Ich habe ihm beim Programmieren zugeschaut, er hat nichts aus Google geklaut.
Ich finde das CMS bis jetzt richtig gut, ich würde mich freuen wenn du das CMS veröffentlichen würdest.
LG,
Ich habe ihm beim Programmieren zugeschaut, er hat nichts aus Google geklaut.
Ich finde das CMS bis jetzt richtig gut, ich würde mich freuen wenn du das CMS veröffentlichen würdest.
LG,
Die Frage bleibt offen:
Wird es wieder eine Fanseite geben?
Natürlich gibt es noch Fanseiten, die meisten sind zwar inoffiziell aber trotzdem gibt es auch offizielle.
So sieht man auch, das es HabboTimes nicht um das Geld ging, sondern eher wirklich um die Community.
Meines Wissens nach hat HabboTimes nur Geld mit der Werbung im Footer gemacht, und das Geld haben sie für ihren Server / Webspace benutz.
Fall ich im Unrecht liegen, tut mir leid!
Hier der offizielle Artikel zur Schließung:
Zeiten kommen. Zeiten gehen.
Im vergangen Jahr haben wir das letzte Kapitel aufgeschlagen – nun schreibe ich die letzten Zeilen davon. Was am ersten Juni 2004 begonnen hat, wird am 31. März 2013 enden. Die Zeit für HabboTimes kam und die Zeit für HabboTimes geht. Jetzt.
Denn eigentlich endet HabboTimes bereits heute, am 4. Januar 2013. Wir verabschieden uns von denen, die diese Fanseite erschaffen haben und ohne diese, die Fanseite nicht mehr sein wird, was sie ist: Unseren zahlreichen Mithelfern. Die meisten HabboTimes Teams werden noch in dieser Woche aufgelöst und die damit verbundenen Angebote eingestellt oder eingefroren. Davon sind zum Beispiel das Lexikon und die News betroffen. Ob das Forum bis Ende März geöffnet bleibt, wird in den nächsten Tagen entschieden.
An diesen Moment, in dem das Ende besiegelt wird, haben wir oft gedacht. Doch wir haben den Zeitpunkt immer in weiter Ferne gesehen. Doch mit dem Ende vor Augen, wird der einzelne Tag erst besonders. Wir hoffen, ihr habt die Zeit genossen – wir haben es. Für uns war es eine großartige Zeit. Wir haben stolz auf unsere Geschichte zurück geblickt und uns dann auf den nun angekündigten Zeitpunkt festgelegt. HabboTimes ist nicht jetzt, HabboTimes sind die unfassbar vielen Geschichten, Begegnungen, Lernerfolge und Erlebnisse, die jeder einzelne mit dieser Fanseite verbindet. Und die bleiben. Uns und dir.
So ist nun der Moment gekommen, sich bei unseren Mithelfern und Besuchern zu bedanken. Bei denen, die viel planten und denen, die wir am Kölner Dom trafen. Bei denen, die unfassbare Räume austüftelten und denen, die uns ihre Stimme gaben. Bei denen, die starke Themen auswählten und denen, die sie leidenschaftlich diskutierten. Bei denen, die in unserem Namen sprachen und denen, die uns als offizielle Fanseite betreuten. Bei denen, die Meisterwerke aus Pixeln schufen und denen, die diese bestaunten. Bei denen, die uns kritisierten und denen, die uns lobten. Bei denen, die Habbos halfen und denen, die uns vertrauten. Bei denen, die großartige Events organisierten und denen, die sie mit Leben erfüllten. Bei denen, die neue Ideen hatten und denen, die sich für viele Stunden in einen Habboraum sperren ließen. Bei denen, die große Visionen hatten und denen, die auch noch am kleinsten Detail bastelten. Bei denen, die unzählige Buchstaben in ihre Tastatur hämmerten und denen, die diese aufmerksam gelesen haben. Bei denen, die uns mit ihrem Talent und Wissen voran brachten und denen, die immer ein offenes Ohr hatten. Bei denen, die Neues entdeckten und denen, die dieses munter kommentierten. Bei allen, die mit uns durch diese aufregende Zeit gingen. Bei dir. Danke.
Quelle: HabboTimes.net
Meine Meinung:
Ich finde es sehr schade. Mit der Schließung von HabboTimes ist (meiner Meinung nach (!)) ein großer Teil der Fanseiten-Welt vom Habbo Hotel weg.
HabboTimes sollte am besten an einen oder mehrere erfahrene und professionelle Fanseitenbetreiber weitergegeben werden.
''R.I.P'' HabboTimes!
LG,
Wow wie reif manche Kinder die angeblich.16 so reif sind. Das war jediglich ein Vorschlag und ihr macht es runter mit niveaulosen Beitraegen.
War war an den meisten Beiträgen denn bitteschön ''niveaulos''?
Wir haben lediglich unsere Meinung zu deinem Vorschlag geäußert...
Ich habe für ''Kann mir doch Wayne sein'' gestimmt.
Mir ist es relativ egal ob die Regel eingeführt wird oder nicht.
Achja, ein vServer gehört doch auch zum Retro, also ist die Suche von Sponsoren
in einem Retro-Forum normal.
LG,
Closen bitte!
Danke an die die mir geraten haben es neuzuinstallieren.
Ich denke mal nicht das du einen vServer hast nur nur Thanks willst
Wenn du ihm nicht glaubst, dann bitte ihn doch drum einen Screen o.Ä. zu machen.
B2T:
Ich mach mal mit.
16
Net Framework 4 installieren znd es Funktioniert
Ich mach jetzt erstmal das Setup, wenn es dann nicht geht versuch ich deinen Vorschlag.
Ich hab das Setup gefunden, ich versuche es mal damit.
Edit:
Die Installation dauert ewig, kann ich sie irgendwie schneller machen?
Hallo Community.
Ich will nicht lange drumrum reden, ich komme gleich zu meinem Problem.
Also, immer wenn ich ein neues ''Projekt'' bei ''Visual Basic 2010 Express'' erstellen möchte,
tritt dieser Fehler auf:
Du siehst es nicht?
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/problemdr0zh6i2ys.png
Wer kann mir sagen was ich machen soll?
Ja, ich weiß das dort steht das ich mich vergewissern soll das der Pfand vorhanden ist. - Was ist der Pfand?
LG,
HabboTimes berichtete dies gestern von daher denke ich nicht das in innerhalb von 1nem Tag eine Seite belegt wird.
Paul La Fontaine tritt zurück!
Und nun kommen wir zurück zum Thema.
Zitat von »Varoke«
Es gibt doch schon einen Thread davon wenn ich mich nicht irre.
Hab bisher noch keinen gesehen; Bisher nur einer wo angekündigt wurde das Paul LaFontaine das Team verlässt.
Wenn du dir die Beiträge auf der 2. Seite durchlesen würdest, würdest du es sehen.
Wieso? Habbo wird weiterhin Geld abzocken. Ob nun neue Apps oder Möbelstücke produziert werden, spielt doch für die Retroszene keine Rolle.
Habbo Retros basieren darauf, dass sie kostenfrei sind bzw. die Taler.
Wenn das Habbo Hotel vom Bildschirm weg ist, sind die meisten Retros auch weg da ihre CMS's auf dem vom Habbo Hotel basieren.
Wenn du den Thread lesen würdest, in dem ich einen Beitrag geschrieben habe in dem so gut wie alles
drinnen steht das du geschrieben hast, wüsstest du das du den Thread nicht erstellen müsstest.
B2T:
Na ja, wenn er es nicht schafft Habbo wieder ''aufzubauen'' dann verschwindet so gut wie alles der Retro-Szene
vom Bildschirm.
LG,
Danke!
Kann closed werden!
Guten Abend (liebe) Community!
Ich editiere zurzeit ein ReCMS, in das CMS will ich ein PreislistenCMS einbinden.
Wie mache ich das?
Danke im Voraus!
LG,
PS: Kommentare wie ''TV-Daten per PN'' werden gemeldet da sie gegen das Regelwerk verstoßen.
Kauf dir einfach einen?
Du wirst doch 13,99€ oder so im Monat aufbringen können oder nicht?Cheers, Limette
Vielleicht kann er sich einen leisten jedoch darf er sich keinen bestellen?
Ein neuer CEO wurde bekant gegeben.
Markku Ignatius löst Paul LaFontaine ab
Noch im alten Jahr sorgte die Nachricht über den Abgang von Paul LaFontaine (HabboTimes berichtete) für große Aufregung. Schnell kam eine Diskussion über die Ausrichtung des Habbos auf. Zudem nannten die Habbos viele Anforderungen, die ein Nachfolger mitbringen sollte.
Jetzt gab Sulake den Nachfolger als CEO bekannt. Sein Name ist Markku Ignatius und er ist bereits seit sechs Jahren für das Habbo Hotel tätig. Er trägt einen Master für Jura von der Universität in Helsiniki. Ihm soll die langsame und stabile Anpassung des Habbos gelingen, um das Habbo für die Zukunft gut aufzustellen. In seinem ersten Statement betont Ignatius die Community als Stärke und Erfolgsfaktor für Sulake. Er will weiterhin genau auf die Habbos hören (zum Beispiel via Twitter) und die klassischen Habbo-Funktionen weiterhin bereitstellen. Denn das ist es, was viele Habbo lieben, stellt er fest. Doch auch neue Entwicklungen, wie die mobile App oder die neuen Games sollen weiter voran gebracht werden.
Verantwortlich für die Geschäftsführer ist der Vorstand von Sulake. Er entscheidet darüber, wer auf dem Chefsessel sitzen darf und gibt die groben Ziele vor. Ob sie dem neuen Geschäftsführer auch wieder einen möglichst hohen Gewinn als oberstes Ziel auf seine To-do-Liste geschrieben haben, ist nicht bekannt. Mikael Rönnblad, der Vorstandsvorsitzende von Sulake, ist sich jedenfalls sicher, mit dem neuen Geschäftsführer die Zukunft des Habbos gerettet zu haben.
Viel Glück, Markku Ignatius.
Quelle: HabboTimes.net
LG,
Was beschuldigt ihr ihn gleich das er kein Geld hat? Er kann vielleicht keinen Server kaufen weil er keine 18 Jahre alt ist.