Beiträge von Aapoh

    Jede freie Redaktion hat die Erlaubnis über Personen des öffentlichen Lebens zu berichten, insofern keine Angaben dazu erfunden werden und/oder Textstellen verfälscht werden. Dies ist bei uns nicht der Fall, daher wurde der Artikel ordnungsgemäß publiziert. Desweiteren haben wir deine Gegendarstellung veröffentlicht, weiteres können und werden wir nicht tun.

    Mir wurde bis jetzt keine Möglichkeit zur Kooperation eröffnet. Ein einfaches "Wir sind bereit mit dir zu Kooperieren" ist nunmal sehr Aussagekräftig. Es geht mir aber eher um den Part, dass ihr den Beisatz mit der "Kolumne" einfach so dazugesetzt habt, nur um euren "Glanz" zu wahren. Die ganze Aktion soll die Leute aufklären wie glanzvoll RetroTimes doch ist. Wie schön sie sich an sämtlichen Fakten bedienen und auch ausreichend hinterfragen und dass man bereit ist, Sachen zu manipulieren (in diesem Falle halt das Anfügen des Hinweises, dass es sich bei dem Beitrag um eine Kolumne handelt). Wobei ich selbst die aktuelle Position des Hinweises durchaus mehr als manipulativ deute.

    Normalerweise wird dieser Zusatz um einiges presenter platziert:

    (zum Beispiel)

    Ich sehe nicht, dass dieser Artikel irgendwo als Kolumne gekenzeichnet ist. Und ich sehe auch nirgendsowo einen Hinweiß dass nur die Meinung des Autors durch diesen Beitrag wiedergespiegelt wird. Versucht sich da jemand rauszureden?

    @die Skype Spaßvögel:
    Some proof:

    Edit:
    Scheint so als hätte da jemand den Beitrag editiert. Jetzt stehts da.

    ----------------------------------------

    Für euch als Presse find ich es ziemlich beschämend, dass ihr alles nur per PN "klären" möchtet, versucht da jemand ausserhalb der Öffentlichkeit Misstände zu vertuschen? Abgesehen davon, dass die Antwort erst erfolgte, nachdem ich diese per PN gefordert habe, und ihr meinen Post schon vorher gelesen habt... Schon schön diese Profilfunktion, welche einem anzeigt, in welchem Thread sich jemand gerade befindet.

    Dies bestätigt also meine Vorwürfe. Das zum Thema unabhänige Berichterstattung.

    Aapo:

    Wir haben dein Statement gerne hinzugefügt und einige Teile Artikels angepasst. Den gesamten Chatlog gibt es in unserem Archiv.

    Es handelt sich hierbei nicht um den gesamten Verlauf!

    Teile wie diese fehlen komplett.


    Ich nehme mir mal die Freiheit zu sagen, dass der ganze Artikel durch und durch nicht objektiv geschrieben wurde, sondern á la Bild eine manipulierende Wirkung haben soll, indem nur das Vorgeführt wird, was förderlich auf die Position Retrotimes wirkt, welche man dem Leser aufdrücken möchte.

    @Henneee:
    Um den Bann gehts mir nicht: es geht mir eher darum dass die Privatsphäre der Nutzer einfach so mit Füßen getreten wird, was ich persönlich sehr abartig finde. Die hier genannten Forderungen waren niemals Gegenstand und sollten ihm in dieser Situation nur Angst machen.

    RetroTimesDE:
    Ich werde die Freundschaftsanfrage nicht akzeptieren. Alles was man über PN klären könnte, kann man auch hier in der Öffentlichkeit klären. Damit habe ich kein Problem.

    @Edit:
    Sämtliche Spaßvögel die mich in Skype adden, werden als Missbrauch gemeldet - ich muss davon ausgehen dass ihr irgendwelche Bots seid, habe ja schließlich niemanden von euch gesagt, dass er mich adden soll ;).

    Ich bitte um Korrektur: Die kleinen Werbeattacken sind nicht unser Problem gewesen, es handelte sich hierbei um einen anderen Vorfall - auch hier vielen Dank an die gute redaktionelle Leistung seitens Retrotimes:

    Ich wurde gestern unerwartet aus dem Hotel geworfen, was durch einen Bann zu begründen war. Dieser Bann ging von Rattle (dem Hotelmanager vom Habbo.tc) aus. Er hat sich von einem alten Mitarbeiter die Logindaten genommen und unbefugt Zugriff auf diese Steuerelemente genommen. Da ich auf Angriffe auf die Benutzerdaten sehr allergisch reagiere, habe ich diesbezüglich ihm eine auswischen wollen und Kurzerhand den Abend versaut.
    Der Chatlog welcher hier veröffentlicht wurde spiegelt nur einen Teil der Chatkonversationen wieder. Auch hier vielen Dank an die Retrotimes Redaktion für die ausführliche redaktionelle Arbeit. Diese Forderungen waren nicht ernst gemeint - wären sie das, wäre Habbo.tc heute noch offline. Ich habe mit Rattle dies Friedlich beigelegt.

    Des weiteren möchte ich mich für die Bemühungen zur Wahrung der Privatsphäre bedanken, dies scheint euch bei Retrotimes auch sehr gut zu liegen ;).

    Herzlichen Dank,

    Warum sollte es was bringen den Laptop neu zu installieren wenn man von einem Booter unter (D)DoS steht?

    Ich glaube eher, du hast Scheiße an deinem PC gemacht, denn wenn du mit der PS3 noch online kommst, dann wird dein Router kein Problem haben - und nur den Laptop selber kann man nicht booten, ausser der hat ne eigene IP und bezieht jene nicht vom Router was ich bei deinem Beitrag ausschließe, da du mir nicht ganz fachkundig genug für soetwas wirkst.

    Ich werde garantiert nicht für ein dummes Retro irgendwelche Strafen bekommen wollen.
    Da wir sogar namentlich in den Dokumenten erwähnt wurden, gehe ich davon aus dass sie durch diese Aktion Habbo.mn vernichten wollten. Ist allemal billiger mehrere Retros auf einen Schlag zu schließen statt jedes Mal einzeln zu klagen.

    Mich würde trotzdem brennend interessieren, wie es nun mit den ganzen bekannten Retro's weitergeht..
    Ich hoffe auf ein Statement der Habbo.mn Hotelleitung und auch der anderen.
    Damit jetzt endlich mal Klarheit herrscht, wer seine Hotels mit welchem Grundgedanken geschlossen hat.
    Ob es wirklich nur eine Vorsichtsmaßnahme war, oder ob Sulake seine Finger im Spiel hatte..

    Grüsse,

    Trotz dringenden Abraten meinerseits wollte Tim das Hotel weiterführen. Ich halte dies für sehr bedenklich und habe das Team verlassen.

    :aws:

    Es ist russisch weil Russland allgemein was mit illegalen Sachen im Internet zutuhn hat.

    Wo denkt ihr wo die Anti-VIREN wie z.b Kaspersky herkommen ?
    Russland ist ein Land wo die Kenntnisse des Computerwissens um 10fache besser ist als hier in EUR oder USA.

    Aber was ich übels übels übels Geil finde :D

    PHPRETRO benutzen und die querys von der opensource umändern <3

    Was hast du denn geraucht? Russland hat wegen 2x4.ru den so harten Ruf im Internet, weil diese bekanntlich Kinderpornos, Urheberrechtsverletzungen und Sceneboards hosten. On the Top kommt noch dazu dass 2x4.Ru wohl von Politikern betrieben werden und deshalb noch nicht dicht gemacht wurde.

    Du vergisst dass Microsoft das erste Antivirus entwickelt hatte. Nur weil hier ein deutscher Kuchen Backt, sind wir doch nicht die Nation des Kuchens? Deine Besserwisserei gepaart mit geistigem Durchfall ist einfach nur hart.

    Ich bin auch gerade am zweifeln ob es sich echt dafür lohnt... Phoenix ist für uns kein Problem: Wie schon gesagt, habe ich mir das Lizenzsystem gesichert...
    Nur ob es sich jetzt noch lohnt weiter zu machen, ist die andere Frage. Offshore Hosting bringt einen um. Da werden DDoS Attacken in Zukunft ein RIESEN Problem.

    -----

    Sulake ermittelt gegen Aaron?

    seems legit

    Du hast Recht. Habs editiert :D.

    Hallo,

    wie einige mitbekommen haben, wurde Aaron wohl Opfer von Sulake. Generell ist darauf zu verweisen, dass die Polizei im Auftrag
    Sulakes schon seit langer Zeit gegen Aaron ermittelt haben sollte. Dies wurde mir auch aus offiziellen Quellen sehr früh bestätigt.
    Zur Zeit befindet sich auf Otaku.cm ein Video mit dem Titel "The End" - darüber, direkt unter dem Otaku Logo, der Schriftzug
    "Due to legal proceedings and a court order Otaku Studios is unavailable.". Auf deutsch übersetzt heißt es soviel wie: "Aufgrund
    eines Gerichtsverfahrens und eines Gerichtsbeschlusses ist Otaku Studios unerreichbar."

    Seit 18 Uhr ist der Lizenzserver von Phoenix nicht mehr zu erreichen. Seit ca. 1 Stunde ist Otaku.cm offline. Auf seinem Twitter
    Account sind endeutige Tweets wie "RIP Otaku Closed #YOLO" zu finden. Auf die Frage von "@AndyATW" ob Sulake
    für diesen Zustand verantwortlich wäre, antwortete Aaron mit einem einfachen "Ja".
    Später folgte ein Tweet in welchem er verkündete, dass er aus Gesprächen mit seinem Anwalt erfahren haben soll, dass die
    Forderungen Sulakes sich auf 500.000 Euro belaufen könnten. Als Zusatz zu dieser Verkündung sprach er davon, dass ihm
    derzeit nur 5.000 Euro zur Verfügung stünden. Sollte sein Anwalt Recht behalten, wird es für Aaron ein schweres Leben werden.

    Zum derzeitigen Zeitpunkt ist es noch möglich sich mit seinem Otaku Account im HabboRP einzuloggen.

    Auf Ragezone wurde bereits ein Thread eröffnet in dem genau dieses Problem thematisiert wurde. Gerüchten zufolge soll
    Aaron hinter der Person Quackstar stecken: Jener Person welche die gecrackten Phoenix Versionen veröffentlicht hat. Dies
    erklärt natürlich, warum die gecrackten Versionen in der Regel noch die Hintertüren für Aaron beinhalteten. Er konnte damit
    in Retros für ihn reservierte Befehle ausführen. Zum Beispiel die Datenbank komplett löschen, oder war unbannbar. Möglicherweise
    wollte er damit die kleinen Retros von Phoenix abhängig machen und dazu bringen, ihm Geld zu zahlen.

    Offizielle Antworten seitens Aaron sind nur per Twitter zu entnehmen - und auch diese sind zur Zeit sehr rar, dafür aber aussage-
    kräftig.

    Updates

    • "They came to my door, gave me some letters (none of them english -.-) and asked for the car. I refused. The police was called."
      Wurde gerade von ihm auf Twitter gepostet: "Sie waren bei mir an der Tür und geben mir einige Briefe (keiner davon war auf englisch) und haben nach dem Auto gefragt. Ich lehnte ab. Sie reifen die Polizei."

    • So wie es scheint, wurde ihm das Auto abgenommen, weil der Verdacht bestand er habe dieses Fahrzeug mit Phoenix Geldern finanziert. Laut des Ragezone Threads soll er rund 20.000 $ durch Phoenix eingenommen haben - ganz abwiegig ist dies wohl nicht. Aufgrund eines Gerichtsbeschlusses wurde das Auto doch mit genommen.

    • Aaron postete auf TinyChat im Channel "otakustudios" gerade dieses Bild: http://I.imgur.com/XRiREOw.png

    • Einige Tage später veröffentlichte er diesen Beitrag: http://wi.to/images/2013/04/30/LaA7O.png

    • Sulakes Statement: http://www.sulake.com/press/releases…re-distributor/

    • Samstag 2. November 2013: Sulake hat vor einiger Zeit die Ermittlungen einstellen lassen und Aaron sein Auto und Haus wiedergegeben, so verkündete er dies auf Twitter. => Status: https://twitter.com/SojoboOtaku/status/390018899523026944


    Bitte tragt neue Informationen unter diesem Beitrag zusammen. Ich werde versuchen ihn aktuell zu halten.

    Einen schönen Abend noch.