Beiträge von Spacecowboy

    Derzeit arbeite ich als eine Aushilfskraft in einem Einzelhandel, danach möchte ich eine Ausbildung in der Bürokommunikation machen.
    D.h entweder in der Verwaltung oder als Anwaltsgehilfe.
    Wollte zuerst eine Ausbildung als Bankkauffrau machen, aber dafür wäre ich in Mathe zu schlecht.

    Meine Cousine arbeitet ebenfalls in einer Bank (wenn das nicht Bankkauffrau ist, dann könnt ihr hier aufhören zu lesen) und sagt, dass man nur ein paar grundlegende Kenntnisse in der Mathematik braucht. Grundsätzlich arbeiten die Leute dort aber mit Taschenrechnern und Computern, sodass man eigentlich kaum "selber denken" muss. ;)

    Ich bedanke mich für alle Rückmeldungen, doch ich habe jetzt selbst einen guten IG-Namen gefunden. Er lautet "Magicae" und bedeutet Lateinisch "Zauber".
    Eure Namen waren wirklich sehr inspirierend, weswegen ich sie - sollte ich erneut einen Namechange erhalten - verwenden werde. Hier kann dann mal dicht gemacht werden! 8)

    FileX: -PerfectSoul: INCepted:

    Hi Leute,
    ich bin gerade so am PC und habe in (m)einem Online-Spiel ein Namechange bekommen, welcher es mir ermöglicht, meinen Namen zu ändern.
    Nun denn, dies ist erstmal gar nicht so schlimm, aber jetzt kommts: Ich weiß nicht, was für einen Namen ich benutzen soll. Mir fällt irgendwie so gut wie gar nichts ein und ich bin an der Grenze meiner - auch, wenn nur geringen - Fantasie und Kreativität. Eins steht für mich aber fest: KEINE japanischen/chinesischen Namen. Ich habe irgendwie die Nase voll von den ganzen Namen aus Animes/Mangas (wie bspw. "Kirito") und möchte nun einen englischen oder lateinischen Namen. Am besten ein Wort, welches halt eine coole Bedeutung hat, welche aber nicht zu Mainstream (stark, cool, ...) ist. Nun kommt ihr ins Spiel! Habt ihr vielleicht irgendwelche Namensvorschläge? Es wäre nett, wenn ihr all eure Ideen mit mir teilt.

    Sobald ich einen passenden Namen gefunden habe, wird dieser Thread ohne weitere Diskussionen geschlossen!

    Ich hab 3 Tage in ner Bank gemacht, mir hats gut gefallen, ich durfte damals unter Aufsicht einer Auszubildenden schon am Schalter mithelfen, durfte auch im Tresor Geld nachzählen und Kasse schließen, mir wurds nicht langweilig, kommt aber auch auf dich an. Ich hab mich dann anschließend auch beworben und werde da in nem Jahr meine Ausbildung beginnen. Kann dir nur sagen, dass es sicher nicht langweilig wird, weil du in der Ausbildung so ziemlich alle Abteilungen einer Bank durchlaufen wirst, musst nicht nur die ganze Zeit am Schalter stehen. Kann dir auch sagen, dass du nicht zum Spießer mutieren wirst, wenn du nicht schon zuvor einer warst. :D

    Wenn du dich für Fremdsprachen interessierst kannst du dich mal über ne Ausbildung als Fremdsprachen Industriekaufmann erkundigen, das kombiniert eine 3-jährige Ausbildung als Industriekaufmann und wenn du die abgeschlossen hast, kannst du dich zum Fremdsprachenkorrespondenten weiterbilden

    Das ist ja ein ganzer Plan! Ich bedanke mich für deine ausführliche Rückmeldung.
    Ansonsten hätte ich noch eine kleine Frage: Meine Cousine, welche - wie ich bereits erwähnte - in einer Bank arbeitet, sagt, dass man gar nicht so viel Mathe braucht, weil man halt Taschenrechner etc. hat. Stimmt das oder muss man dennoch Mathematik können? :)

    Hm, mach bei einer Versicherung.
    Du bekommst 200+ Euro, hast Aufgaben MUSST ABER FÜR DAS GELD ARBEITEN! WIRKLICH ICH LÜG NICHT!

    Falls du wissen willst bei welcher du Geld bekommst: Skype :D

    Ich bin ja in der Zehnten erst 15. Daher denke ich eher weniger, dass ich tatsächlich Geld oder gar ü200€ bekomme.
    Könntest du mir vielleicht sagen (im Thread), was man dafür für Aufgaben machen muss? :)

    Ich bedanke mich für alle Rückmeldungen!
    Dann noch einmal eine kleine Frage: War schon mal jemand von euch in der Bank?
    Meine Cousine arbeitet nämlich in einer Bank, wo ich (im Notfall) hingehen könnte. Jedoch denke ich, dass dies einfach nur so typisch spießig, eintönig und langweilig wäre. Aber falls jemand von euch besonders gute Erlebnisse/Eindrücke hatte, kann er dies gerne mitteilen! :)

    Wenn du dich Informatik interessierst wirst du dich im Laufe des Praktikums oder gar Studium immer damit befassen müssen.
    Man sollte für Informatik schon Mathe mögen. :D
    Wir haben bei uns jetzt in der neunten 2 Praktika. Eins als KFZ-Mechatroniker bei meinem Bruder und das zweite in einer IT-Firma. :)
    War schon ein mal eine Woche in der IT-Firma und ich muss sagen es hat mir mega viel Spaß gemacht.

    Das freut mich sehr. Könntest du mir/uns bisschen erörtern, was für Dinge man so in einer IT-Firma macht? :huh:

    Hallo Leute,
    ich, Spacecowboy, habe heute erneut eine kleine Frage an euch, die Community.
    Und zwar gehts darum, dass ich in der neunten Klasse bin und in der zehnten das Praktikum bevorsteht.
    Nun wollte ich einfach mal wissen, was ihr 1. empfehlen könnt, 2. selbst gemacht habt und 3. ob es euch Spaß gemacht hat.
    Ich persönlich mag Fremdsprachen (Englisch, Spanisch) und interessiere mich ebenfalls für Informatik. Mathematik mag ich überhaupt nicht!

    Gut! Das wärs von mir. Ich freue mich auf eure Erlebnisse und Empfehlung an mich (und andere) und verabschiede mich hiermit! :)

    Ich weiß nicht, ob du das meinst, was ich denke. Aber ich glaube, dass du wohl die sogenannten Mac-Themes meinst?
    Wenn ja, empfehle ich dir diese Seite. Dort kannst du dir Themes downloaden, anschließend so einen kleinen Editor, womit du einige Dinge anpassen kannst. ;)

    Hi Leute!
    Heute wollte ich einfach mal wissen, was denn die Minderjährigen - also 12- bis 16-jährigen - von euch in Zukunft machen möchten.
    Die meisten haben sicherlich denselben Alltag: Schule, PC, Schlafen, Wochenende, Schule, PC, ...
    Doch heute ist meine Frage, was ihr denn nach der Schulzeit und wenn ihr reifer (16+) seid, machen wollt.
    Ich persönlich möchte nachdem ich das Gymnasium durch und (hoffentlich) mein Abi habe, selbstverständlich studieren. Was genau, weiß ich noch nicht. Ich weiß bis jetzt nur so viel: Ich liebe Fremdsprachen und Informatik, das sind meine absoluten Lieblingsfächer, wovon ich mindestens eins in meinen künftigen Beruf integrieren möchte und werde. Ich meine, ich mache lieber das, was ich auch in der Schule mochte, als solch einen langweiligen Bürojob. Oder? Ich freue mich über eure Antworten.

    PS: Keine Beiträge, welche Spam enthalten ("Ich will Hartzer werden"), werden toleriert und direkt gemeldet. Somit appelliere ich mit diesem Thread nur zu ernsten Usern. Danke!

    Warum ist immer wieder die Rede von Retrotown? Retrotown hier, Retrotown da. Retrotown =/= Szene!
    Daher finde ich auch, dass sich auf RT nichts groß ändern sollte, sondern in der gesamten Community. Leute sollten mit ihren over 9000-Progammierskills anderen helfen und sie nicht ausrauben ("Programmier-Service", lol) oder beleidigen, dass sie nichts könnten. Es ist einfach nur asozial, finde ich, wie sich die "alten Hasen" gegenüber neuen Mitgliedern benehmen. Man toleriert sich nicht, man akzeptiert sich nicht; ist man unter 14, ist man ein dummes Kind; ist man über 14, ist man schon erwachsen und kann über jeden herziehen, ihn beleidigen, sich über ihn stellen und, und, und. Es muss sich nichts an der Szene, sondern IN der Szene ändern. Dazu kommen natürlich noch die übercoolen Leute mit ihren DDoS- und Boot-Tools, welche anderen keinerlei Erfolg gönnen, aber selbst auch nichts auf die Reihe bekommen. Nicht zu vergessen tragen die sogenannten "0815-Hotels" auch zur Szene bei. Sie sind der Anhaltspunkt für Leute, welche sich darüber auslassen wollen, wie gut sie progammieren können oder wie schlecht die TEs Deutsch können. (Ok, auf schlechtes Deutsch reagiere ich auch ein wenig sensibel.) Nun ja, wie ihr seht, gibt es sehr viele Dinge, welche sich ändern müssten, sodass man eine annähernd erträgliche Community hatte, wie im Jahre 2008-2010, wo man sich unter die Arme gegriffen, NICHT geddost, gedownt, gebootet, beleidigt oder gehackt hat, Leute aufgrund ihrer Fehler geholfen und sie darauf hingewiesen und nicht runter gemacht hat. Doch es kann, bzw. wird, sich niemals etwas ändern, wer schon etwas länger dabei ist und mitbekommen hat, wie sich die deutschsprachige Szene von gut zu schlecht entwickelt hat, weiß, wie lange dies dauert. Und ich will ja nichts sagen, da ich mir damit wahrscheinlich selbst widerspreche, aber ich denke, dass RT tatsächlich auch zur schlechteren Community beiträgt, auch wenn diese Seite für den Zusammenhalt der User stehen sollte. Hier ist nämlich der einzige Punkt - abgesehen von zig Retro Hotels -, wo sich erfahrene und unerfahrene User - wie ich bereits am Anfang schrieb - treffen.

    Naja, zum Glück gibt es noch genügend Leute, welche kompetent, nett und hilfsbereit sind und welche noch zum geringen Teil der guten Community beitragen! Danke an euch! :love:

    Ist das vielleicht Spotify 2.0? :huh:
    b2t: Mir gefällt das Design und der Name nicht. Der ist für mich zu stumpf, einfach nur "Musicsearch". Hier klingt es nicht mal gut, dass es Englisch ist. Naja, zum Konzept: Es ist dir zwar gelungen, jedoch gibt es schon so eine besagte Seite, wo man aktuelle (und nicht aktuelle) Songtitel suchen kann. Downloaden geht bei dir zwar free, bei Spotify, nur wenn man Premium ist, dennoch bleibe ich bei dem bekannteren von euch zwei. ;)