Ich gebe dir unrecht es wird wohl nie ein Schutz für DDoS geben doch man kann es Verhindern wie bei einen Autounfall wenn man ausweicht kann man es verhindern.
Ich rede nicht vom Einzelfall sondern vom PROBLEM AUTOUNFALL -> Autounfällen. Und da du mit Sicherheit einen Führerschein hast und Abends nach einem anstrengenden Tag über die Autobahn gebrettert bist, weißt du natürlich auch wie schnell man dann noch reagiert. Ich sage dir, wenn du selber im Auto sitzt und dann noch reagieren sollst... Dein Kopf ist schon ausgewichen, da haben sich deine Hände kein Stück bewegt. Glaub mir, Autofahren ist besonders Nachts anstrengend.
Was ist bei einer Kurve? Kannst du sehen ob da einer Liegen geblieben ist? Wenn du ausweichst landest du auch vor einem Baum oder Leitplanke. Das ist natürlich kein Autounfall. Und auch sollte man vielleicht mal bedenken, dass man in solch einer Gefahrensituation nicht so nüchtern denkt. Ausserdem ist Ausweichen ich vielen Fällen gefährlicher als es knallen zu lassen - besonders bei einer schlechten Verkehrslage. Da knalle ich lieber in das Auto welches auf meiner Fahrbahn fährt und habe dort weniger Aufpralldifferenzen als in die andere Fahrtrichtung oder einem so soliden Gegenstand wie ein Baum. Abgesehen davon kannst du beim Ausweichen auch leicht einen Menschen mitnehmen.
----------
bennius:
Du kannst versuchen mehrere Server vor den "Hauptserver" zu schalten, welche sich dann diesem Problem annehmen und den ganzen Traffic flitern. Halt wie Firewalls. Das ist in etwa das Prinzip wie Cloudflare funktioniert.
Leider ist die Verminderung von DDoS teuer, und der DDoS selber verhältnismäßig billig. SYN Flood Attacken stellen da noch das kleinere Problem dar. TCP und UDP Flood sind die Formen vor denen man Angst haben sollte.