Wunsch akzeptiert, für einen besseren Überblick gibt es jetzt einen Sammelthread!
Klick mich
#closed
Wunsch akzeptiert, für einen besseren Überblick gibt es jetzt einen Sammelthread!
Klick mich
#closed
Liebe Leute,
wie jedes Jahr veranstaltet McDonalds das bekannte Burger Battle.
Natürlich machen dort auch viele aus der RetroTown Familie mit. Um einen besseren Überblick zu haben, erstelle ich aus diesem Grund einen Sammelthread.
Hier könnt ihr die Burger der Community vorstellen und eventuell Likes abstauben.
Dann posten wir mal alle unseren Burger und hoffen auf den McRetroTown
Andere Threads werden ab sofort geschlossen.
Nichts besonderes..
ZitatMan muss nicht immer scheiße bauen, um eine Straftat hinter sich zu haben.Das Staat ist gay wirst für jeden Scheiß bestraft (selbst für diesen Satz würde ich eine Anzeige bekommen).
Wäre dies nicht so, würde es jeden Tag so abgehen wie in Frankfurt.
Die Homepage erstrahlt nun in einem hübschen Oster-Design... Gefällt mir!
Gewinnt eh wieder jemand mit Youtube oder Facebook Fame.
80 Beamte durch Säure verletzt!
https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/578160253193363456
In diesem Video seht ihr einen Angriff auf ein Polizeirevier.
Einfach nur Krass.
Wenn man die Bilder sieht dann ...Aber die Bilder erinnern mich etwas an GTA
Daran dachte ich auch erst.
# Update #
11.09 Uhr:
Zu der Eröffnungsfeier wurden nur wenige Geäste geladen - unter anderem wegen der erwarteten Proteste. Das vermeldet der Nachrichtensender n24.
11.04 Uhr:
EZB-ChefMario Draghi ist soeben in der neuen Zentrale eingetroffen.
11.03 Uhr:
Obwohl sich die Polizei auf einen schwierigen Einsatz vorbereitet hatte, ist sie überrascht von der Heftigkeit der Ausschreitungen. "Das übersteigt alle Erwartungen", sagt ein Beamter Reportern vor Ort. Die Aktivisten seien sehr gut organisiert.
10.59 Uhr:
Trotz der Proteste und Ausschreitungen wird EZB-Chef Mario Draghi gleich seine Eröffnungsrede in der neuen Zentrale im Osten von Frankfurt halten
10.54 Uhr:
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, Roger Lewentz (SPD), hat die Gewalt bei den Protesten zur EZB-Eröffnung in Frankfurt verurteilt. "Es kann nicht sein, dass Polizisten in einem so gewalttätigen Maß angegriffen werden", sagte der rheinland-pfälzische Innenminister am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. "Solche gewalttätigen Auseinandersetzungen verurteile ich aufs Schärfste. Ich rufe alle Demonstranten zur Besonnenheit auf. Das Recht auf Demonstrationsfreiheit darf nicht durch organisierte Gewalttäter missbraucht werden."
10.47 Uhr:
Wegen der Ausschreitungen gewalttätiger Demonstranten bei den Blockupy-Protesten in Frankfurt ist am Mittwochmorgen an mindestens vier Schulen im Frankfurter Osten der Unterricht ausgefallen. Zwei Schulen hatten ohnehin nicht öffnen sollen, bei zwei weiteren wurden die Schüler am Vormittag wieder nach Hause geschickt, wie das Frankfurter Schulamt mitteilte. Die Behörde stand außerdem nach eigenen Angaben in Kontakt mit den Leitern weiterer Schulen.
Die Entscheidung, ob die Kinder auf den Nachhauseweg geschickt werden, träfen die Schulleiter, sagte ein Sprecher des Amtes. Diese müssten vor einer solchen Entscheidung sicherstellen, dass die Kinder auf ihrem Nachhauseweg nicht gefährdet seien.
10:44 Uhr:
Dass die Proteste in Frankfurt solche brutalen und gewalttätigen Ausmaße annehmen, trifft mehr und mehr auf Unverständnis.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
In der Frankfurter Innenstadt haben sich Polizei und Demonstranten vor der Eröffnung der neuen EZB-Zentrale am Mittwoch heftige Straßenschlachten geliefert. Die Polizei nahm fünf Gewalttäter fest und rund 550 weitere Randalierer vorübergehend in Gewahrsam. Die Sicherheitskräfte setzten Wasserwerfer ein und räumten brennende Barrikaden. Polizei und Feuerwehr berichteten über Steinwürfe auf Beamte und Einsatzfahrzeuge. Acht Polizisten seien dadurch verletzt worden, 80 weitere durch Reizgas oder ätzende Flüssigkeiten.Sieben Polizeiautos seien in Brand gesetzt, weitere sieben Wagen und ein Feuerwehrauto durch Steinwürfe oder Stiche in die Reifen beschädigt worden. Über dem Arbeiterviertel Ostend, wo die neue 185 Meter hohe Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) direkt am Main steht, kreisten Hubschrauber. Permanent waren Sirenen zu hören. Kindergärten und Schulen in der Gegend blieben geschlossen, die Stadtautobahn war gesperrt, Straßenbahn- und Busverkehr eingeschränkt.
Die Europäische Zentralbank eröffnet am Vormittag ihre neue Zentrale im Osten von Frankfurt. Das nimmt das antikapitalistische Blockupy-Bündnis zum Anlass für Proteste gegen die Euro-Politik. Polizeiautos brennen, Steine fliegen. Demonstranten werfen der Polizei vor, ein "Bürgerkriegsszenario" zu eröffnen. Alles im News-Ticker.
10:37 Uhr:
Eine Polizeisprecherin gibt im Interview mit dem Nachrichtensender n24 einen Lagebericht: 6000 Polizisten seien im Einsatz, darunter Kräfte aus dem gesamten Bundesgebiet. Auch wenn die Polizei mit gewalttätigen Situationen gerechnet und sich darauf eingestellt hatte, seien vor allem die Brände noch nicht in den Griff zu kriegen. Sieben Polizeiwagen wurden mittlerweile in Brand gesteckt, 80 Polizisten sind durch Angriffe mit ätzender Säure so verletzt, dass sie nicht mehr weiter an dem Einsatz teilnehmen können, sagt die Sprecherin
10:21 Uhr:
Die Eröffnung der EZB soll trotz der Krawalle wie geplant stattfinden. Oberbürgermeister Peter Feldmann ist am Gebäude angekommen, wie die Frankfurter Rundschau berichtet
10.10 Uhr:
Die Polizei twittert: "Wir haben ca. 350 Personen festsetzen können, die zuvor in #Frankfurt randalierten & Straftaten verübten."
9.55 Uhr:
Wegen der massiven Welle der Gewalt bei den Blockupy-Protesten ist derkompletteStraßenbahnbetrieb in Frankfurt am Mittwochmorgen eingestellt worden. Auch die U-Bahnlinie 5 fährt nicht mehr, wie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt mitteilte. Wegen der Protestaktionen und Demonstrationszüge im Stadtgebiet war schon vorher geplant, dass der oberirdische Nahverkehr zur Mittagszeit eingestellt werden sollte.
U-Bahn- und S-Bahnverkehr sollten laut Planung aber nicht beeinträchtigt sein. Der S-Bahnverkehr war zunächst nicht betroffen, allerdings konnte vorübergehend die Haltestelle Ostendstraße in der Nähe der EZB nicht angefahren werden, wie ein Bahnsprecher mitteilte.
9.53 Uhr:
Demonstranten klettern an der Fassade des EZB-Gebäudes.Sie wollen ein Banner mit "Capitalism kills" (Kapitalismus tötet) anbringen, wie ein Twitter-Nutzer dokumentiert.
9.41 Uhr:
Eine Sprecherin der Polizei Frankfurt am Main sagte dem Nachrichtensender n24, dassmittlerweile 80 Beamte verletztworden seien.
9.39 Uhr:
Was hat die Feuerwehr auf dem Rücken? "Feuerlöscher, kein Tränengas", postet ein Twitter-Nutzer. Trotzdem: Tränengas ist bei den Protesten in Frankfurt im Einsatz. Ein n24-Reporter bekam das vor laufender Kamera zu spüren.
9.23 Uhr:
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat die Ausschreitungen in Frankfurt kritisiert. "Wir reden hier mittlerweile über schwere Straftaten", sagte Malchow dem Fernsehsender n-tv am Mittwoch. "Der Begriff Demonstrant wird in diesem Fall falsch verwendet." Mit weiteren Ausschreitungen müsse man rechnen.
9.17 Uhr:
Das kapitalismuskritische Bündnis Blockupy hat das Vorgehen der Frankfurter Polizei nach Ausschreitungen am Mittwochmorgen kritisiert.Die Polizei habe Teile der Demonstration angegriffen, sagte Blockupy-Sprecher Hendrik Westerder Deutschen Presse-Agentur. "Das ist nicht so, wie wir von Blockupy den Tag geplant haben.Aber man muss auch feststellen, dass offensichtlich das Bürgerkriegsszenario, was die Polizei da aufgemacht hat, (...) von vielen Leuten als Herausforderung und als Provokation begriffen worden ist." Das Bündnis hoffe aber, dass die Lage nicht weiter eskaliere. Nach Angaben der Polizei ist mindestens ein Polizist verletzt worden. Blockupy sprach von Tränengaseinsätzen der Polizei.
9.06 Uhr:
Darum geht es den antikapitalistischen Demonstranten: "18 Punkte für Europa"
Feuerwehr appelliert an Demonstranten: Lasst uns unsere Arbeit machen
8.49 Uhr:
Angesichts der Welle der Gewalt bei den Blockupy-Protesten in Frankfurt hat die Feuerwehr die Demonstranten aufgerufen, die Löscharbeiten nicht zu behindern. "Bitte lasst unsere Einsatzkräfte in Ruhe und ihre Arbeit machen!", appellierte die Feuerwehr über den Kurznachrichtendienst Twitter. Im Frankfurter Ostend, wo die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Sitz hat, gab es kaum eine Straßenkreuzung, an der nicht Mülltonnen,Autoreifenoder Fahrzeuge brannten. Gewalttätige Demonstranten hatten nach Angaben der Polizei auch Feuerwehr und Straßenbahnen mit Steinen beworfen. Die Feuerwehr sei dadurch am Löschen gehindert worden.
Aktuelle Bilder:
Freue mich auf die neue Version!
Das Hotel ist sehr toll, der Name ist zwar nicht gut,aber das zählt ja nicht.
Würde mir eine schönere Homepage (Index?) wünschen, sprich da wo man sich registriert, präsentiert da Dinge aus dem Hotel wie die Automaten etc, das sieht man als erstes und sieht aber die tollen Funktionen gar nicht,die ihr bietet.
Bei den Haustieren solltet ihr machen,dass sie Hunger haben, um das Badge zu erreichen.
Sonst gefällt mir wirklich alles an diesem Hotel und das Hotel müsste viel mehr User haben
Wie ich weiß ist seit einiger Zeit ein Index in Planung aber weiß den aktuellen Stand nicht.
Verstehe ebenfalls nicht wieso manche Leute hier den Dislike Button drücken nur weil sie vielleicht die Person nicht mögen..
Mir gefällt die Checkliste!
Schöne Drachenlampen... Weiter so!
Sonntagabend und die Kreativität hier bei einigen ist überragend..
Spart euch das lieber für die Schule morgen auf.
#closed
Ein weiterer Ausschnitt aus unserem CMS. Wir freuen uns auf den 21.03.15 - 18:30 Uhr! Kubbo - Wartungsarbeiten
Außerdem wird Proxy-OS uns von nun an mitfinanzieren.
Gefällt mir sehr!
Die Vorstellung war nicht schlecht..
Wünsche euch viel Erfolg!
Spiele seit Anfang an Ultimate Team und baue mir auch sehr gerne viele Teams zusammen.
Ja, auch ich habe mir öfter zusammen mit Kollegen FIFA Coins gekauft und mir dann ein gutes Team zusammen gebaut.
Leider ist dies nun wegen der unnötigen Preisspanne nicht mehr möglich. Ich persönlich habe nichts dagegen, hat vielleicht auch paar gute Seiten aber diese Spreisspanne mitten in der Saison zu aktivieren ist schwachsinnig und total dumm. Der Transfermarkt ist halt schon seit einigen Monaten so und hat sich schon eigene Preise aufgebaut. Jeder FIFA-Spieler macht nun enormen Verlust mit den Spielern. Ja, auch ich mit meinem Cristiano Ronaldo.
Hätte EA also diese Preisspanne erst ab FIFA 16 aktiviert, würde der Großteil der Community sich auch nicht so besonders drüber aufregen. Ist zwar leider etwas doof für die Youtuber, aber die geben doch sowieso ständig mit ihren Sponsoren an.. Können die auch halt überteuerte FIFA-Points kaufen.
Ich habe mir auch aus diesem Grund vorgenommen, mal EA in Köln einen Besuch abzustatten bzw. ihnen einen Brief zukommen lassen. Leider ist mir bewusst dass die Entscheidungen / Handlungen in Kanada getroffen werden aber ein Versuch ist es wert.
#GibEAkeineChance