Molasse herstellen? [ Shisha ]

  • Tag'chen Leute ^^ ,

    ich wollte euch mal Fragen , ob jemand weiß wie man eigene Molasse herstellt , da mir mein Shishatabak für mich zu trocken ist.

    Ich will keine Antworten haben wie : Kauf dir doch

    Wäre toll wen mir jemand eine kleine Anleitung geben könnte.

    Liebe Grüße

  • Ich hab einfach mal gegoogelt für dich.

    Spoiler anzeigen

    Das hier ist mal ein kleiner Exkurs, wie man sich die Molasse für seine Shisha selber mixen kann.

    Problem am Shisharauchen in Deutschland (und Irland) ist ja, dass der hier käufliche Tabak feuchtigkeitsreduziert ist. Sprich raucht weniger, kratzt aber dafür mehr im Hals. Abhelfen kann man dem mit Melasse, die man sich für teures Geld kaufen kann – oder für billiges Geld und größeren Spaß selber mischen kann :)
    Auch weiß man dann genau, was drin ist und kann das mehr wertschätzen.


    Dieser Artikel hier gibt aber schon mal einen Einstieg und klärt hoffentlich indirekt auch die ersten Fragen, die man sich so zum Thema stellt. Weitere (unsortierte) Anregungen kann man sich dann z.B. im Shisha-Forum holen.

    Bei fast allen Rezepten steht als Hauptzutat für Melasse: “Melasse“.
    Verwirrenderweise wird sowohl das fertige Produkt zum Tabakbefeuchten, als auch die Hauptzutat “Melasse†(die “Reste†der Zuckerherstellung) als “Melasse†bezeichnet. (Und beides wird mal mit “eâ€, mal mit “o†geschrieben, was es auch nicht hilfreicher macht.)
    Sehr oft liest der geneigte Leser dann wie die Forenmitglieder diesen “Grafschafter Goldsaft†hernehmen – und dann wundern sich die Leute, dass ihre selbstgemachte Molasse seltsam riecht / schmeckt. (Die meisten finden aber beim Rauchen keinen negativen Effekt.)

    Aber in den arabischen Ländern wird garantiert keine Melasse von Zuckerrüben hergenommen, sondern höchstwahrscheinlich Melasse aus Zuckerrohr! (Wer frisches Zuckerrohr noch nie probiert hat, sollte das unbedingt mal machen! Im Gegensatz dazu kannte ich Zuckerrübensirup nur – trotz der gegenteiligen Beteuerungen meiner Mutter – als widerwärtige, schwarze, befremdlich riechende Pampe, die als Brotaufstrich sogar noch tiefer in meiner Gunst rangierte als Quittengelee.)

    Für sowas exklusives wie Rohrzuckermelasse muss der gemeine, Shisha rauchende Student dann doch mal im Reformhaus seine jährliche Visite machen. Da hilft aber auch ein beherzter Griff vorher in die gelben Seiten und ein paar Anrufe, weil das auch nicht alle haben. In Regensburg fand ich das dann in der Jakobsstraße 2. Ganze Dose voll, zum Rauchen langt das bestimmt für Jahre. [Anm. der Redaktion: habs beim letzten Umzug daheim gelassen, wo es jetzt wohl von meiner Mutter in einem Monat vernichtet werden wird.]

    Dann endlich gehts ans Melasse mischen. (Zu dem Zeitpunkt hier war ich schon einen halben Tag in Foren und in der Stadt unterwegs.)
    Im Shishaforum schlagen sie also diverse Rezepturen vor, die etwa ±10% in den Zutaten variieren. Hab mich dann für folgendes entschieden:

    50% Zuckerrohrmelasse
    25% Glycerin
    20% Honig
    5% Wasser
    Alles im Wasserbad erwärmen und verrühren. Abfüllen. Fertig!

    Die Zutaten kann man je nach Geschmack variieren, klar.
    Die meisten Leute meinen Glycerin wäre gefährlich. Nitroglycerin ist aber das was explodiert. Glycerin allein ist eine Zuckerart die ganz ok schmeckt (und in alten Kochbüchern oft erwähnt wird – ist wohl etwas aus der Mode gekommen). Gefährlich am Glycerin ist es nur, wenn es zu heiß verbrennt, dann wird es wohl giftig, was aber angeblich das Wasser in der Shisha rausfiltert. Gut, hoffen wir das mal. In der gekauften Shishatabakmelasse ist auch etwa so viel Glycerin drin. Und wir wollen unseren Tabak in der Shisha ja eh nicht zu Asche verglühen sondern nur sanft erhitzen. Das Glycerin in der Melasse macht den schönen dichten Qualm.
    Ich würd vielleicht keinen 08/15-Honig nehmen, sondern einen mit einem etwas kräftigerem Geschmack.
    Schlückchen Wasser ist drin, dass es kalt dann nicht ganz so zäh ist.
    Die ganze Pampe dann mit dem “trockenen†Tabak mischen den man so zu kaufen bekommt und mindestens über Nacht einwirken lassen. Ãœber die Menge gibts wiedermal unterschiedliche Meinungen: zwischen einem Teelöffel bis zwei Esslöffel auf 50g Tabak. Ich hab meinen Tabak in schmalen 50ml Labortubes aufrecht stehend. Wenn ich da einen Teelöffel auf 50g Tabak reinschmeiße, seh ich nach einer Woche ob die Melasse bis unten durchgekommen ist oder obs schon vorher aufgesaugt wurde, dann kommt halt nochwas rein. Patschnass sollte er vielleicht nicht sein – aber ich würde lieber einen etwas feuchteren Tabak rauchen als einen zu trockenen, der dampft wenigstens schön ;)

    Mit meiner selber gepanschten Molasse nach obigem Rezept bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Raucht sich sehr gut!
    (Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich keine Doppelblindstudie gemacht habe mit zwei identischen Shishas nebeneinander, und zwei ansonsten identischen Tabaks und der unterschiedlichen Melasse ;)

    Kleine Anmerkung noch zur Essbarkeit: die Paste, die man hier herauskriegt könnte man sich auch mal aufs Brot schmieren. Ist ungiftig und schmeckt nochmal bisschen besser als die pure Zuckerrohrmelasse.
    Die gute Frau in dem Reformhaus hat mir auch noch gesagt, wie sie meint, dass ich das konsumieren sollte: “Taglich zwei Löffel auf eine Tasse heißes Wasser.†“Igitt! Gute Frau, ich will nichts für meine Gesundheit tun, sondern dagegen.†*lol*. Naja, so direkt hab ichs ihr natürlich nicht gesagt.

    Hab mal probiert, was noch am Löffel hing vom Mischen. Naja. (Trotz meiner messerscharfen Ãœberlegungen vorher schmeckt Zuckerrohrmelasse nicht zehnmal besser wie Zuckerrübenmelasse sondern nur etwas besser.) Also wenn man sich nach allen Regeln der Kunst gesund ernähren will, muss man vermutlich schon ganz schön leidensfähig sein. Ich finde Melasse muss mit Tabak in einer Shisha geraucht werden und gehört sich einfach nicht aufs Brot ;)

  • Als ich das Glycerin gesehen habe habe ich aufgehört zu lesen , da ich es nicht kaufen werde ^^ Habe einfach keine Zeit dafür , würde es eig auch gehen wen man nur wasser+honig+zucker nimmt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!