• Offizieller Beitrag


    Hey Retrotown,

    Ich möchte euch heute mal einen Film vorstellen.
    Dieser Film handelt über einen Mann aus Amerika der 30 Tage lang von McDonalds Produkten ernähren will.
    Ich finde diesen Film einfach nur Krass. Dieser Film soll zeigen was McDonalds Produkte mit unseren Körper machen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Super Size Me ist ein Dokumentarfilm des US-Regisseurs Morgan Spurlock, der McDonald’s und andere Fast-Food-Ketten kritisiert und deren Produkte als wichtige Ursache für das in den USA weit verbreitete starke Übergewicht darstellt. Am 15. Juli 2004 startete der Film auch in Deutschland.Für seinen Film setzte sich Spurlock einem ungewöhnlichen Selbstversuch aus: er nahm 30 Tage lang nichts anderes als Produkte von McDonald’s zu sich. Seine Regeln waren: drei komplette Mahlzeiten am Tag bei McDonald’s zu essen, jedes Produkt auf der Speisekarte mindestens einmal zu nehmen, keinesfalls mehr als 2000 Schritte pro Tag zu gehen und immer „SuperSized“-Menüs zu bestellen, wenn er danach gefragt werden würde.

    Der Film zeigt seine Vorbereitungen auf das Experiment und dessen Folgen, so zum Beispiel Spurlocks Untersuchungen bei drei Ärzten und seine Gespräche mit einer Ernährungsberaterin; bei seiner einseitigen Ernährung, verbunden mit Bewegungsmangel, lassen gesundheitliche Probleme nicht lange auf sich warten. Nach den 30 Tagen hatte Spurlock 11,1 kg zugenommen, was 13 % seines Körpergewichts entsprach.Weiterhin berichtet Spurlock über generelle Folgen des übermäßigen Fast-Food-Konsums, sowohl gesundheitlicher als auch gesellschaftlicher Art, indem er die Versorgungslage amerikanischer Schulen vergleicht: Einerseits solche, die durch private Konzerne versorgt werden, andererseits Schulen, die am staatlichen Gesundheitsprogramm teilnehmen. Auch werden einige Tricks und Erwartungen der Werbestrategen benannt, die auf Kinder abzielen, wie etwa essbare Zigaretten, die später bei den Kindern die angenehmen Gefühle reproduzieren sollen, wenn sie auf die Marke zugreifen. Fastfood-Ketten versuchen dieses durch Spielzeug oder Ähnliches.Anknüpfungspunkt des Films ist eine Schadenersatzklage, die zwei adipöse amerikanische Mädchen gegen McDonald’s eingereicht haben, weil sie das Unternehmen für ihr Übergewicht und die gesundheitlichen Folgen verantwortlich machen. In diesem Zusammenhang interviewt Spurlock amerikanische Konsumenten, Mediziner und Ernährungswissenschaftler.

    Allein New York wird mit knapp 60 McDonalds Filialien regiert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Hennnee
    _________________________________________
    RetroTown Vorstandsvorsitzender


    Ich weiß nicht, wie sie darauf kommen, dass ihre Meinung zählt
    — BonezMC

  • Ich finde Supersize sollte bei unserem Mecces mal eingeführt werden :D


    Super Size ist sehr schlecht für den Körper. So eine Ernährung brauchen wir nicht.
    Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade dass es in den USA sehr viele McDo's gibt ,
    es sollte mehr gastronomische Restaurants als Fast-Food Houses geben.
    Wer diesen Film geschaut hat ,der kennt die Konzequenzen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Super Size ist sehr schlecht für den Körper. So eine Ernährung brauchen wir nicht.
    Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade dass es in den USA sehr viele McDo's gibt ,
    es sollte mehr gastronomische Restaurants als Fast-Food Houses geben.
    Wer diesen Film geschaut hat ,der kennt die Konzequenzen ;)

    Ich finde die ganzen McDonald´s sollten gegen Subway getauscht werden. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Hennnee
    _________________________________________
    RetroTown Vorstandsvorsitzender


    Ich weiß nicht, wie sie darauf kommen, dass ihre Meinung zählt
    — BonezMC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!