Beiträge von Tokedj

    Ich meine ob man Ubuntu in den Bootmanager einfügen kann.
    Also wo man Windows normal Starten, Windows im abgesicherten Mouds starten etc. auswählen kann.
    Noch eine Kategorie einfügen kann, wo das Ubuntu starten.
    Denn momentan ist es so unübersichtlich mit Ubuntu und Windows.

    Ich habe mir soeben Ubuntu als 2.Software geladen, und jetzt wird Ubuntu und Windows unübersichtlich angezeigt.
    Da ich meinen Laptop noch mit meinem Bruder teile, welcher nur Windows mag.

    Wenn ich den Pc hochfahre, werden die Softwares unübersichtlich angezeigt.
    Ich würde das so gerne als ein Tab haben, also in diesem Menü oder wie man das nennt, wo man Windows im abgesicherten Modus etc. starten kann.
    http://img27.imageshack.us/img27/982...lspicture2.png
    Ubuntu sollte halt auch so kategorisiert sein.

    Wenn ihr nicht wisst was ich meine, einfach unten posten.
    Ich würde mich über Antworten freuen,
    DENOVA

    Wer hat's erfunden? Apple sicher nicht. Die Schweizer Bundesbahnen sind sauer, weil der iPhone-Konzern für das neue iOS-Betriebssystem das Bahnhofsuhren-Design übernommen hat - ohne zu fragen.

    Der US-Elektronikriese Apple hat bei der neuesten Software für iPhone und iPad ohne Zustimmung das berühmte Bahnhofsuhren-Design der Schweizer Bundesbahnen (SBB) übernommen. "Es gibt bislang keine Vereinbarung, wir werden darüber sprechen", sagte SBB-Sprecherin Patricia Claivaz. Die SBB-Anwälte hätten dazu bereits ein Treffen mit Apple-Vertretern angefordert.

    Das Uhren-Design, das 1944 vom Schweizer Ingenieur Hans Hilfiker entworfen wurde und noch immer auf Schweizer Bahnhöfen verwendet wird, erscheint im Betriebssystem iOS 6. Dieses kommt auf dem neuen iPhone 5 zum Einsatz und kann auch auf älteren Geräten installiert werden.

    Was meint ihr dazu?

    Mir gefällt das Hobba recht gut.
    Das Team finde ich auch ganz nett, natürlich könnte man es etwas im Bereich Moderation verbessern.
    Für mich macht DasSahne keine qualitativen Eindruck, sie ist zwar aus der Old-Rehotelszene, jedoch sehr kindisch.
    Das hat mich aber nichts anzugehen, da das eure Teamleiter beobachten und wiederum analysieren.

    Mir ist schon bereits das aktive werben von anderen Retros in eurem Retro aufgefallen.
    Das komische ist, dass dieser Werber erst nach paar Stunden oder sogar nach paar Tagen erst gebannt werden.

    MoneyMaker ist ein ganz ordentlicher Techniker, der sich überdurchschnittlich auskennt.
    Das Diwo nicht da ist, macht für mich keinen Unterschied.
    Er hat Holo auf Phoenix kompatibel gemacht, wow.
    Das CMS war dazu auch noch crappy.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Wie niedlich , wenn dummheit weh tut...
    Ich hab es selber an unserem Schulsystem ausprobiert und ich bezweifel das ich Admin war.
    Das geht wenn man kein Admin ist du Hong.

    Google mal schlaumeier oder teste es selber

    Mein Freund,
    ich beschäftige mich doch mit Windoof länger als du, daher bitte.
    Falls du deine Dummheit eingesehen hast, können wir weiter sprechen.

    Ohne hide:

    1. WinTaste mit R drücken. ( Start -> Ausführen )
    2. Ihr gebt " control userpasswords2 " .
    3. nachdem sich ein Fenster geöffnet hat seht ihr die Namen die auf dem PC regi sind. Ihr klickt Administrator & ändert sein passwort.
    4. Ihr speichert es und loggt euch dort ein.
    5. Fertig , ihr habt die volle macht.

    Fertig ^^

    Das finde ich ja mal richtig niedlich.
    Vielleicht hast du es nicht bemerkt, aber das kann man nur wenn man bereits Adminrechte hat.
    Und davon gehen wir momentan nicht aus.

    Gibt es genug Tutorials zu (Siehe Youtube und diese sind Qualitativ sehr gut).
    Bedanken tue ich mich dafür nicht, also kann ich es auch nicht Bewerten.
    Aber schön das du dir die Mühe gemacht hast eines zu Schreiben. Einigen hilft es vielleicht.

    Da bin ich nicht der gleichen Meinung.
    Auf Youtube sind nur Idioten, die es immer wieder via. CMD versuchen.
    Mit CMD kannst du nur das Passwort ändern, wenn du bereits Adminrechte hast.
    Da das bei 80% nie der Fall ist, ist es auch recht unnötig.

    Das Selbe bei mir. Man muss nur klar strukturieren wie es läuft. Und wenn deine Eltern der Meinung sind, dass du mal eine Zeit lang nicht an den PC sollst, dann nimm es hin. Erspart dir den Ärger der entsteht, wenn rauskommt, dass du das Passwort zurückgesetzt hast.

    Das geht mich nicht an.
    Ich habe das Tutorial nur geschrieben, weil sehr viele das gleiche Problem haben.

    Viele haben das gleiche Problem, sie möchten sich in das andere Admin/Benutzer Account "hacken".
    Oder die haben Jugendschutz bekommen, und können nichts downloaden oder haben eine begrenzte Zeit an Internet.

    Ich habe ein Tutorial geschrieben, damit könnt ihr das Windows 7 Passwort umgehen.

    [hide]Zunächst braucht ihr eine CD.
    Wenn ihr euch eine leere CD besorgt habt, downloadet ihr euch Ubuntu.
    Natürlich nur die Desktop-Version, Desktop | Ubuntu.

    Dann müsst ihr das alles auf eine CD brennen.
    Wenn ihr die Ubuntu-Software auf eure CD gebrennt habt, fährt ihr euren PC runter, und startet es dann neu.
    Die CD muss drinne bleiben, sonst klappt es ja nicht.
    Dann geht ihr auf die Ubuntu Live-Version!
    Weiter gehts.
    Wenn ihr in Ubuntu drinne seid, geht ihr unter "Persönliche Ordner", dann auf "16 GB-Dateisystem".
    Dort sucht ihr nach einem "Windows" Ordner.
    Wenn ihr den gefunden habt, klickt ihr drauf.
    Dann sucht ihr im Windows Ordner wieder ein Ordner namens "System32".
    Jetzt sucht ihr im Ordner System 32 nach eine .exe Datei.
    Diese heißt Utilman.exe wenn ihr diese gefunden habt, macht ihr eine Kopie davon.
    Und löscht das originale, welches ihr grad kopiert habt.
    Jetzt sucht ihr im gleichen Ordner nach eine "cmd.exe".
    Diese cmd.exe kopiert ihr auch.
    Das kopierte nennt ihr jetzt in Utilman.exe um.
    Dann geht ihr auf euren Desktop, falls ihr da die Datei "16 GB Dateisystem" findet, löscht ihr diese.

    Jetzt herunterfahren, und ganz normal versuchen in das Admin-Account von Windows zu kommen.
    Jetzt müsst ihr da wieder ein Kennwort eingeben, dieses kennen wir ja aber nicht.
    Aber jetzt kommt der Trick.

    Ihr klickt auf "Erleichterte Bedienung", das links unten.
    Da kommt jetzt anstatt die Utilman.exe die CMD.exe.
    Dort könnt ihr den normalen Befehl eingeben mit dem man das Passwort eines Admin-Accounts ändern kann.
    Net user dann drückt ihr auf Enter.
    Dann gibt ihr ein Net user (den Accountnamen" und das neue Passwort ein.
    Jetzt wieder auf Enter,
    dort steht dann der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
    Dann könnt ihr das Passwort eingeben, welches ihr eben per CMD verändert habt.

    Fertig.[/hide]

    Wer jetzt denkt, dass man einfach im Gast Account diesen Befehl ausführen kann per CMD, der denkt falsch.
    Weil man nur als Admin das ausführen kann, und mit unserem Trick klappt das auch, ohne das wir bereits einen anderen Admin-Account haben.

    Das nennt man nicht hacken, sondern booten.
    Das Tutorial habe ich selber geschrieben.

    Naja gut,
    für viele kleine Kinder, die auch mal ihren Blog haben wollen ist das natürlich toll.
    Dann reicht das auch.

    Wenn man allerdings eine Seite mit Erfolsambitionen eröffnen möchte, sollte man nicht
    zu deinem Service greifen, da die Blogqualität einfach nicht gut genug ist.

    Du könntest auch, wenn du es hinkriegst oder ggf. professionelle Leute einstellt einen
    Service anbieten bei dem bessere Webseiten erstellt werden, für 10-20 Euro.

    Mein Service ist auf unerfahrene bzw. Leute die sich in diesem Gebiet nicht auskennen spezialisiert.
    Und stell dir mal vor, ich habe 20-30 Kunden pro Tag.
    Da ist die Qualität nicht grad die beste.

    Ich selber arbeite nur mit Joomla.
    Ich erstelle damit Webseiten, da man damit die Webseite richtig qualitativ machen.

    Geld habe ich durch mein anderes Projekt zunächst genug, jedoch wenn ich wieder Geld brauche.
    Biete ich auch ein Joomla-Service an, kein Problem.