Abschaltung von analogem Satfernsehen zum 30. April 2012

    • Offizieller Beitrag

    Abschaltung von analogem Satfernsehen zum 30. April 2012


    Der Countdown läuft: Betreiber SES Astra stellt die Ãœbertragung von analogem Fernsehen per Satellit zum 30. April 2012 ein. Da mittlerweile rund 80 Prozent der deutschen Sat-Zuschauer ihre Programme digital empfangen, ist dieser Schritt sinnvoll – und vorteilhaft für alle Beteiligten: Der Kunde bekommt dank digitaler Ausstrahlung mehr Programme, bessere Bildqualität bis hin zum hochaufgelösten HDTV – und Astra mehr Geld. Denn ein Sat-Transponder kann mehr digitale als analoge Programme übertragen. Zudem ermöglicht (Digital Video Broadcasting Satellite, kurz DVB-S) Bezahlfernsehen, etwa HD+ für Privatsender wie ProSieben, RTL & Co. in HD.

    Umrüsten ist angesagt
    Logische Folge für Sat-Zuschauer, die noch analog empfangen: Sie müssen umrüsten. Betroffen sind in Deutschland immerhin noch einige Hunderttausend Haushalte. Die brauchen spätestens ab dem 30. April 2012 ein Empfangsgerät für digitales Sat-Fernsehen oder einen Fernseher mit internem Digital-Sat-Tuner. In einigen Fällen ist auch ein neuer LNB (Low Noise Block, rauscharmer Signalumsetzer) für die Sat-Schüssel notwendig.

    Quelle : Computer Bild

    Der Thread dient als Hinweis bevor ihr euch wundert das euer Fernsehr schwarz bleibt :aws:

    Liebe Grüße,

    Mit freundlichen Grüßen
    Hennnee
    _________________________________________
    RetroTown Vorstandsvorsitzender


    Ich weiß nicht, wie sie darauf kommen, dass ihre Meinung zählt
    — BonezMC

  • Ist mir wurscht ich hasse Fernsehen ^^,
    Aber trotzdem werd ich mal auf den Link gucken während abgeschaltet wird...

    "Fuck god and fuck the devil and fuck the church too. I'm responsible for my actions. I don't need to hide behind nothing. The devil didn't make me do it, I did it... whatever I did." - † Lemmy Kilmister

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!