Beiträge von Voltus

    Die einzigen effektiven Methoden, mit dem Virtuellen Geld verdienen zu können:
    • Du programmierst Webseiten, Anwendungen oder Spiele und verkaufst diese
    • Du platzierst Werbung auf deine Inhalte (Webseite, Video, Anwendung o.ä.)

    Da es aber sehr schwer ist, hierbei erfolgreich zu werden, empfehle ich dir das natürliche Arbeiten.
    Fall' nicht auf solche Angebote wie "Guck dir Videos an und verdiene Geld" oder ähnliche rein,
    es klappt zwar, doch es dauert Tage oder Wochen um an ein paar Euros zu kommen und der Anbieter verdient mindestens das Fünffache.

    Finde das nicht xd

    Dann trägt nicht PHP, sondern MySQL alleine den Wert ein. Um den Standardwert zu editieren, musst du die Tabellenstruktur verwalten. Beim SQL Management Tool Navicat geht das z.B. mit der "Design Table" Funktion.
    Falls du Navicat hast, klickst du rechts auf eine beliebige Tabelle, in deinem Fall wahrscheinlich users, und klickst Design Table an. Nun suchst du das Datenfeld Motto und kannst dann ganz einfach den Standardwert ändern.

    Ich würde nicht zustimmen.
    Wahrscheinlich wollen sie in deinem Footer werben, wie es bei Habbor.de der Fall ist. Das wäre überhaupt kein Problem, aber Zap-Hosting ist meiner Erfahrung nach ein sehr unseriöser Hoster.

    Finde andere Web-Vermarkter, platziere deren Werbung und finanziere mit den Einnahmen, die du durch die Werbung machst, deine Server.
    Wenn du aber ein kleines Retro hast, brauchst du keinen fetten Root, ein kleiner vServer reicht vollkommen aus.

    Ich betrieb einst ähnliches Projekt, das den Namen Retrovote trug.
    Damit wollte ich den Retro Hotels der deutschen Szene das Werben von Usern erleichtern und die nervigen Werber in jeglichen Retro Hotels vermindern.
    Das klappt in der englischen Szene ganz gut: Rankings | FindRetros (Habbo Retros)
    Als ich keine Gelegenheit mehr hatte, das Projekt zu bewerben, habe ich es geschlossen.

    Ich mag den Namen nicht, ansonsten schönes Vorhaben.
    Ich hoffe, dass es auch ein Ranking geben wird.

    Viel Glück!

    Vielleicht hast du mehrere Ebenen.
    Klicke mit dem Zauberstab auf den weißen Hintergrund und entferne ihn dann mittels der Entfernen-Taste.
    Nun gehst du auf die nächste Ebene, klickst den blauen Hintergrund an und drückst nochmal die Entfernen-Taste.

    Natürlich kannst du die Ebenen auch zusammenfügen und den Hintergrund dann in einem Schritt entfernen.

    Pinkfruit soll gekündigt werden?
    Keinesweges will ich mich einschleimen, aber er hat RetroTown gegründet.
    Meines Wissens nach hostet Crashboy nun das Projekt, aber wenn du ein Projekt gründest und bei deinem eigenen Projekt gekündigt wirst, wie würde es dir ergehen?

    Ich habe damals rebelliert, da die Mitarbeiter damals Verwarnungen an jeden 2. verteilten.
    Nun hat sich dies schon verbessert.

    Ich wurde bisher nur einmal entbannt und habe eine 2. Chance gekriegt.
    Weiteres kannst du mit dem Team besprechen.

    Egal wie gut du deine IP im Client verschlüsselst, sie wird durch die TCP Connection immer noch sichtbar sein.
    Ich empfehle dir einen TCP Proxy oder einen Server bei OVH.

    Zitat

    3) Umleitung des Angriffs

    Etwa 15 bis 120 Sekunden nach Beginn des Angriffs wird die Umleitung aktiviert. Der eingehende Traffic des Servers wird auf die 3 VAC-Infrastrukturen umgeleitet. Diese verfügen über eine Gesamtkapazität von 480 Gbit/s (3x 160 Gbit/s) und werden in drei verschiedenen OVH Rechenzentren gehostet. Der Angriff wird unabhängig von dessen Umfang und Typ ohne zeitliche Begrenzung blockiert. Der erwünschte Traffic wird durch die VAC-Infrastruktur geleitet und gelangt danach zu Ihrem Server. Die Antworten des Servers gehen direkt und ohne Umweg über das VAC ins Netz. Dies ist das Prinzip des automatischen Schutzes gegen Angriffe.

    Quelle: Abwehr eines DDoS-Angriffs in 4 Schritten - OVH


    Deinen Webserver kannst du vor HTTP Überflutungen schützen, indem du dir z.B. einen HTTP Proxy zulegst.

    Wer weis? Vieleicht hat er bis jetzt NUR dieses Hotel angegriffen, damit alle anderen denken, er machte es nur wegen dem Werben. Es kann mehrere Gründe haben, aber dies kann keiner bestätigen. Er und der Kubbo Besitzer könnten ja internen Streit gehabt haben, wovon nur keiner Wusste. Keiner kann dies bestätigen, keiner kann wirklich sagen, was er mit der Lücke machen wird, und keiner weis, welche Lücke, und wie man diese Entfernt.

    Nein, und das geht uns auch nichts an.
    Ihr Streit = ihre Sache

    Kaum hat mal wieder ein Streit angefangen, diskutiert mal wieder die halbe, deutsche Retroszene.

    Ich denke, dass fast jeder, der die Lücke kennen würde, die ganzen Retro Hotels damit vernichten würde, doch nicht auf Dauer: ich bin mir sicher, dass diese dann irgendwann auch aufgelöst werden würde.
    Doch Privileg hat sich einen guten Ruf gemacht, indem er nur das Kubbo Hotel, welches im CX wirbte, vorübergehend damit nervte.

    Nur wenn das HabboCX jetzt im KubboSO werben würde, fände ich dies unfair.
    Diese Aktion war nicht weniger gerecht als die Wordfilter, die HubbaWS, HabborDE usw. eingeführt haben. Diese bannen Werber automatisch, dies finde ich feige.
    In Retro Hotels werben, doch selber feige sein, um diese manuell bannen zu können.