Beiträge von Synchro / c0led

    Ich finde es ehrlich gesagt komisch, dass nur weibliche User genommen wurden.

    Finde ich nicht komisch. Vielleicht haben die ja als bestes abgeschnitten. Außerdem können Frauen bestimmt auch super Moderatorinen sein. Wären es 3 männliche Moderatoren, hätte es dich wohl nicht gewundert. Gleichberechtigung ;) Ich wünsche den Damen viel Glück. Frauen können auch hart durchgreifen.

    Naja, ich denke schon, dass aus dem Netzwerk etwas werden kann. Zwar gibt es noch andere Sozialnetzwerke, aber vielleicht ist eins was nur für die Retro Szene gedacht ist besser. Ich bin gespannt.
    Die letzten Links, die Bilder zeigen sollen, funktionieren irgendwie nicht. Es kommt irgendwo nur ein Bild, was aber auch als Head benutzt wurde (Technik).

    Ich bin gespannt.

    Ich denke auch, dass eher Barcelona oder Bayern den Titel haben wird. Deshalb ist das Spiel schon jetzt spannend.
    Bei Barcelona und Bayern weiß ich nicht genau wer gewinnen könnte - deshalb ist es ja so spannend.
    Bei Juventus und Real Madrid, kann ich mir vorstellen, dass Real Madrid gewinnen wird.

    Ich rate euch davon ab, euren Skypenamen hier auf Retrotown zu veröffentlichen.

    Wenn man etwas mit Darius zu tun haben will, kann man ihn ja selber anschreiben. Heißt nicht, dass du dir am besten das Anschreiben verbieten sollst. Man kann einfach mal hier in RT auf dein angegeben Skype-Namen achten.
    Wer auf Faker rein fällt, ist selber Schuld.

    Bei einem wichtigem Austausch/Transaktion/usw. kann man über RT nochmal eine Konversation starten um eine Überprüfung zu haben.

    Schau am besten nach ob du vielleicht ein Programm offen hast welches den Port blockieren könnte. Da empfehle ich dir den Taskmanager an sich selbst zu nutzen.

    Allein anhand des Task-Managers weißt du gar nicht welches Programm welchen Port blockiert. Über den CMD Verfahren bekommst du eine Ansicht/Liste (netstat -a -n -o). Dort steht dann auch die ID des betroffenes Programmes und kannst über CMD diese ID das Programm identifizieren (tasklist /fi “PID eq IDNUMMER″). Danach kannst du das Programm im Task-Manager beenden.

    Eigentlich gefallen mir simple Designs. Dies ist aber doch zu leicht gemacht worden.
    Du könntest etwas mehr an den Buttons arbeiten. - Registrierung, links oben Logo und rechts die Useranzahl. Die Hotelansicht ist auch etwas zu klein und mittig.
    Dieser Index ist auch schon etwas verbraucht, weil jedes Hotel es hat. Aber für's erste für sich ist es schon okay.
    Nächstes mal etwas mehr Zeit investieren und sauber arbeiten.
    Viel Glück.

    Grüße
    Aman

    Das ist ja mal was neues. Ich hoffe, dass es gut funktionieren wird und sicher ist. Menschen ersetzen ist zwar nicht ganz richtig und alleine lassen für's Erste auch nicht.
    Trotzdem ist das mal was neues und kein Bot. Ich werde mal dafür extra in den Hotels vorbei schauen.

    Viel Glück & Erfolg, ist viel Arbeit.

    Ich würde mal auch sagen, dass das komplett seriös nicht rüber kam. Das Habbo Hotel macht immer noch Profit durch Einnahmen und viele User bleiben dem DE noch treu.
    Nur weil die Generation noch moderner wurde, heißt es nicht, dass es noch weniger werden. Sulake setzte sich zusammen und machte Schritte für Verbesserung. Die werden auch da bestimmt noch eine Lösung haben und vielleicht wieder mit TV Werbung anfangen, neues Konzept, Mitarbeiter - was auch immer. Aber irgendwas werden die sich schon einfallen lassen, denn so leicht würden die das deutsche Hotel nicht aufgeben.
    Nichts gegen dich als Person.

    Kurz:

    • Führ CMD mit Admin aus. Gib folgendes Commando: netstat -a -n -o
    • Bei der Lokaladresse siehst du nach : den Port. Daneben ist PID, welches die ID Nummer des betroffenes Programmes enthält.
    • Danach identifizierst du das Programm anhand des CMDs. Dazu gibst du folgendes ein: tasklist /fi “PID eq NUMMER″
    • Du siehst dann sofort welches Programm dafür verantwortlich ist und beendest dieses durch den Task-Manager.


    Falls dieses Programm jeden Windows Start startet, würde ich es über; Ausführen (Windows Taste + R) -> msconfig -> Systemstart - noch einmal austragen.