Beiträge von SteveWinfield

    Wenn Gehirnzellen wichtig sind, dann liegen die bei dir falsch, 100 € für ein Emulator und noch "Habbo" ~ Kinderchat ist mehr als übertrieben und doof, wenn es jemand "kauft", "mietet", was auch immer. Nichtmal der Phoenix Emulator hat Ansatzweise soviel gekostet und dort steckt auch viel Zeit drin.


    Erstens finde ich es schon etwas respektlos so etwas wie den Phoenix Emulator mit IDK in Verbindung zu bringen. Phoenix ist nur lediglich eine editierte Version einer editierten Version mit vielen zusammenkopierten Scripts, die irgendwann mal veröffentlicht wurden und bei deinen einfach 0,0 auf Performance oder was auch immer geachtet wurde. Der Preis dafür war auch schon viel zu hoch für die Qualität, die es auch einfach nicht gibt. Wir arbeiten an IDK mittlerweile etwa 7 Monate und fügen auch nicht einfach nur irgendwelche Scripts ein, die wir irgendwo finden.

    Zweitens, wenn unser Ziel gewesen wäre viel Geld zu machen, hätten wir uns sicher nicht für ein Habbo Projekt entschieden. 100€ für einen Kinderchat ist aber auch keinesfalls übertrieben (auch wenn wir so einen Preis nicht in Erwägung ziehen), da auch damit Geld gemacht werden kann wie in jedem anderen Chat. Wäre das etwas neues und du hättest den Auftrag von einem Unternehmen etwas ähnliches zu machen, würdest du sicher weit über 15 000 Euro bekommen, die für eine Arbeit, die über 7 Monate dauert, aber auch vollkommen gerechtfertigt sind.

    IDK ist voll und ganz individuell personalisierbar (Plugins, persönliches SK Dashboard) Interpretiert den Namen ganz persönlich.

    Cheers,
    Steve Winfield

    Bots wurden auch fertiggestellt.. Ihr könnt nun eure eigenen Bot-Typen mit dem IDK Plugin System in JavaScript programmieren. Hier wäre ein Taschenrecher Bot als Beispiel:

    Wie es im Client aussieht:

    Datenbankeintrag:

    Plugin-Code (JavaScript):

    Cheers,
    Steve Winfield

    Das es heißt das das Projekt beendet ist hieß es auch nicht er meinte nur danach noch, das dass Projekt tot sei.
    Nunja, vllt. habt ihr es Wiederbelebt,
    Screenshot by Lightshot <- Link falls es mir nicht Glaubst dennoch,
    Viel Spaß & Viel Glück

    Habbo ist tot = IDK ist tot
    Das bedeutet doch trotzdem nicht, dass ich nicht daran weiterarbeite?

    Naja, egal.. hier ist ein Modell der Network Lifetime von IDK, falls jemand was damit anfangen kann:

    Cheers,
    Steve Winfield

    Überprüfen der IP-Adresse von beiden Mitgliedern, bei gleicher IP nochmal den Count der Mitglieder hochzählen lassen und bei mehr als drei bis fünf Mitgliedern mit der selben IP sperren lassen. Grund: Familienmitglieder evtl., falls der Bruder der Schwester was schicken möchte. Und meiner Meinung nach sind drei bis fünf Mitglieder mit der selben IP ja noch zu dulden beim Klonen.

    ;)


    Wird dann halt spätestens bei Proxys problematisch.

    alter wie das nervt ständig feedback was seid ihr für nerds
    alter seid bestimmt solche molligen kinder die jetzt kein essen bekommen haben und ausrasten alter

    nervt nicht mit eueren besseren progammiertieren codes.


    Yolo wär ja geil wenn wir für eine Google Suche 5 Minuten warten müssten, Facebook eine Downtime von 80% hätte und du bei jedem Klick auf den Bildschirm 10 Fehlerfenster bekommen würdest. Ich meine ja der Code ist total egal, solange alles überhaupt irgendwann mal läuft. Bin dann mal kurz 5 + 2 ausrechnen.. dauert nur noch 2 Stunden.

    Cheers,
    Steve Winfield

    Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, falls jemand das auf einem Webserver ohne allow_url_fopen, aber mit CURL ausführen möchte :Pi


    allow_url_fopen sollte jedoch standardmäßig aktiviert bleiben, da file_get_contents die wesentlich schnellere Methode ist.

    da sieht man doch schon das du nur habbo inner birne hast
    kannst nicht mal lesen

    damit mein ich explizit all deine scheiße
    und nicht ein habbo icon downloader


    Ich achte bei soziemlich allem was ich mache auf Performance und es wird auch meist alles beachtet.. Ich zweifle eher an deiner Fähigkeit einen Code zu bewerten.

    Cheers,
    Steve Winfield

    letzte scheiße wie leute wie steve meinten sie könnten coden
    dabei haben sie sich einmal ein buch durchgelesen und geben es jetzt wie ein tonband wieder

    Klar steht im Buch wie man die Habbo Icons runterlädt.. ist ja alles enthalten. Irgendwo muss es ja stehen oder glaubst du sowas weiß man schon seit der Geburt? Ich verstehe Menschen wie dich einfach nicht, schreiben schon bevor das hoffentlich vorhandene Gehirn die Gedanken verarbeiten kann. So Leute wie mich muss es ja geben, sonst würde hier jeder denken, dass so ein Code super performant wäre und man das einfach nachmachen soll.

    Cheers,
    Steve Winfield

    Wenn man die Funktionen oft braucht, finde ich eine Klasse angemessener.
    An deinem Beitrag ist direkt zu erkennen, dass du einen "Prow" machen möchtest und nicht versuchen willst zu helfen.
    Kann sein, dass du besser bist wie ich, aber mit meinen 16 Jahren reichen mir meine Kenntnisse.
    Wenn man hier keinen Gefallen tun darf, werde ich es in der Zukunft auch sein lassen. :thumbup:


    Wenn du Kritik nicht annimmst, kannst du es auch gleich lassen. Jeder wird irgendwann kritisiert und das gibt einem dann den Kick es das nächste mal besser zu machen. Ich sagte außerdem nie, dass du es ohne eine Klasse machen musst. Ich habs nicht nötig mich zum Profi aufzuspielen und ich denke, dass ich dir mit meinem Post wahrscheinlich mehr geholfen habe als jeder andere. Klar es ist schön, wenn man immer zuhören bekommt, dass die Arbeit von einem toll und super ist. Aber solche Beiträge muss man sich auch erst verdienen und die meisten User hier wissen das einfach nicht zu schätzen. Bitte tu mir den Gefallen und mach es besser oder wie du so schön sagst "lass es in der Zukunft sein".

    Cheers,
    Steve Winfield

    Wie viel Sinn ergibt es eine Klasse für eine Abfrage zu verwenden, die auch alleine stehen kann? Wenn, dann machs wenigstens statisch und informiere dich über OOP. Ahja wie Kurdt schon ansprach: Es gibt Coding Style Guidelines für PHP.. egal wie übersichtlich du deins findest, halt dich dran.

    Und iExit: Was soll bitteschön __get bei so einem Zweck bringen? Einfach nur total sinnlos und wenn du damit die Datenbank Spalten abfragen möchtest, sehr ungeeignet. Das würde dann aber auch nur bei Objekten funktionieren und wenn wir schon Objekte machen, könnten wir die Klasse ja gleich RoomInformation nennen :P Wenn Kritik, dann bitte richtig.

    Cheers,
    Steve Winfield

    Soo.. jetzt kommt die beste Version, die RetroTown je gesehen hat.

    So gehts doch viel schöner :P
    Ahja iExit, nichts für ungut.. aber deiner ist auch nicht viel schöner.

    Das an was man glaubt existiert (mit Ausnahme der Glauben an die Intelligenz der Menschheit). Ich bin Atheist und selbst zu der Erkenntnis gelangt, dass ich keinen Gott für Sachen verantwortlich machen muss, die geschehen sind. Religionen helfen Menschen, indem sie ihnen Hoffnung und oft auch einen Sinn geben. Da ist es jetzt egal ob es das Christentum, Judentum oder der Islam ist. Man soll das machen was man für richtig hält, aber sich auf keinen Fall von anderen zu einer Religion verleiten lassen. Wenn einem zum Beispiel von Geburt an immer wieder eingeprägt wurde, dass man in die Kirche gehen sollte, damit man nach seinem Tod aufersteht und in ein Paradies kommt, dann sollte man sich auch selbst einmal Gedanken darüber machen ob man auch ohne die Eltern dieser Religion nachgehen würde.

    Cheer,
    Steve Winfield

    Nicht besonder gesichert, wenn man bedenkt, dass die URLs einfach über eine inkrementierte ID aufgerufen werden. Außerdem vergrößert sich die der Link dann auch pro Zehnerstelle und Zahlen in den Links sehen auch nicht besonders gut aus.

    Das ist ein relativ schöner Algorithmus für die Umwandlung von Zahlen in Zeichenketten (Python):
    base_62_converter.py

    Außerdem wäre es ganz gut zu checken, ob die URL auch gültig ist. PHP: Validate filters - Manual müsste dafür etwas bereitstellen. Am besten noch schauen, ob eine IP mehr als 2 Links pro Sekunde erstellt.. das deutet auf einen Bot hin.

    Cheers,
    Steve Winfield