Beiträge von Voltus

    Die User sind völlig verdient.
    Ein Retro Hotel, das 10 Jahre solide bleibt - gab es das international überhaupt mal?
    Jedenfalls habt ihr ein starkes Aushaltevermögen, das euch einzigartig macht.

    Was sich immer noch nicht gebessert hat, ist die inkompetente Moderation, die zu nicht angemessenen Maßnahmen ergreift
    und die Hilferufe nicht vollständig überprüft.

    Weiterhin viel Glück!

    Sowas würde über NodeJS optimal funktionieren, AJAX wäre aber die simplere Option.

    • Importier jQuery in deinen Client:
      Code
      <script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/2.1.0/jquery.min.js"></script>


    • Erstelle eine PHP Datei namens user-on, in der du die Core & MySQL Datei importierst und lass die online User Anzahl ausgeben.
      Beispiel:
      PHP
      <?php 
      require('../../import/core-datei.php');
      require('../../import/db-klasse.php');
      echo $user_on;
      ?>


    • Platziere einen span außerhalb deiner online User Anzeige auf der Clientleiste
      Beispiel:
      PHP
      <span id="user_on"><?php echo $user_on; ?></span> sind online!


    • Schreibe eine function, die diese Anzeige in einem bestimmten Intervall aktualisiert.
      Beispiel:
      Code
      <script>
      function user_zahlen(){
      $.get('user-on.php', function data(){
       $("#user-on").text(data);
      });
      
      
      setTimeout("user_zahlen",30000);
      </script>

    Die Staffeln 1-4 kamen ja grade erst auf RTL II. Anfangs fand ich TWD noch irgendwie cool, aber mit jeder Staffel zieht sich der Quark einfach nur noch wie Kaugummi in die Länge und verliert immer mehr an Spannung...

    Quatsch, die dritte und vierte Staffel gingen ab!
    Besonders in der dritten Staffel war durch mehrere Kämpfe mehr Spannung vorhanden. Das offene Ende der vierten Staffel ist auch nicht schlecht.

    Ich warte lieber auf nächstes Jahr und schaue mir dann die volle 5. Staffel bei RTL2 an.

    Der Opacity-Wert wird dezimal angegeben.
    Das heißt, dass das maximum 1 ist.

    Während der Animation, die ausgelöst wird, wenn man mit der Maus aus dem Bild fährt, wird nun die Transparenz in 600 Millisekunden von 0,6 auf 100 gestellt. Da 1 das maximum ist, hat er so schnell animiert, dass du nichts davon mitbekommen hast.

    Stelle den Opacity-Wert also auf 1.

    Das ist tatsächlich eine ziemlich alte Version (~3-4 Monate) der Homepage, zur Neueren gibt es
    erheblich große Unterschiede (besonders Designtechnisch), es gibt nur wenig Bemerkenswerte Dinge die der neuen Version ähneln.

    Ich hoffe, dass die neue Version heller und bunter aussieht.
    Das Layout ist klasse, das Design jedoch kann man knicken, dunkel passt nämlich überhaupt gar nicht zu Habbo.

    Viel Erfolg!

    Zitat von Zykon

    Serverseitiges Scripting ist doch schon sogut wie unmöglich, aber ist ja nicht wichtig ich glaub er meint eher die klone^^


    Das "Tutorial posten oder nicht" ist bezogen auf die User/Klone

    Ich weiß nicht, ob man das serverseitiges Scripting nennt, jedenfalls meine ich das Abfangen und Fälschen (Editieren) von Packets. Ich glaube nicht, dass das auf dem Screenshot Klone sind, sondern nur ein einziger Bot.

    Beispiel: Mit Programmen wie Axed wird eine Verbindung zum Server des Retro Hotels hergestellt. Dann wird mithilfe vom Fälschen von Packets ein Raum geladen. Als Nächstes schreibt der Bot 5 Texte, anschließend wird die Verbindung geschlossen und der ganze Vorgang wird noch mal wiederholt.

    Für kleine Vorhaben (z.B. lediglich eine Datei
    editieren/coden) verwende ich das schnelle und einfache Notepad++.

    Bei großen Projekten mit mehreren Dateien (z.B. CMSe) verwende ich Aptana Studios.

    Im Allgemeinen benutze ich eher Aptana Studios, da es viel mehr Optionen bietet, für anspruchsvolle Projekte gedacht ist und bessere Übersicht als Notepad++ bietet.

    Sofern ich weiß, verarbeitet C# schneller als Java, da der Kompilationsvorgang von Java länger dauert.
    Ich bin mir aber sicher, dass ihr den Emulator besser programmiert als Uber.
    Daher bin ich überzeugt, dass die Performance super wird.

    Ich hätte noch zwei Ideen für euer "Smartkeeping":

    • Ein Badgeeditor, der es einem ermöglicht, Badges schnell und einfach hochzuladen und zu beschriften
    • Ein Möbeleditor, mit dem man Furnis und Katalogeinträge dieser hinzufügen und editieren kann (umbenennen, Preis ändern usw.)


    Sollte sich der Emulator durchsetzen, vermute ich, wird die deutsche Retroszene sich größtenteils von Windows verabschieden und Linux begrüßen.

    Viel Glück!

    Gute Idee, danke.

    Edit: Soweit ich weiß, hast du einen kleinen Fehler im Code.

    PHP
    if(!empty($param)) {return false;}


    Du willst false ausgeben lassen, wenn "param" nicht empty ist?
    if(!empty

    Kann mich auch irren, bin selbst kein Profi.

    PHP
    if(!empty(parameter)){
     return false;
    }

    Ist das gleiche wie:

    Zitat

    Wenn Parameter nicht leer, TRUE!

    Beispiel:

    PHP
    if(!empty($_POST['username'])){
     return 'Benutzername vorhanden';
    }

    Bekommst du in der Exceptionsdatei einen Fehler wie "Table chatlogs is marked as crashed [...]" ausgegeben?

    Falls ja, gibt es zur Wiederherstellung eine Funktion bei Navicat. Nach einem Rechtsklick auf die Tabelle müsstest du irgendwo die Option "Repair Table" finden. Bei HeidiSQL, PHPMyAdmin und weitere SQL Management Tools müsste es die Funktion auch geben, einfach mal suchen.

    Hier stimmt die Kodierung nicht.
    Die Lösung, die dir BritishEye vorgeschlagen hat, wäre zu aufwendig, da du mehrere Replace Functions erzeugen müsstest. Am besten die Kodierung auf UTF-8 stellen.

    Da der meta charset Tag bei dir nicht funktioniert hat, überprüfe, ob er nicht schon existiert. Falls ja, entferne den vorhandenen und setze einen neuen.

    Ansonsten probiere es mal mit mysql_set_charset('utf-8') bzw. bei mysqli mit mysqli davor

    Sollte das auch nicht klappen, verwende die utf8_encode Function:
    [PHP]utf8_encode($string);[/PHP]