Speedmeter hatte keinen Server der meine Leitung komplett ausgelastet hat.
Edit// Einer der wenigstens meinen Downstream halbwegs ausgelastet hat:
Speedmeter hatte keinen Server der meine Leitung komplett ausgelastet hat.
Edit// Einer der wenigstens meinen Downstream halbwegs ausgelastet hat:
Außerdem wird unter den Linuxdistributionen NUR Apache statt nginx vorinstalliert, wenn diese einen Webserver mitbringt.
Ich will mal sehen wie dein Gehirn einen ordentlichen Exploit abwehrt.
Tja... Ich glaube nicht, dass auf vertrauenswürdigen Seiten wie Google.de ein Exploit lauert? Wer die Software aktuell hält und Java deaktiviert hat, muss echt schon Glück haben an nen 0-day Exploit zu kommen. Da hilft dann auch kein Antivierenprogramm... Wenn es Stunden dauert bis deine AV Firma dann den Virus geadded hat, hat der schon längst all deine Daten gepickt ;).
Mac Programm auf Windows?
Die Frage ist ob es einen Emulator für Mac gibt, da Mac Programme ganz anders vom CPU verarbeitet werden, als Windows Programme.
Mir wäre so keine Lösung bekannt. Ich weiß aber, dass es sehr schwierig sein soll Mac OS auf nicht Apple Hardware und in virtuellen Maschinen zu installieren.
--------------------
" Du könntes einen .dmg converter herunterladen vllt würde es gehen weil Apple seine Sachen habe .dmg Format und Windows .exe"
Was laberst du da denn für ne Scheiße?
Bennen mal .dmg in .zip um, dann hast dus erfolgreich convertiert. ".dmg" ist einfach nur ein Format wie ".iso" welches unter Mac OS als Speichermedium gemounted wird. ".app"-Datein beinhalten das eigentliche Programm. Mir fällt es aktuell schwer zu glauben, dass du einen Mac hast ;).
Ich finde das Programm "Gehrin" mit dem Modul "Nachdenken" am Besten. Besser als alles andere.
Sieht nach positiver Resonanz aus. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön, an alle, die noch an uns glauben.
Effektive Beitragsbeteiligung verhindern = Gelungen.
Träume ich?!? Gibt es endlich eine Person auf Retrotown der bewusst ist, dass DDoS ein sehr schwieriges Thema ist und ein Schutz praktisch ausgeschlossen ist?!?
Jetzt kann ich sterben... Mein Lebenswerk ist erfüllt.
DoS benutzt keiner mehr, botnet ist jetzt In geworden, diese Kinder mit ihrem DDoS...
Botnet ist auch kein Programm.
Torshammer und wie sie alle heißen sind kein DDoS sondern DoS!
Es gibt keinen DDoS Schutz. Dieser einfache Trick hält maximal DoS Attacken oder ganz kleine DDoS auf.
Schutz ja, aber keinen 100%
Schutz nein.
Es gibt doch auch keinen Schutz vor Autounfällen? Oder gibt es inzwischen ein Schutz vor Autounfällen? Wäre mir aber neu. DDoS ist etwas vor dem man sich nicht schützen kann. Man kann versuchen den DDoS ohne Servicebeeinträchtigungen mitzuverarbeiten, DDoS selber wird aber nie aufhören.
Da du ja so oberschlau daher geredet hast, dürfte man ja davon ausgehen dass du dich mit Netzwerken und Anwendungen auskennst. Wenn du es tun würdest, würdest du erkennen dass es keinen "Schutz" vor DDoS gibt.
Ich benutze immernoch Kiwiquard für alle Fälle und blocke dann die Kiddie IPs mit IIS7 wenn du ein sicheres CMS hast oder einen sicheren Server schafft es nichtmal jemand dich zu ddosen
Nein. Ein Schutz vor DDoS gibt es nicht.
Hsat du vielleicht die Datenbank geleert statt sie zu löschen?
Denn wäre die Datenbank gelöscht, würde der Fehler nicht auftauchen. Die menschliche Logik ist der, des Computers unterlegen. Ein Computer arbeitet nur mit Fakten - menschen oft nur mit vermeintlichen Fakten.
Euch ist schon klar dass Hubba kein Phoenix verwendet und wahrscheinlich deren Emulator eine solche Funktion hinzugefügt wurde?
Soweit denkt aber hier keiner...
Danke, wusste nicht dass das ganze etwas kostet.
Mich würde interessieren welchen Anbieter dieses Forum hier nutzt.So far,
Ich mein auch nicht dich
YOU JUST QUOTED ME!
Nginx wirst du niemals einrichten können, wenn du mit solch einfachen Sachen wie IIS nicht fertig wirst.
Nginx, wie auch Apache und IIS, ist KEINE DATENBANK. Nginx, sowie Apache und IIS, ist ein Webserver. Er schickt Daten an den anfordernden Browser über gängige Protokolle (HTTP, HTTPS) zu, damit der Webbrowser diese dann darstellen kann.
nginx ballat jungäNimm nginx oder lass es, frodo.
Nur ein Problem: Ich verwende nginx nicht, frodo. Eine Ausnahme stellt der Einsatz als Proxy dar. Wobei man dort auch auf den guten alten squid zurückgreifen könnte.
Ich würde garnichts von beiden nehmen. Apache aus dem XAMPP Paket ist für die Entwicklung bestimmt, nicht für den produktiven Einsatz. Wenn würde ich eine eigene Apache Installation immer nginx oder IIS vorziehen (wobei nginx als Proxy sehr gute Arbeitet leistet).