Wenn man das für ale user will ?
Bei das ReCMS, muss man bei "ID DES USERS" $my_id hinschreiben.
Wenn man das für ale user will ?
Bei das ReCMS, muss man bei "ID DES USERS" $my_id hinschreiben.
Füg das in die Datenbank ein, als Query: ,, UPDATE users SET `home_room` = 'RAUMID'; ".
Hä? Was haben Lobe mit dem Willkommensraum zutun?
Es ist eigentlich sehr leicht.
Du musst ein Query Code ausführen lassen, der Query wird ausgeführt wenn der Jenige 1. mal auf der Mepage war:
UPDATE user_stats SET DailyRespectPoints = '3', DailyPetRespectPoints = '3' WHERE id = ID DES USERS
Der Query gilt nur für Phoenix / GTE.
Wie wäre es, wenn ihr bei RaGEZONE immer die neuesten Threads anguckt?
Sieht aus wie ein Edit von HabboSX altem Wartungsmodus.
Das ist schon seit Phoenix 3.11 raus kam so. So gut wie keiner weiß, wie man es ändert.
Dann lass es mit den Retros erstellen sein und benutz wie jeder Anfänger Ultimate Emulator.
Füg den Query in der Datenbank aus: SET @@global.sql_mode= '';
Schrift makieren, neue Ebene mache und den Farbverlauf drüber machen.
Ich würde die Staffpage weg lassen, da es nicht nur Professionalität zeigt, sondern auch etwas Spaß.
Man muss die Staffs suchen und würde es auch besserer finden, wenn man nicht alle sieht.
Man hat keine Probleme mit der Staffpage oder sonstiges.
Wo das MySQL Passwort etc drinnen steht. Kannst das Passwort weg machen wenn du mir nicht vertraust.
Schick mal die Configurations Datei von das CMS.
Und wo finde ich diesen normalen enable Code?
HabboHotel->Misc->ChatCommandHandler.cs
Such in der ChatCommandHandler.cs einfach "case 11:" oder "if (Session.GetHabbo().HasFuse("cmd_enable"))".
Ersetze den normalen Enable Code
Ersetze den normalen Enable Code durch das:
case 11:
if (Session.GetHabbo().HasFuse("cmd_enable"))
{
int int_ = int.Parse(Params[1]);
if (int_ == CODE HIER)
return false;
if (int_ == CODE HIER)
return false;
Session.GetHabbo().GetEffectsInventoryComponent().ApplyCustomEffect(int_, true);
Phoenix.GetGame().GetClientManager().method_31(Session, Params[0].ToLower(), Input);
return true;
}
return false;
Alles anzeigen
Eventuell müssen paar Sachen umbenannt werden.
CODE HIER: Die Zahlen des Effekts.
Hast du schon URL Rewrite 2.0 installiert?
Wenn ja, deinstalliere es und installiere es neu.
Benutze ja 5.3
Ich versuchte auch mal das rCMS zum laufen zu bringen mit 5.3, aber es funktionierte nicht.
Ich holte mir die neueste Version und danach klappte alles.
Für das rCMS ist immer die neueste Version gut. Man muss einfach nur IIS richtig einstellen und die php.ini richtig bearbeiten, danach funktioniert alles.
Adde mich mal in Skype, ich mache es dir per Teamviewer.
<main class="container_12">
<div class="grid_4">
<div class="container">
<div class="title">grid_4</div>
<div class="content">
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod
tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,
quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo
consequat.
</div>
</div>
</div>
<div class="grid_4">
<div class="container">
<div class="title">grid_4</div>
<div class="content">
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod
tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,
quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo
consequat.
</div>
</div>
</div>
<div class="grid_8"><div class="container"><div class="title">grid_8</div><div class="content">Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmodtempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodoconsequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit essecillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat nonproident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmodtempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodoconsequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit essecillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat nonproident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmodtempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodoconsequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit essecillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat nonproident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.</div></div></div>
</main>
Versuch mal das <div class="clear"></div> weg zu lassen. Danach müsste es eigentlich funktionieren.
Nein ich will dass grid_4 und grid_8 in der gleichen Reihe ist und das andere grid_4 unter dem oberen grid_4 ist. Aber ignorier diese 2 oberen grid_6
^^Mach es mal, danach wirst du sehen. Du musst das <div class="clear"></div> wo anders hintun.