Wie soll man sich genau anmelden?
Habe Aeterox jetzt nur geschrieben das ich dabei sein will und mein Minecraft Namen.
Wirst dann demnächst mit den anderen Teilnehmern in ne Skypegruppe gehauen.
Wie soll man sich genau anmelden?
Habe Aeterox jetzt nur geschrieben das ich dabei sein will und mein Minecraft Namen.
Wirst dann demnächst mit den anderen Teilnehmern in ne Skypegruppe gehauen.
Du musst action="" füllen.
Da trägst du die Datei ein wo der PHP Code mit dem Query ist.
Zudem führst du den query nicht aus sondern legst eine Variable mit dem query Befehl fest.
if (...) {
$test = "Insert into tabelle (spalten mit kommas) values (werte in jeweilige spalte)";
mysql_query($test);
}
strlen ist auch etwas falsch da es eine Zahl ausgibt aber nicht geprüft wird wie.
würde mit isset hier arbeiten.
Bin am Handy.
Kann morgen genaueres schreiben.
Wie wärs wenn du uns den Source Code schickst, damit wir dir besser sagen können wo es ist und nicht einfach ein Ratespiel daraus machen?
Wer ist den bisher alles drin?Gruß, MustiFreak
Wird am Ende ausgelost, sofern es über 20 Teilnehmer geben wird.
Falls nicht, dann die 20, die sich auch gemeldet haben.
Wird wohl wieder ein bisschen knapp mit der Anmeldung, kommt davon wenn man den Startbeitrag um 12 Uhr früh schreibt.
Jedenfalls suchen wir noch weitere Mitspieler, die Lust darauf haben. Bis dato haben wir 5 Mitglieder in unserer Tabelle registriert.
Anmeldung erfolgt bei @Aeterox
Liegt scheinbar an nem Plugin von valenty.de
Sonst kann ich mir den Unknown Source Error nicht erklären.
Liste mal die deutschen Plugins auf sofern du nicht weisst welches.
Die Anmeldung ist per Privatnachricht bis zum 20.12.2015 bei mir einzureichen.
Euren MC Namen sowie Skype an @Aeterox
Die Limitierung ist nur, weil wir kein richtiges Anti-Grief Plugin gefunden haben und sehen wollen, ob wir euch vertrauen können. Sonst PlotMe oder so, was auch blöd gewesen wäre.
Wer sich anmeldet, gibt sich automatisch damit zufrieden, dass er durch einen Regelverstoß auf dem Server (schwerwiegend) sogar vom Forum verbannt werden kann (1 Monat - Perma)
Ich finde es einfach traurig, wie alles sich verändert, und die Deutsche Szene dabei ist, auszustreben. Wenn selbst der Hauptpunkt und das wichtige der Szene wahrscheinlich schließt, ist in meinen Augen diese Szene endgültig gestorben. Leider.
Schon als RetroTimes geschlossen hat, war mir eigentlich schon klar: diese Szene ist am aussterben.
Jedenfalls danke ich euch für eure ganzen Meinungen zu dem Thema. Und auch ein dank an die Moderatoren die sich dazu hier geäußert haben.
Ich denke der Thread kann geschlossen werden, bevor hier noch unnötiger Stress entsteht. Danke.
done
Meiner Meinung nach kann man ein jahrelang auf Habbo ausgelegtes Forum nicht ohne Weiteres auf ein anderes Thema migrieren. Das steht im unmittelbaren Konflikt mit der Community, mit dem Forennamen und der Vergangenheit, die den Ruf ausmacht. Der Schwerpunkt RetroTowns ist ein Erfolg. Schade ist es, mit anzusehen, dass sich die Administration in einem Alter befindet, das sich von Habbo distanziert. Es wird allerdings eine kommende Generation geben, die vielleicht nicht so glorreich wie unsere damalige ist, aber es wird sie geben und gibt sie heute schon. Damit möchte ich nicht sagen, dass es verkehrt ist, auch andere Themen hier Einfluss finden zu lassen, nur ein Schwerpunkt sollte definitiv bleiben und sich nicht wegentwickeln. Sollte man wirklich den Entschluss fassen, sich hiervon weg zu bewegen, ist es nur eine Sache der Würde und Ehre, dies nicht im Namen von RetroTown zu machen - ein billigeres Ende gäbe es nicht, es ist nämlich ein feiges Zurückziehen aus einer Branche, die ihre Glanzzeiten hinter sich hat.
Das haben wir schon genauso mit den Worten so besprochen. Wir behalten das Habbo Genre weiterhin bei, allerdings wollen wir den Usern die nicht mehr so richtig in der Szene sind aber allerdings auf Retrotown aktiv sind auch einen Spielraum bieten. Habbo wird immer im Vordergrund bleiben, wir sind doch nicht blöd um User zu verscheuchen die sich wegen Retros angemeldet haben aber am Ende kein Retro-Bereich mehr haben.
Kurz:
Habbo bleibt, Gaming-Bereich wird ausgeweitet.
Die Habbo Kategorie wird zudem auch nicht kleiner sondern bleibt so erhalten, sofern nicht weitere Vorschläge von der Com kommen werden.
Wir wollen den Usern, die nicht mehr in der Szene so aktiv sind einen andere Spielraum bieten, damit sie nicht nur Beiträge beobachten sondern auch in einer anderen Kategorie mitwirken können. Für die allgemeinen Gamingforen gibt es zu viel Konkurrenz und vor allem auch Große (epvp)
Es gibt mehrere Definitionen für das Wort "Retro".Trotz allem würde der Name doch auch nicht für ein neues Genre passen, denn Inwiefern hat Coding was mit "Retro" zu tuen?
Inwiefern hab ich jetzt Coding erwähnt?
Zum Switch: Es wird keiner stattfinden, allerdings erweitern wir den Gamingbereich. Habbo bleibt ja weiterhin im Vordergrund, nur wollen wir den Gamingbereich versuchen mehr zentral mit ein zu beziehen um zum Beispiel mehr Communityevents machen zu können.
Was soll man sonst mit Habbo für Events machen?
Massen BKG oder Fang den Stuhl?
wirkt unpassend rückführend auf den aktuellen Namen.
Definitiv falsch
Scheinbar ist dir die Definition von "Retro" nicht bekannt. Es gibt einmal das Retro in der Habbo Szene und einmal das Genre Retro in der Gamingszene.
Das Vorhaben scheint mir sogar sinnvoll, sieht man doch wenn die meisten User andere Thematiken besprechen wie CSGO, FIFA, Minecraft und anderes nur Habbo wird halt weniger vom Diskussionsstoff. Bevor die Community flöten gehen, versuchen wir mit einem anderen Schwerpunkt diese beizubehalten.
Danke an @Synchro für den Thread, hatte das eigentlich selber vor war aber zu beschäftigt in den letzten Tagen.
btw. Frohe Festtage an alle.
Es wäre mehr als hilfreich wenn du deine Configs posten würdest, anstatt Smileys hier rein zu pfeffern wie sonst was.
Sonst kann ich deinen Post nicht wirklich ernst nehmen.
Wir haben nicht umsonst weitere Unterforen eingeführt. Wir wollen uns ja selber von Habbo etwas wegbewegen, weil innerhalb des Teams macht es auf Dauer auch keinen Spaß mehr. Bis auf @Optimus ist keiner in einem Retro Hotel vertreten und widmen sich mehr so anderen Sachen.
Wir versuchen mehr so in den allgemeinen Gaming Bereich zu gehen, klar wissen wir dass die Konkurrenz groß ist, allerdings ist es besser als sich auf ein aussterbendes Thema zu konzentrieren. Dazu brauchen wir sogar eure Hilfe. Wie sollen wir weiter vorgehen, damit dies auch geschieht?
Dieser Post ist für Gaming interessierte User relevant:
https://www.facebook.com/RetrotownWS/posts/974275569311821
C++ ist die Objektorientierte Erweiterung für C.
Sorry, war nur Praktikant in dem Bereich. Nicht schlagen.
Webstuff ist eher so meins. Dennoch konnte ich mich da leicht einfinden.
C++ lohnt sich auf jeden Fall zu lernen wenn du Richtung Softwares gehst.
Hier empfehle ich dir für später in Sachen OOP die QT Bibliothek
Die Liste wurde überarbeitet.
Echt schade was daraus geworden ist. Ich muss aber sagen das früher, von der Community her alles besser war. Mich kennen einige und klar bin ich auch angepisst, was ich auch zeige, wenn andere Leute provokant mit mir reden, sonst ist mit mir gut zu reden, wenn man auch mit mir gut redet. Naja hier gehts ja nicht nur um mich. Jedenfalls ist das bisherige Ergebnis schon mehr als eindeutig:
Ein Großteil gefällt die Szene nicht mehr. Das merkt man definitiv an der Userzahl die bei uns mittlerweile gesunken ist. Innerhalb unseres Teams herrscht auch die Langeweile mit der Habbo Thematik, lag auch daran das wir früher mehr Lust darauf hatten als damals. Aber das ist nicht nur bei der Retroszene so, sondern auch bei den standardmäßigen Habbo Hotels (Sulake). Beispielsweise waren früher über 10k User online im Clienten. Jetzt vielleicht mit Glück gerade mal 1k. Jedes Spiel hatte mal einen Durchbruch ebenfalls hat auch jedes Spiel mal seinen Hype verloren. Zurzeit spielen die meisten Kinder Shooter, Minecraft und was weiß ich alles, nur nicht mehr eben Habbo.
Das ist uns innerhalb des Teams schon lange aufgefallen und deshalb versuchen wir in die Richtung allgemeines Gaming über zu gehen. Hier möchte ich mich bei @Magnus und @CrAshBoY bedanken die letztendlich doch ihren Arsch hochbekommen haben und die jeweiligen Unterforen erstellt haben, allerdings ist es erst nach Magnus seiner Abdankung entstanden dennoch hat er viel dazu beigetragen.
Ich frage mal euch, die Community, was wir machen können um den Zentralpunkt mehr auf das Gaming setzen können (Die Habbo Kategorie bleibt noch erhalten, keine Sorge). Ich hab schon was in der Idee Richtung Minecraft Server oder allgemeine Gamingserver (gerne auch von der Community bereitgestellt und von uns dann supportet).
Ich habs dir in Skype bereits schon geschrieben, dennoch Danke, dass Du Hendrik seinen Wettbewerb übernimmst während er gerade Provider Probleme hat. Zudem finde ich den Thread offen zu lassen auch Gut für den Diskussionswert.