Beiträge von WeeX-

    Kauf dir eins von Samsung!

    iPhone ist 1. Zu Teuer und 2. Geht es schneller kaputt.

    Habe mir das S2 zugelegt, muss insgesamt 320€ zahlen aber jeden Monat nur 30€ .. das liegt zwar über deinem Budget von 250€ aber wenn du es monatlich mit 30€ bezahlst kommt dir das weniger vor. ^^

    Falsch, HTML ist nicht da um ein Design zu machen! Keine Ahnung, warum Leute dies nicht verstehen. HTML ist für die Struktur da. Für das Design verwendest du CSS, jeder, der HTML für ein Design verwendet hat es wohl nie richtig gelernt.

    #sign

    Hey Leute,
    habt ihr das vorhin auch schon bemerkt, jeder (fast jeder) Junge schreibt in Facebook "00000" / "eine andere Zahl" was hat es damit auf sich?

    Liebe Männer!!! Wir spielen ein Spiel. Es ist einfach, und ich möchte das IHR ALLE mitmacht! Im vergangenen Jahr haben die Frauen die Farbe ihres BHs in ihren Status eingetragen. Wir Männer waren tagelang verwirrt ..... Wir fragten uns, warum die Mädels einfach nur Farben an deren Pinnwand schrieben.. Dieses Jahr machen wir es genauso und werden den Kilometerstand unseres Autos in den Status schreiben. Antwortet nicht auf diese Nachricht! Schreibt nur die Zahl, !!!!!!!!in euren Status !!!!!!!!! und antwortet niemandem, wofür sie steht! Sendet diese Nachricht privat an alle Männer, die ihr kennt! Letztes Jahr ging das Spiel so lange, bis davon im Fernsehen berichtet wurde und das Selbe versuchen wir auch im diesem Jahr! Bitte darum diese Nachricht privat zu senden, nur an männliche Kontakte ... Vielen Dank für Eure Teilnahme........ Bitte nur die Zahl (ohne km, oder Meilen...)! Und wer kein Auto fährt, schreibt einfach 00000

    SCHWACHSINNIG!

    Wo kann ich nun die Bilder sehen?

    Finde das richtig krank, was man mit den Tieren macht.. die sollen sich mal vorstellen, selbst so behandelt zu werden.

    Auf der einen Seite, hilft es den Menschen auf der anderen, müssen dafür Millionen von Tieren sterben.

    Paar HTML-Befehle aufgelistet

    Spoiler anzeigen


    <!DOCTYPE html>HTML5-Doctype, erste Zeile der HTML-Datei
    <html lang="de">Umschließt den kompletten Inhalt und es wird im Inhalt als Sprache Deutsch verwendet
    <head>Head-Bereich, der Metainformationen über die Webseite enthält (werden nicht im Browserfenster angezeigt)
    <meta charset="UTF-8" />Verwendete Codierung - mit UTF-8 können Sonderzeichen direkt genutzt werden (im Deutschen z.B. Umlaute öäü)
    <title>HTML5-Grundgerüst</title>Wichtig! Titel der Seite - hat mehrere wichtige Funktionen:

    • Titelzeile im Browserfenster
    • Namen von gesetzten Lesezeichen/Bookmarks
    • Liste der bereits besuchten Seiten
    • für den Eintrag bei Suchmaschinen in der ersten Zeile

    (engl. title=Titel)

    </head>
    <body>Umschließt den Inhalt, der im Browserfenster angezeigt wird
    INHALT Hier kommen nun der Inhalt (und alle weiteren HTML-Befehle, die den Inhalt strukturieren)
    </body>
    </html>Ende der HTML-Seite

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    Dann gibt es noch,

    <h1> … </h1>Hauptüberschrift - wichtig, sollte 1 mal auf jeder einzelnen Seite kommen
    (engl. h = heading = Überschrift)
    <h2> … </h2> bis <h6> … </h6>
    Unterüberschriften - sollten in der logischen Reihenfolge verwendet werden. Nach <h2> kommt <h3>
    <p> … </p>Absatz - nach dem Absatz wird automatisch Platz gehalten
    (engl. p = paragraph = Absatz)
    <br />erzwungener Zeilenumbruch (Zeilenende)
    (engl. br = break = Umbruch)
    <hr />Trennlinie - soll 2 unterschiedliche Inhalte trennen
    (engl. hr = horizontal ruler = horizontale Linie)

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    Und...

    <b> … </b>Schrift wird fett angezeigt
    (engl. b = bold = fett)
    <strong> … </strong>wichtiger Bereich, Schrift wird fett angezeigt
    (engl. strong = kräftig, überzeugend)
    <i> … </i>Schrift wird kursiv angezeigt
    (engl. i = italic = kursiv, schräg)
    <em> … </em>hervorgehobener Bereich, Schrift wird kursiv dargestellt
    (engl. em = emphasis = betont, Hervorhebung)
    <sup> … </sup>hochgestellte Schrift, z.B. Fußnote2
    (engl. sup = superscript, zu Deutsch hochstellen)
    <sub> … </sub>tiefgestellte Schrift, z.B. H2O
    (engl. sub = subscript, zu Deutsch tiefstellen)
    <del> … </del>durchstrichener Text, sprich Inhalt gilt nicht mehr
    (engl. del = deleted = gelöscht)
    <ins> … </ins>neuer Inhalt im Text (gut um Änderungen hervorzuheben)
    (engl. ins = inserted = neu eingefügt)
    <small> … </small>für das "Kleingedruckte" im Text
    (engl. small = klein)

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    und noch mehr...

    <a href="URL">BESCHREIBUNG</a>für interne & externe Linkes.
    "Beschreibung" wird später im Browser als Link (blau unterstrichen) angezeigt und kann angeklickt werden. Die URL innerhalb href wird aufgerufen
    (engl. a = anchor = Anker)
    (engl. href = hyper reference = Hypertext-Referenz)

    <a href="index.htm">STARTSEITE</a>interner Link<a href="http://www.+++.de/"> …externer Link<a href="http://+++/"> target="_blank" …neues (leeres) Browserfenster wird beim Anklicken geöffnet
    (engl. target = Ziel, blank = leer)<a href="#xy"> …Sprungmarke (wird durch # gekennzeichnet) zu einem bestimmten Punkt, hier "xy". Der Punkt muss über das Attribut id definiert sein

    <a href="++@++.de">++l@++.de</a>So kann eine E-Mail-Adresse eingegeben werden. Durch Anklicken öffnet sich ein E-Mail-Programm (wenn man es installiert hat ) und die E-Mail-Adresse ist bereits eingegeben.


    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###

    und weiteres...

    <!-- KOMMENTAR -->

    <!--
    QUELLCODE ohne Wirkung
    -->

    Über diese Anweisung können Kommentare im HTML-Code gemacht werden bzw. Teile des HTML-Codes auskommentiert werden. Somit sind diese Teile für einen Browser nicht existent. Das ist z.B. gut zum Testen von HTML-Befehlen.

    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###


    Farben werden über CSS genutzt!
    Früher wurden auch bei HTML-TAGs Farben festgelegt, was aber im Sinne der Trennung von Inhalt und Design heutzutage keinen Sinn mehr macht! Daher gehören Farben (Design) in den CSS-Bereich


    Zum Beispiel:


    Schwarz wäre #000000
    Grau wäre #808080


    ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ### ###


    Diesen Streich würde ich aber nicht mit deiner Oma spielen...

    1. Frag deine Mutter oder irgendjemand ob er Hunger hat..
    2. Wenn die Person ja sagt, geh in die Küche und nimm Spaghetti-Nudeln
    3. Nimm anstatt Tomatensoße Tabasco , hau richtig viel drauf und stell es derjenigen Person hin..
    4. Lach dich schlapp wie die andere Person nur am husten ist

    ++ PHP Login Script ++ [ Ganz unten für die PHP5 Nutzer ] ++


    1. main_login.php
    2. checklogin.php
    3. login_success.php

    ########################################################################################################################

    Schritte:
    1. Erstelle die Tabelle "members" in der Datenbank "test".
    2. Erstelle die Datei main_login.php.
    3. Erstelle die Datei checklogin.php.
    4. Erstelle die Datei login_success.php.
    5. Erstelle die Datei logout.php

    ########################################################################################################################

    Schritt 1 :

    Erstelle die Tabelle "members"

    Spoiler anzeigen


    CREATE TABLE `members` (
    `id` int(4) NOT NULL auto_increment,
    `username` varchar(65) NOT NULL default '',
    `password` varchar(65) NOT NULL default '',
    PRIMARY KEY (`id`)
    ) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=2 ;
    --
    -- Dumping data for table `members`
    --
    INSERT INTO `members` VALUES (1, 'WeeX', '1234');

    ########################################################################################################################

    Schritt 2 :

    Erstelle die Datei main_login.php

    Spoiler anzeigen


    <table width="300" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#CCCCCC">
    <tr>
    <form name="form1" method="post" action="checklogin.php">
    <td>
    <table width="100%" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF">
    <tr>
    <td colspan="3"><strong>Member Login </strong></td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="78">Username</td>
    <td width="6">:</td>
    <td width="294"><input name="myusername" type="text" id="myusername"></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Password</td>
    <td>:</td>
    <td><input name="mypassword" type="text" id="mypassword"></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>&nbsp;</td>
    <td>&nbsp;</td>
    <td><input type="submit" name="Submit" value="Login"></td>
    </tr>
    </table>
    </td>
    </form>
    </tr>
    </table>

    ########################################################################################################################

    Schritt 3 :

    Erstelle die Datei checklogin.php

    Spoiler anzeigen


    <?php
    session_start();

    $host="localhost"; // Host name
    $username=""; // Mysql username
    $password=""; // Mysql password
    $db_name="test"; // Database name
    $tbl_name="members"; // Table name


    // Verbinde dich mit dem Server und wähle die Datenbank
    mysql_connect("$host", "$username", "$password")or die("cannot connect");
    mysql_select_db("$db_name")or die("cannot select DB");


    // Benutzername und Passwort aus der Form gesendet
    $myuser = mysql_real_escape_string($_POST["username"]);
    $password = SHA1(mysql_real_escape_string($_POST["password"]));

    $sql = mysql_query("SELECT * FROM users WHERE username = '".$username."' AND password = '".$password."'")or die (mysql_error());

    if(mysql_num_rows($sql) == 0){

    echo"Deine Daten sind leider falsch";

    }else{

    echo"Du bist erfolgreich eingeloggt";
    $_SESSION["username"] = $myuser;
    $_SESSION["password"] = $password;
    header("location:login_success.php");
    }

    ?>




    ########################################################################################################################

    Schritt 4:

    Erstelle die Datei login_success.php

    Spoiler anzeigen


    // Prüfung ob die Sitzung nicht registriert ist, Umleitung zurück auf die Haupt-Seite.
    //Setz diesen Code in erste Linie der Web-Seite.
    <?php
    session_start();
    if(!session_is_registered(myusername)){
    header("location:main_login.php");
    }
    ?>


    <html>
    <body>
    Login Erfolgreich
    </body>
    </html>

    ########################################################################################################################

    Schritt 5:

    Erstelle die Datei Logout.php

    Spoiler anzeigen


    // Setz diesen Code in die erste Linie der Web-Seite.
    <?php
    session_start();
    session_destroy();
    ?>

    ########################################################################################################################

    Für die PHP5 User

    Spoiler anzeigen


    <?php

    ob_start();
    $host="localhost"; // Host Name
    $username=""; // Mysql Username
    $password=""; // Mysql Passwort
    $db_name="test"; // Dataenbank Name
    $tbl_name="members"; // Tabellne nNme


    //
    Verbinde dich mit dem Server und wähle die Datenbank 
    mysql_connect("$host", "$username", "$password")or die("cannot connect");
    mysql_select_db("$db_name")or die("cannot select DB");


    // Definiere $myusername and $mypassword
    $myusername=$_POST['myusername'];
    $mypassword=$_POST['mypassword'];


    // Zum Schutz vor MySQL injection 
    $myusername = stripslashes($myusername);
    $mypassword = stripslashes($mypassword);
    $myusername = mysql_real_escape_string($myusername);
    $mypassword = mysql_real_escape_string($mypassword);
    $sql="SELECT * FROM $tbl_name WHERE username='$myusername' and password='$mypassword'";
    $result=mysql_query($sql);


    // Mysql_num_row zählt die Tabellenzeile
    $count=mysql_num_rows($result);

    // Wenn die Folge zwischen $myusername und $mypassword abgestimmt ist, muss die Tabellenzeile die 1. sein
    if($count==1){

    // Registriere $myusername, $mypassword und leite sie zu der Datei "login_success.php"
    session_register("myusername");
    session_register("mypassword");
    header("location:login_success.php");
    }
    else {
    echo "Wrong Username or Password";
    }
    ob_end_flush();
    ?>


    Habe ich mit einem Tutorial gemacht, und die Sachen ins Deutsche übersetzt.(Sprich die Grünen Linien) Nicht mein Werk. ;)
    Habs einfach hier rein gestellt, da es paar gebrauchen könnten.