Das einzige dass hier fällig ist, ist deine Aussage mit den Gründern, welche nie älter als 25 Jahre waren. Möchtest du also wirklich, mit einem Habbo Emulator ein Unternehmen gründen und erfolgreich werden? Ich tendiere auf ein definitives nein, also ist es mehr als "fällig" diesen Vergleich zu verwenden.
Wie wäre es denn, wenn du anstatt solche langweiligen Habbo Emulationen eher auf iOS/Android Entwicklung umsteigst und Smartphone-Applikationen programmierst? Damit hättest du, wenn du dich auf die Jugend und Soziale Netzwerke spezialisierst, einen höheren Anspruch und ein größeres Ansehen.
Ich bin mir immer noch nicht klar, wie man einen Habbo Emulator als Projekt ansehen kann. Als Übung für die Programmierung mag es gut sein, aber Habbo-Server sind das mindeste was ein (evtl. auch Cisco-Zertifizierter) Entwickler programmieren sollen könnte. In anderen Unternehmen, wo auch die Verwendung von gigantischen Servern der Standard ist, wie zum Beispiel bei Blizzard, kann man einen Habbo Emulator nicht als Softwareentwicklungsprozess ansehen. Man arbeitet mit höheren Technologien und nicht mit den Standards von MySQL bis Standardbibliotheken von Java.
Trotzdem viel Glück mit dem Softwareentwicklungsprozess 