebbo.eu
    • iTubba.de
    • jabbo.st
    • jabbuhotel.de
    • kabbu.eu
    • live-hotel.eu
    • pabbu.tk
    • retrohotel.cc
    • Sabbo.us
    • sparta.li
    • Windexhotel.de
    • Xebbo.ch
    • xhabbox.eu
    • vubba.de
    • kebbu.de
    • Zunnyhotel.de.vu

    Geschlossene Retros:

    • chuppa.de
    • debbo.eu
    • Habbo.gs
    • xebbo.ch

    "Damit ist es möglich, z.B. die Authentifizierung von Webanwendungen über präparierte HTTP-Header zu umgehen."

    Wenn du nicht dein Windowsserver Kennwort beim Aufruf der Seite eingeben musst, darf dir die Lücke egal sein - sie nützt dem Angreifer dann nichts.

    Aapoh: Ich gebe dir ja recht aber vllt stimmt das ja auch! Keine voreiligen schlüße ziehen.
    Naja Willkommen in RetroTown!
    -MisterMoney

    Ich habe sehr guten Kontakt zu Imadj. welcher auch noch weiterhin besteht. Trotz dass er nichts mehr mit Habbo am Hut hat.
    Er müsste sich ja eigentlich daran erinnern ;). Müsste ;).