1. Forum
  2. News
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Retros
  • Alles
  • Retros
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
  1. RetroTown
  2. Artikel
  3. Retros
  • RetroTimes sperrt Adblock Nutzer aus

    • dumbman
    • 14. August 2017 um 21:40
    • 2.085 Mal gelesen
    • 11 Kommentare

    RetroTimes ist bereits seit fünf Jahren die unangefochtene Nummer Eins der deutschen Retroszene zum Thema Informationswiedergabe. Einst von PinkFruit und Airport gegründet, wurden über die Jahre hinweg Interviews mit großen Bekanntheiten, teilweise sogar Legenden wie TUNNY, geführt. Außerdem zeichneten sie sich mit qualitativ hochwertigen und gut recherchierten Artikeln aus. Konkurrenz? Keine in Sicht. Schon viele User der deutschen Retroszene versuchten die Nummer Eins vom Thron zu stürzen, jedoch kam keine andere Newsseite auch nur ansatzweise an die journalistischen Qualitäten von RetroTimes heran, weshalb sich diese zurückzogen.

    logo.png

    Wofür RetroTimes immer stand, war recht eindeutig. Transparenz und Qualität von Jugendlichen für Jugendliche war der Onlinezeitung immer wichtig. Was sich nun allerdings ereignet, lässt der Community einige Fragen offen. Seit mehreren Tagen hagelt es massenhaft Kritik zu der neuen Werbung von RetroTimes, die für viele User das Nutzerverhalten einschränkt. PopUp Werbung, die mittlerweile wieder entfernt wurde, kam in regelmäßigen Abständen zum Vorschein. Bereits hier lässt sich die Frage stellen, inwiefern die Qualität und Transparenz von RetroTimes gewährleistet wird, wenn diese PopUp Werbung auf Jugendliche und teils Minderjährige losgelassen wird. Dabei stehen derartige Anzeigen nämlich nicht gerade für Werbefreundlichkeit und jugendgeschützte Inhalte. PopUps für Gewinnspiele, die erst ab 18 sind, waren zu diesem Zeitpunkt regelmäßig der Fall. Dass solch eine potenzielle Gefahr für die Minderjährigen verhindert wird, hätte man eigentlich von einer sonst so professionellen Seite erwarten dürfen. RetroTimes begründete diesen Schritt mit der Notwendigkeit der Serverfinanzierung. Die Werbung sollte abgeschaltet werden, sobald die Kosten gedeckt sind. Auf der anderen Seite spricht RetroTimes im offiziellen Thread davon, dass sie sich um unaufdringliche Werbung stets bemühen. Widersprüchlich teilte Airport mit, dass die Finanzierung der Server nicht notwendig wäre, da RetroTimes ohne Einnahmen weiterhin problemlos existieren könne. Auf weitere Kritik bezüglich der neuen Werbung will RetroTimes nicht länger eingehen.

    Zitat von Airport - Gründer von RetroTimes

    Außerdem ist es jetzt nicht so, dass wir auf Geld oder Server angewiesen sind, RetroTimes wird auch ohne Einnahmen problemlos laufen. Du kannst gerne spenden, PN dann für Details.

    Seit kurzem wurde aufgrund mehrerer Beschwerden seitens der Leser die PopUp Werbung entfernt. Stattdessen dürfen Nutzer, die einen Adblocker installiert und auf RetroTimes aktiviert haben, die Artikel nicht mehr lesen. Airport lehnte eine Interviewfrage zu der neuen Werbepolitik ab.


    +++ UPDATES +++

    21:51 Uhr: Die PopUp Werbung wurde wieder hinzugefügt

    • Nächster Artikel HabboCloud - eine Welt voller Statistiken

    Kommentare 11

    Loklass
    18. August 2017 um 18:52

    Für mich liefert Retrotimes deutlich besser hausgearbeitete Informationen und vor allem viel mehr Seriösität als die neuen "News" von Retrotown. Selbst wenn Retrotimes damit Geld generieren möchte, ist das nur verständlich und sollte akzeptiert werden. Das ist völlig normal in der heutigen Welt und wird von kaum einer anderen informationsgebenden Seite anders gemacht.

    An dieser Stelle würde ich mir einfach mal an die eigene Nase fassen und meine eigenen News bezüglich des Inhalts überarbeiten. Es ist eindeutig, dass ihr mit diesen News einen "Konkurrenten" schlecht dastehen lassen wollt. Wobei ihr nicht wirklich eine Konkurrenz in meinen Augen für Retrotimes seid.

    Lunaris
    15. August 2017 um 20:12

    Ich lies gerne mal was da durch, weshalb auch immer, aber mich nervt PopUp Werbung, die sich aus heiterem Himmel öffnen und mittlerweile auch irgendwas, wo ich ehrlich gesagt angst das ich mir was reinziehe, wo dann Chrome mir was anzeigt (tut es nur wenn es was installieren möchte, was ich nicht haben will) und ich sehe es noch nicht mal richtig. Ich hab kein Problem mit Werbung an der Seite, aber das PopUp nervt total. Macht doch nur solche Werbung oben rum oder an der Seite von der Seite, aber nicht als PopUp.

    Airport
    15. August 2017 um 16:21

    Dankeschön, dass ich um kein Statement gebeten wurde, obwohl ich mehrfach erwähnt habe, dass ich für konstruktive Kritik offen und jederzeit bereit bin, zu Vorwürfen ausführlich Stellung zu beziehen. Es ist daher sehr enttäuschend, dass RetroTown diese News verfasst hat, ohne eine zuständigen Administrator um Stellungnahme und weitere Informationen zu bitten. Meiner Auffassung nach hat der Redakteur hier keinerlei Recherchearbeit geleistet, sondern lediglich die letzten 3 Thread-Seiten in unserem Forumthread zusammengefasst. Es wäre auch angebracht, einzubringen, weshalb ein Interview, aber nicht eine Stellungnahme, abgelehnt wurde. Der Redakteur wollte ein Interview über das angeblich neue Geschäftsmodell von RetroTimes. Dies habe ich wie folgt zurückgewiesen: "Es handelt sich weder um ein neues Geschäftsmodell, noch um eine neue Werbepolitik. Außerdem lohnt es sich kaum ein Interview über einen Webmaster zu führen, der seine Website monetarisiert, dies tut so gut wie jeder." - Zitat Ende. Dass selbst diese kleine Ausführung keine Erwähnung findet und der Redakteur trotz dieser eindeutig vermittelten Informationen, einen Artikel über ein neues Geschäftsmodell schreibt, ist für mich nicht begreiflich. Auch die Einführung eines AdBlock Blockers blieb unerwähnt.

    Weiterhin behauptet der Redakteur, dass die Qualität und Transparenz von RetroTimes unter der Werbung leiden würde. Diesen Vorwurf weise ich wegen Absurdität und zu pauschalen Ausführungen klar zurück. Die Werbung wirkt sich in keinem Maße auf die Qualität der Redaktionsarbeit und Artikel aus. Mir ist sehr fragwürdig, wie ein Popup dazu beitragen kann, dass unsere Redakteure plötzlich eher qualitativ schlecht schreiben sollen. Ebenfalls ist Werbung nicht in der Lage, die Transparenz einer Seite zu beeinträchtigen. Im Gegenteil, habe ich mehrfach die Bereitschaft zur Stellungnahme erwähnt. Unser Live Support als auch das Kontaktformular sind 24/7 erreichbar. Zu jedem begründeten Vorwurf wird Stellung bezogen. Auch der Redakteur hätte Informationen anfragen können. Sind das Anzeichen einer mangelnden Transparenz? Dann würde ich behaupten, dass YouTube, Google, Netflix und Co. auch unter mangelnder Transparenz und Qualität leiden würden. Dass Popunder auftauchen, ist korrekt. Ich kann die Werbeflächen der Werbepartner nicht kontrollieren. Allerdings sind die Einstellungen so eingerichtet, dass keine Software- oder Virenpromotion kommen sollte. (Bild: https://i.shry.io/T2HFO)

    Auch zum letzten Vorwurf habe ich bereits im Thread Stellung bezogen. Die Serverfinanzierung läuft unabhängig von den Werbeeinnahmen. Langfristig gesehen soll sie nur das Minusgeschäft, das wir über weitere Jahre eingehen würden, regulieren. Den Nutzern steht es weiterhin frei, AdBlock zu nutzen, oder es zu lassen. Im Übrigen wurde bereits seit gestern Abend, nur wenige Stunden nach der Einführung des AdBlock Blockers eingeführt, dass die Meldung höchstens ein Mal am Tag erscheint. Auch hier hat der Redakteur unzureichende Recherche geleistet. Auch der Titel ist irreführend und in keiner Weise realitätsnah. RetroTimes ist, ob mit oder ohne AdBlock, im gleichen Umfang für jeden nutzbar. Es wird und wurde zu keinem Zeitpunkt irgendwer ausgesperrt, da es sich lediglich um - und da wiederhole ich mich - einen Hinweis handelt, der darum bittet, AdBlock auszuschalten. Entscheidet sich der Leser dagegen, muss er mit einem Hinweis pro Tag rechnen und kann nach einem Pagereload die Seite nutzen.

    Insgeheim halte ich den Artikel wegen Irreführung, nicht zureichende Recherche und fehlende Korrespondenz-Kompetenzen für abwegig.

    fidgetspinner2004
    15. August 2017 um 05:41

    RetroTimes ist für mich der Elektrojude.

    FOREX
    14. August 2017 um 22:10

    Ich habe die Seite auch schon länger auf einen SSL Zertifkat, welches man kostenlos bekommen kann heutzutags angesprochen und bis heute wurde nichts daran gemacht. Geld zu verdienen, mit dem Grund der Serverfinanzierung finde ich bisschen absurd. Man kriegt schon ab 95 Cent im Monat einen Webspace auf dem Plesk schon vorinstalliert wurde.

    Wenn du deinen hübschen Server natürlich auch für NonRetroTimes Projekte verwendest ist uns klar, dass es schwer ist RetroTimes am Leben zu halten, da du mehr Kapazität usw. brauchst.

    Azey
    14. August 2017 um 22:06

    Das deren Werbepartner die Virenschleuder schlechthin ist sollte man vlt. auch erwähnen LUL

    Mint
    14. August 2017 um 21:57

    Köy, hab AdBlock und kann die Artikel trotzdem lesen. Ist jetzt nicht direkt AdblockPlus aber n Equivalent dazu.

    PixelDixel
    14. August 2017 um 21:47

    "Seit kurzem wurde aufgrund mehrerer Beschwerden seitens der Leser die PopUp Werbung entfernt."
    "PopUp Werbung, die mittlerweile wieder entfernt wurde, kam in regelmäßigen Abständen zum Vorschein."

    Also ich habe diese PopUps noch immer...?

    dumbman
    14. August 2017 um 21:55
    Autor

    Als ich den Artikel geschrieben habe war die PopUp Werbung zu dem Zeitpunkt nicht mehr da. Haben sie wohl wieder hinzugefügt ^^

    KENSEI
    14. August 2017 um 21:47

    Super, sollte jeder machen außer YouTube. Die schalten Werbung und die Monetarisierung für Künstler wird teilweise abgeschaltet jedes mal. RetroTown sollte es auch einführen.

    ragout
    14. August 2017 um 21:42

    RetroTimes ist für mich Abfall.
    #govegan

    Kategorien

    1. RetroTown Administration 3
    2. Habbo 5
    3. RetroTown 0
    4. Default Category 0
    5. Retros 11
    6. Internet 0
    7. Sicherheit 0
    8. Welt 2
    9. Kolumne 1
    10. Filter zurücksetzen
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Doppelaccount beantragen
    Codemaster² Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22