Hallo, aapoh,
ich will im Vorfeld erwähnen, dass ich selbst erst 14 Jahre jung bin und die meisten Älteren unter euch wahrscheinlich denken, dass man mit solch einem jungen Alter noch nicht weiß, was Liebe ist. Dennoch möchte ich gerne meine Meinung zu dem Thema Fernbeziehung abgeben!
Meiner Meinung nach wäre es einfach nicht dasselbe, wenn man eine Freundin hätte, welche man nur über das Internet sieht/"kennt".
Es fehlt einfach diese Nähe und das füreinander da sein, welches man in einer Beziehung übers Netz einfach nicht hätte. Wie soll man sich denn Geheimnisse oder generell private Angelegenheiten (Probleme in der Familie, wahre/falsche Freunde, ...) erzählen, wenn man sich nur über Video oder gar Chat austauschen kann. Und klar, mit 14 sollte ich an sowas bestimmt noch gar nicht denken, aber es ist nun mal ein normales menschliches Bedürfnis, deswegen: Wie soll man ohne diese körperliche Verbundenheit klar kommen? Damit meine ich nicht konkret den Geschlechtsverkehr; schon ein Kuss, welcher meiner Meinung nach auch sehr intim ist, kann man seinem "geliebten Partner" nicht geben. Und dann kommt dazu, dass man nicht mal weiß, ob der Partner ein Partner ist, wie er zu sein scheint. Vielleicht sitzt hinter dem Bildschirm auch eine charakteristisch (und eventuell auch körperlich) wildfremde Person, mit der man sich im realen Leben bzw. beim realen Treffen überhaupt nicht identifizieren könnte und sich denkt, was für eine Zeit und "Liebe" man an diese Person verschwendet hat, wo man auch in der Nähe eine passende Person hätte treffen können.
Natürlich, wenn man im Internet, nehmen wir mal Facebook, eine bildhübsche Frau/einen schönen Mann sieht und sich nach den ersten Minuten im Chat prima versteht, würde mir natürlich alles linksliegen lassen, weil man halt denkt, dass das Gegenüber auch etwas Ernstes meint. Und dann meinen es mal beide Seiten ernst, doch dann entsteht das Problem der realen Nähe; wie du schon sagtest, manche sind einfach zu jung, besitzen weder Geld noch Auto oder Zeit, um die/den Andere/n zu treffen; und so bleibt es auch wieder eine Fernbeziehung. Natürlich gab es vielerlei Fälle, wo aus einer Fernbeziehung nach mehreren Jahren (!) eine richtige Beziehung wurde, als zum Beispiel der Partner A alt genug war bzw. genug Geld hatte, um Partner B zu besuchen oder gar mit ihm gemeinsam zusammenzuziehen, doch sind wir mal ehrlich: Welche Person würde es jahrelang aushalten, keine Eifersucht zu zeigen und nur von diesem Gedanken, dass auf der anderen Seite die "perfekte" Person ist, zufrieden sein? Richtig, fast Niemand. Für mich persönlich würde es niemals in Frage kommen, eine Beziehung mit einer Person, welche in einer weit entfernten Stadt oder gar einem anderen Land lebt, zusammen zu sein (siehe oben genannte Aspekte).
Fazit: Ich finde, dass Fernbeziehungen Unnütz sind und einfach nur verschwende Zeit sind. Die Eifersucht wird nach und nach größer und somit das Vertrauen gegenüber der anderen Person geringer, sodass diese besagte Beziehung einfach keinen Sinn mehr macht...
Mich würde interessieren, ob es hier User gibt, welche schon seit Monaten oder gar Jahren eine Fernbeziehung führen. Wie stehen sie zur Eifersucht? Vertraut man dem Anderen immer? Hatte einer von euch Gedanken über einen Schluss?
Gruß
Spacecowboy