1. Forum
  2. News
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Retros
  • Alles
  • Retros
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
  1. RetroTown
  2. Artikel
  3. Retros
  • HabboST startet Arbeiten am eigenen Betahotel

    • iMartin
    • 3. September 2017 um 23:15
    • 3.547 Mal gelesen
    • 14 Kommentare

    Das HabboST stand nicht nur heute, sondern auch in der Vergangenheit aufgrund der Technik in Kritik. Durch den vor einigen Wochen durchgeführten Wechsel im Management kamen die ehemaligen Projekt- und Hotelleiter Sentux, Maexel und Dsquared wieder ins Team, die mehrere Pläne verfolgen: Darunter zählt auch ein großes Update in der Technik.

    Sentux, der derzeitige Projektleiter des HabboSTs, geht an das Hotel mit viel Motivation und Fleiß heran. Er wurde in einem Artikel von HabboCastle, einer Fanseite zum HabboST, interviewt. Laut eigenen Angaben möchte er wieder die alten Zeiten des STs aufblühen lassen. Nicht nur die Community, sondern auch die Technik soll dabei eine große Rolle spielen. Derzeit arbeitet das Development-Team an einem Betahotel, das viele Features und der Community wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll.

    HabboST setzt in Zukunft auf den Arcturus Emulator

    avatarimage.php?username=Sentux&direction=3&head_direction=3&gesture=sml&action=wlk,drk=44&size=bDer Arcturus Emulator ist in der heutigen Zeit ein sehr ansprechender Emulator für die Retroszene. Der englischsprachige Entwickler The General arbeitet schon seit 2014 regelmäßig an diesem Emulator, weshalb die neuen Versionen und vor allem Updates nicht zu kurz kommen werden. In der deutschen Retroszene wird der Emulator schon vom Bobba.biz benutzt: Die kleine Community kommt in den Genuss neuester Technik und den damit verbundenen Spaß. Der Hauptentwickler Fony arbeitet in Kooperation mit TheGeneral an Updates für das neue Betahotel, wobei TheGeneral nur für Bugs o.Ä. zuständig ist.

    Zitat von Fony, HabboST Developer

    Im HabboST ist zu lange nichts passiert. Durch Sentux bzw. der neuen Hotelleitung ist es uns nun möglich, endlich Veränderungen vorzunehmen. Technisch gesehen sind wir derzeit relativ weit hinten, jedoch erhoffen wir uns durch den neuen Emulator wieder neuen Spielspaß im Hotel. Wir werden für die neue Version auf den Arcturus Emulator setzen, welche auf Java basiert und wirklich viele Ressourcen einsparen wird. Erste Tests von uns mit Bots haben gezeigt, dass der Emulator auch bei einer hohen Userzahl keine Laggs verursacht. Ich möchte an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an TheGeneral aussprechen, welcher uns unterstützt. Im Großen und Ganzen wird der Emulator viele Neuerungen und Vorteile mit sich bringen, jedoch darf man natürlich nicht die Vorteile aus dem Auge lassen. Datenverluste und mögliche Lücken sind hierbei ein ganz großes Problem. Gegen Letzteres haben wir uns bereits so gut wie möglich geschützt. Ich kann versprechen, dass wir bei der neuen Version wirklich täglich Backups anlegen, um Vorfälle wie in der Vergangenheit zu vermeiden.

    Der Emulator enthält die neusten Wireds, viele Möbel und im Allgemeinen das, was HabboDE auch bietet. Dadurch, dass der Emulator noch von relativ wenigen Retros benutzt wird, kann man nicht nur ein interessantes Hotel schaffen, sondern auch die bestehende Communtiy, die das HabboST durchaus besitzt, faszinieren. Es erleichtert und erfreut nicht nur die normalen Habbospieler im Hotel: Event Manager, GameXler und Raumdesigner können mit den neuen Wireds und Möbeln mehr Events und Räume bauen, die den Spielspaß ankurbeln könnten.

    Betahotel bringt technische Vorteile für das Haupthotel mit

    Das Management und die Technikabteilung des HabboSTs hat schon einen kleinen Plan, wie sie die Beta besser integrieren können. Man möchte das Betahotel jede Woche für circa zwei Stunden für die Allgemeinheit offen lassen, damit das Haupthotel gewartet und im Betahotel Bugs gefunden werden kann. Habbos, die eine gewisse Anzahl an Bugs finden oder attraktive Vorschläge an das Management senden, erhalten ein Betabadge für ihre geleistete Arbeit. Mitarbeiter wie Moderatoren oder der Player Support können sich auch an die neuen Tools vertraut machen: Damit spart man Zeit und kann so auch mehr Fehler, die es vielleicht noch gibt, entdecken und beheben.

    8b37.png

    Sentux und Fony halten den Snapchat-Account vom HabboST immer aktuell und lassen den Habbos wissen, wie die neue Version aussehen wird und was es für Features besitzt. Der Name des offiziellen Snapchat-Accounts heißt habbost und wurde schon in der Vergangenheit aktiv vom HabboST-Team genutzt.

    • Vorheriger Artikel HabboCloud - eine Welt voller Statistiken
    • Nächster Artikel Das Skandalhotel HabboST geht in eine weitere Runde

    Kommentare 14

    Lul1337
    10. September 2017 um 16:35

    Wissen die User eigentlich dass durch den Versionswechsel alle Daten verloren gehen werden?

    FOREX
    11. September 2017 um 11:12

    Schonmal was von Scripts gehört?

    ECB2
    17. September 2017 um 13:56

    Du glaubst doch nicht echt das die aktuellen Techniker im ST wissen wie man Migrations-Scripts schreibt? XDD

    xEpicFail
    21. September 2017 um 00:07

    stelle mich gerne als techniker zu verfügung :D

    Bano!
    9. September 2017 um 12:33

    Wird auch langsam Zeit...

    Sombra
    7. September 2017 um 13:44

    Habbo.ST hat ebenfalls Werbung auf Instagram geschaltet.

    Joschur
    4. September 2017 um 19:31

    Nicht schlecht aber die r63b Version hatten wir doch schonmal und das kam garnicht gut an

    Wlad.
    4. September 2017 um 18:39

    In diesem Fall werden sie die Datenbank nicht auf den neuen Emu überschreiben können, sprich es wird ein neues Betahotel geben und die Spieler müssen wählen ob sie die technischen Vorteile, oder die lang "erfarmten" Taler lieber haben ... Die sollen es so machen, wie es mit Sentux begann: Ein zweites Hotel mit einer anderen .st Domain, aber besseren Bedingungen aufmachen, warten bis es ein wenig an Ansehen gewinnt und das erste komplett schließen. Hat das letzte mal auch funktioniert. Es braucht einen gut strukturierten Neuanfang, denn mit dem jetzigen Hotel lässt sich nichts machen.

    _sycube
    4. September 2017 um 17:57

    Guter Artikel :)

    iMartin
    4. September 2017 um 18:27
    Autor

    Danke, danke.

    ragout
    4. September 2017 um 17:48

    >Fony
    >HabboST Developer
    >bringt mich jemand um?

    fidgetspinner2004
    4. September 2017 um 18:04

    Ich kann dich umbringen.

    ragout
    4. September 2017 um 18:54

    danke!

    Azey
    4. September 2017 um 19:49

    :D

    Kategorien

    1. RetroTown Administration 3
    2. Habbo 5
    3. RetroTown 0
    4. Default Category 0
    5. Retros 11
    6. Internet 0
    7. Sicherheit 0
    8. Welt 2
    9. Kolumne 1
    10. Filter zurücksetzen
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Doppelaccount beantragen
    Codemaster² Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22