Beiträge von Aapoh

    Das Urheberrecht gild weltweit. Btw ist OVH (der französischste Hoster) eigentlich der Hoster, der sämtliche Abusemeldungen verwirft und Behördern Ermittlungen erschweren.

    Der Grund weshalb die auf uns gekommen ist, war nicht der Server sondern Aaron. Laut der Unterlagen haben die alle erforderlichen Daten durch PayPal in Erfahrung bringen können.

    Und der Grund weshalb Habbo.st noch lebt, ist es dass es keinen "Abschalten" Knopf für Sulake gibt, sondern ein Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber. Warum konnte Kino.to so lange überleben? Weil sie von der Filmindustrie ne Lizenz - wer kam überhaupt auf diese scheiß Idee? - gekauft hatten?

    Hallo,

    ich habe 2 kleine Rechts Fragen:
    Zum einem, habe heute eine Abmahnung wegen eines falschen Impressums bekommen (http://puu.sh/6JAAV.png), ich wollte Fragen ob bei Anschrift auch nur stehen darf:
    {Name}
    Anschrift auf Anfrage per E-Mail
    {PLZ + Wohnort}

    2. Frage: Darf ich wegen kopierten Foren Regeln bzw. Nutzungsbestimmungen angezeigt bzw. Verklagt werden?

    Das war es erst mal.

    Euer elyday

    1. die Abmahnung ist gefaked.
    Nein, du MUSST eine Ladungsfähige Adresse angeben. Der Verweis auf die enail Adresse zum beschaffen der Anschrift ist ILLEGAL.

    2.
    Ja. Du besitzt nur das Recht, an Werken Dritter welche dir auch eingeräumt worden. Wenn jemand etwas zum lesen veröffentlicht und du kopierst es dreist... Das wirst du dir doch denken können.

    bist ja ein blitz forscher der sich mit php gut auskennt

    Spoiler anzeigen

    mal ehrlich welcher vollspassten weiß nicht was arrays sind sowohl in php oder auch in anderen objektorientierten programmiersprachen

    Unqualifizierter Beitrag. Bitte höre auf, einen auf ultra Programmierpro zu machen.

    ----------

    Schöner Infothread über Arrays. Kannst soetwas ziemlich gut erklären.

    70% tun hier sowieso nur so, als hätten sie eine Beziehung, na, jetzt habt ihr aber dicke Eier.
    Bin seit 4 Monaten mit einer sehr engen Freundin "zusammen", bzw. in einer "Beziehung".

    Warum bist du mit der engen Freundin nur in "Anführungszeichen" zusammen?

    Ja, die Klasse ist unnötig.
    Allerdings als Funktion, wie germankb es hat, ist es schon sinnvoll. Warum? Denkt mal an das mehrdimensionale $_POST-array, was bei
    Kurdt's Lösung nicht berücksichtigt wurde. Die Funktion ProtectMode in der Klasse hat also schon seinen Sinn! Als Klasse etwas zu groß ausgemalt, aber
    als Funktion wirklich sinnvoll. Der rekursive Aufruf der Funktion (was ich germankb ergänzt habe) deckt auch ein mehrdimensionales $_POST-Array ab.
    Nicht zu vergleichen mit Prepared Statements, was allem in allem die Beste Variante wäre, um die Lücken zu schließen.

    Klar, wenn man sich sicher ist, dass man nirgendwo mehrdimensionale Arrays im $_POST verwendet, dann wäre Kurdt's Variante die deutlich Bessere.

    so far
    Yannici


    PHP
    foreach($_POST as $a  => $b) {
    	$_POST[$a] = mysql_real_escape_string($b);
    	}

    Spart immernoch genug Leistung, wenn man z.B. keine HTML Zeichen escapen muss. Ausserdem kann man das alles zu einer Zeile Code zusammen rücken.

    Das wird doch eh keiner sagen bzw sich outen... Dann wird er ja gemobbt, lol

    Single ist einfach das beste , was es gibt :D Beziehungen zu haben sind einfach stressig :/ Man sollte sich zuerst auf die Schule konzentrieren ;)

    Wer einmal ne Beziehung hatte, wird so schnell auch nicht solche Worte in den Mund nehmen. Beziehungen verursachen Stress. Sex baut Stress ab. Nur mal so als kleiner Hinweis.

    Und im alten u-habbo gab es sogar ein homosexuelles Mitglied, welches keinerlei größeren Anfeindungen ausgesetzt war. Wenn jemand auf Jungen steht, ists ok.

    an für so etwas eine Klasse schreibt oder nicht weil es einfach nur sinnlos ist. Das von Kurdt aka schiaßler ist um einiges besser. Wäre das selbe wenn ich ein Programm schreibe wo 100000 Zeilen hat aber es mit 10000 schreiben könnte oder weniger. Welches würde wohl eher genutzt werden?

    Nicht nur das: Jede Klasse heißt mehr Rechenaufwand. Wenn man das alles in eine Klasse passt, welche dann erstmal definiert werden und dann noch angesprochen werden muss, bevor die eigentliche Klasse erstmal zum Zug kommt, ist es doch klar, dass dies wichtige CPU Zeit frisst.

    Ausserdem finde ich es ziemlich unnötig, sofort die Daten mit htmlspecialchars zu escapen, obwohl man NUR Daten in eine Datenbank einträgt, von denen man nichtmal weiß, ob sie irgendwann mal wieder in Form von HTML ausgegeben werden, oder nicht gleich z.B. als INT in der Datenbank landen, wo eh keine Sonderzeichen zulässig sind.

    Wenn man keine Prepared statements verwendet, kann man auch (zumindest bei PDO, verwende den MySQL bzw MySQLi Treiber nicht) "$sql->quote($sting);" verwenden.


    Auf gut Deutschland: Verschwendete Lebens- und CPU-Zeit.

    @Kurdt:

    Kein Wunder, wenn so ein "Azzlack" in seinem Profil als Webseite "brazzers.com" eingegeben hat. Du dürftest mit deiner Alterseinschätzung richtig liegen.

    --------------------------------------------------

    #word! Bei uns in der Firma reicht ein kleiner Eintrag im Strafregister und man wird aussortiert. Erlebe ich täglich Live im Büro!

    Ein guter Grund, weshalb man das (qualifizierte) Führungszeugnis schon sauber halten sollte.

    Ich möchte hier ausdrücklich keine Anleitung zum Betrug geben, sondern nur aufschlüsseln, was mit diesen Begriffen verbunden ist.

    Faking und Carding.

    Ich möchte euch mit diesem Post einmal die Methode des Faking, Cardings veranschaulichen. Aufgrund dessen, dass die Meisten hier womöglich weder ein Bankkonto - und noch unwahrscheinlicher - eine Kreditkarte besitzen, eines vorweg: Werft Kreditkarten und Bankkarten bzw. -konten nicht in einen Topf.


    Der einzige Grund für diesen Thread ist, euch diese Methode wirklich nur näher zu bringen und das Verständnis dafür zu stärken, jedoch keine Hinweise zur erfolgreichen Anwendung zu geben. Aufgrund dessen, gehe ich NICHT auf Sicherheitsmaßnahen zum verschleiern der eigenen Identität ein.

    Ein Proxy bzw VPN heißt noch lange nicht, dass man dadurch effektiv die IP verschleiert hat. Es gibt viele von Polizeien und Geheimdiensten betriebene oder überwachte Anbieter solcher Dienste, die auch so ganz einfach an eure IP kommen. Und bitte vergesst den "Ich zieh den Kabel ausm Router Trick". Die Polizei ist nicht doof und findet euch trotzdem mit 0% Mehraufwand.


    Grundlegende Informationen

    Spoiler anzeigen

    Bankkonto

    Der Begriff "Bankkonto" ist die umgangsprachliche Bezeichnung für sämtliche Kontodienstleistungen von Banken. Es gibt zum einen Sparkonto, konten auf denen in erster Linie eine Geldeinzahlung, aber keine bis seltene Entnahme erfolgt. Bei einem Giro- bzw Kontokorrentkonto liegt das Hauptaugenmerk auf ein Konto, mit welchem effektiv viele Transaktionen mit positiven (eingehenden, z.B. Lohn) und negativen (ausgehenden, z.B. Rechnungen) Geldbeträgen statt finden.
    Insgesamt gesehen, sind Banken sehr träge. Eine Übewerweisung bedarf in der Regel 1 bis 2 Tage, und trotz der inzwischen automatischen Verarbeitung solcher Anträge werden solche Gelder z.B. Sonntags nicht gut geschrieben. Und genau dieses Loch schließt die Kreditkarte.

    Kreditkarte

    Die "Kreditkarte" wird nicht von der Bank, sondern von einem Kreditinstitut (z.B. Visa oder MasterCard) ausgestellt. Die Vorteile für die Verkäufer sind dabei ganz klar: Sie erhalten das Geld garantiert und schnell, unabhängig davon, ob das Bankkonto des Kunden belastbar ist und können die Echtheit der Kreditkarteninformationen in Echtzeit verifizieren. Diesen Service lassen sich die Kreditinstitute natürlich gut bezahlen. Mit jeder Kreditkartentransaktion nimmt man praktisch einen Kredit (also Schulden) auf. Das Geld wird dir (zum Beispiel) von MasterCard vorgestreckt.
    Deshalb wird fast überall die Zahlung per Kreditkarte akzeptiert und - zumindest beim ersten Kauf - lieber als solche, welche über das Lastschrift bzw Überweisungsverfahren laufen angeboten.

    Faking

    Sammelbegriff für die Methode des Bank- bzw Kreditkartenbetrugs um an virtuelle Güter (z.B. Logins zu Bezahlseiten wie Spotify) zu gelangen.

    Carding

    Sammelbegriff für die Methode des Bank- bzw Kreditkartenbetrugs um an reelle Güter (z.B. Computer) zu gelangen.


    Kredit bzw. Bankdaten beschaffen

    Spoiler anzeigen

    Für das Faking bzw. Carding bedarf es je nach Gutgläubigkeit des Verkäufers nichts bis hin zu einer Menge an Vorbereitung.

    Bei den gutgläubigen Händler von nebenan, braucht man, sollte es sich um virtuelle Güter handeln, nichts weiter, als einen Computer. Aufgrund dessen, dass die Echtheit eines Kontos nicht in Echtzeit bestätigt werden kann, ist die Lastschriftverfahrensweise deshalb so interessant, weil man keine echten Informationen angeben muss. Wenn die Rücklastschrift erfolgt ist - dem Händler mitgeteilt wurde, dass es sich bei dem Angegeben Girokonto nicht um ein echtes Konto handelt - und die Ware schon den Weg zum Bösewicht gefunden hat, ist es sowieso schon für den Händler zuspät. Deswegen verlangen viele Händler (z.B. OVH) bei der ersten Zahlung eine Überweisung zu ihrem Bankkonto um sicherzustellen, dass es sich hierbei um ein echtes, belastbares Konto handelt.

    Wenn man sich nun bei einschlägigen Onlineshops Onlinebankinginformationen kauft und damit eine Überweisung ausführen möchte, bedarf es einer TAN. Entweder lässt man sich am Bankschalter eine Liste mit TANs ausdrucken, bestellt sich ein Gerät zum generieren dieser TAN oder lässt sie sich (wie ich es mache und bevorzuge) per SMS zusenden. Wenn ich Herrn Mustermann 200€ überweisen möchte, werde ich zur Eingabe der an mein Handy gesendeten TAN "gezwungen". Dies ist der Grund weshalb das Faking/Carding mit Bankinformationen wenig Anklang findet.


    Bei Kreditkarten gibt es keine Sicherheitsüberprüfung welche mit der Sicherheit des TAN-Verfahrens mithalten kann. Einzig und allein ein 3 stelliger Code auf der Rückseite der Kreditkarte diehnt hier als Hürde. Da man diese Kreditkarteninformationen, anders als Bankkontoinformationen, nicht einfach, aufgrund der möglichen echtzeit Überprüfung, zusammenwürfeln kann, muss man sich diese irgendwoher besorgen. Auch hier gibt es Onlineshops, welche gegen ein paar Euros (per Bitcoin oder PaysafeCards bezahlt) für wenige Euros solche Datensätze anbieten. Diese umfassen nahezu alle auf der Kreditkarte einsehbaren Informationen: Kartennummer, Ablaufdatum, Vor- und Nachname sowie dem Sicherheitscode. Welche durch Trojaner oder Keylogger zuvor aufgezeichnet wurden.


    Abgreifen virtueller oder reeller Güter

    Spoiler anzeigen

    Wer etwas faked oder cardet muss davon ausgehen, dass der Betrug auffliegt. Wenn ich mir, zum Beispiel, World of WarCraft Spielzeit bei Blizzard fake, habe ich 2 Tage Spielspaß und 3 Tage später einen gesperrten Account. Der einzige Weg an Spielzeit zu kommen ist daher nicht den Schaden Blizzard, sondern einem Händler, welcher Spielzeit verkauft zuzufügen. Man könnte sich auf Ebay zum Beispiel einen solchen Code faken.

    Bei dem abgreifen reeller Güter ist das schon schwieriger. Es ist eine dumme Idee, sich das Paket von Amazon und von Max Mustermanns Kreditkarte an die eigene Adresse zu schicken. Also sucht man ein leerstehndes Haus oder eine DHL Packstation in ausreichender Entfernung. Für die Methode der Packstation benötigt man eine Mitgliedschaft bei diesem Verfahren. Da dort die Personalien kontrolliert werden, muss man sich solche Zugangsdaten auch in einschlägigen Onlineshops kaufen. Nach 2,3 Tagen kann man seinen Hintern zur nächsten Packstation bewegen und sein brandneues MacBook in den Händen halten.


    Nicht nachmachen

    Geleichnamig wie die ZDF Sendung "Nicht nachmachen!" rate ich euch vom Einsetzen dieser Methoden ab. Nicht nur, dass es ehtisch verwerflich ist, andere Menschen zu betrügen, auch die Kriminalpolizei ist sehr stark hinter solchen Fällen her. Mich würde es nicht wundern, wenn die ein oder andere Packstation oder das ein oder andere leerstehende Haus beschattet würde, sollte der Betrug früh genug auffallen. Auch ist es schwierig im Internet zu 100% seine IP Adresse zu verbergen. Nicht nur aus dem Grund, dass VPNs und Proxys auch mit einer - für den Betrüger - bösen Absicht betrieben werden können, ist zum Beispiel die Gefahr eines DNS-Leaks oder einer anderen Form der Identifizierung existent. Und nein: Das rausziehen des Kabels aus dem Router bringt euch rein garnichts, da genau festgehalten wird, von wann bis wann welcher Kunde, welche IP-Adresse zugewiesen bekommen hatte.

    Müsste eigentlich möglich sein. Habe es damals schon in einem Projekt gesehen das man den Copyright nicht entfernen konnte. Sobald man es gemacht hat, ging die Webseite nicht mehr.

    Versuch den Quelltext für Menschen unleserlich zu machen. Gibt online Tools zum "obfuscaten" von HTML Seiten.
    Beachte, dass das nur gegen Noobs schützt. Du kannst dich nicht davor schützen, dass deine HTML Seiten gerippt und editiert werden.

    Wie wäre es wenn ihr einfach die Querys Cached? Dann reicht auch ein normaler SQL Server vollkommen aus ;-P. Oder einfach das CMS in LUA schreiben und additional noch ein Caching-System einbinden, besser kann es nicht gehen.

    Php läuft auf gut konfigurierten Server unglaublich schnell.
    MariaDB verwende ich persönlich nicht, denn an MySQL habe ich - besonders im Enterprise-Bereich - mehr Aussicht auf Erfolge.
    Entweder man schreibt nicht 100000 unnötige Querys auf eine Seite und konfiguriert die Software und Hardware perfekt, oder man cached alles, was nur cachebar ist.

    Das bedeutet das Anschauen von Streams ist jetzt vollkommen legal!

    Bedeutet es nicht. Streaming ist immernoch Grauzune. All diese Aussagen haben keine Juristische Relevanz. Das, was der Bundesjustizminister sagt,
    ist nicht sofort Gesetz. Wenn alle Politiker so schnell etwas legalisieren könnten, hieß Deutschland nicht mehr Deutschland und wir würden die Steuern
    nicht mehr an den Staat, sondern Frau Merkel, von der Laien oder irgendeinem anderen Politiker direkt in die Brieftasche stecken + würden
    wir wieder Krieg gegen alle möglichen Länder führen und von irgendeinem Nazi dazu angewiesen werden, in den Krieg zu gehen.


    Solange es kein Gesetz dafür gibt, ist es zwar nicht verboten, aber in einer Grauzone befindet man sich weiterhin. Besonders da das Streaming mit
    Caching immernoch eine Kopie des Filmes auf dem PC speichert und daher - laut Urheberrechtssprechung - eine Vervielfältigung darstellt. "Echtes"
    Streaming hast du weder auf YouTube, noch YouPorn, noch Anbieter mit den Funktionsweise wie "Megavideo" (schaue keine Streams).
    Echtes Streaming würde bedeuten, dass die kleinste Unterbrechnung der Internetverbindung (z.B. weniger als ne Sekunde) für Unterbrechungen im
    Film kommt. Und da soetwas doch sehr oft passiert, wird es auch kaum bis garkeine Anbieter geben, die kein Pseudo-Streaming verwenden.

    Besonders interessant ist, dass bei dem von dir verlinkten Dokument die Frage auf den Europäischen Gerichtshof geschoben wird, und unbeantwortet
    bleibt.

    Ich bin jetzt scho einige Jahre im Habbo und kam eher durchs "Scripting" in die Retroszene:

    Ich bin 2004 oder 2005 ins .de gekommen. Es wurde damals auf dem Fernsehsender "Giga" vorgestellt
    und angespielt. Da man natürlich sich das auch gerne angucken, und auch mal mit den Moderatoren
    da, schreiben wollte, habe ich mich dann im Habbo angemeldet und probeweise Taler geladen und
    nen Raum gebaut. Fand das alles relativ cool, hatte dann aber ne Woche später kein großes Interesse
    mehr am Habbo gehabt.
    2 Jahre später - kurz vor der Version, bei welcher die Habbo Homes eingeführt wurden (dürfte so bei
    Version 15-18 gewesen sein) bin ich dann wieder ins Habbo gekommen und hatte dort manches Mal
    meine Freizeit überbrückt.
    Damals kannte man, wie heute die Retros, diese sogenannten "Scripter". Die Leute, die immer auf
    ihren Knöpfchen rumdrücken und irgendwelche Möbel cheaten oder Poster ins Schwarze packen.
    Das hatte mich interessiert und ich bin aufs SnG Forum gestoßen. Dort hatte ich auch meine ersten
    Kontakte mit Retros. Auch wenn ich nie in Retros gespielt habe, sondern maximal nen Emu runtergeladen
    habe, und einfach mal so rumprobiert habe. Ich konzentrierte mich eher auf das Scripting. Das war das
    Tor zu vielen Kontakten, welche mich dann später auch noch in dunklere Ecken des Internets brachten.
    Auch, wenn diese Zeiten schon vorbei sind, bereue ich es nicht in einschlägigen Foren wie der damaligen
    1337crew, SzeneCoderz (erst etwas später online gegangen) und Vergleichbaren angemeldet gewesen zu
    sein. SzeneCoderz hatte nichts mit der "Habboszene" oder deren derivaten (Scripting, Retros) zutun,
    sondern mit der Entwicklung von Viren, Trojanern, Phising oder Tools, welche Sicherheitslücken
    ausnutzen sollten, zutun.
    In dieser Zeit wurd mir Habbo ziemlich egal (besonders nach der Schließung des SnG Forums) und ich
    trieb mein unwesen ausserhalb Habbos. Nachdem u-habbo dann eröffnet wurde und sich nicht nur mit
    Habbo ausseinander setzte, beschloss ich mich auch da zu registrieren. Dort hatten wir uns die letzten
    6 Monate vor dem Ende u-habbos (danach kamen Welt und Virus.to) sehr stark über die Retrokinder der
    "Retroszene" lustig gemacht. Dort kam ich dann zu diesen RetroZone Forum, bei welchem PinkFruit schon
    Admin war. Zumindest habe ich es ziemlich lustig gefunden mir Login zu Mod und Adminaccounts zu
    verschaffen, und diese zu missbrauchen. Die dumme Retroszene halt.

    Als ich dann ins Habbo.mn kam, kam ich einige Zeit später auch zu Retrotown und verfolge seitdem das
    Geschehen hier mehr oder weniger aktiv.

    So bin ich zu Habbo, und schlussendlich der Retroszene gekommen.

    P.S.: Die Retroszene ist immernoch genauso niveaulos wie früher. Was für ein Wunder.

    ? Die Webspace ist zu lahm für das CMS

    Wenn du jetzt meinst, dass dadurch dass man soetwas outsourced sofort alles langsamer wird, kann ich dir nur wIedersprechen.

    Habbo.mn:

    Emulator
    /\
    |
    Datenbank ---> Webserver

    Bei uns liegt die Datenbank auf nem eigenen Server sowie der Emu und Webserver jeweils nen eigenen Server haben. Wenn du nicht 1000 km zwischen den Servern hast, wird die Latenz die für die Verbindung drauf geht, durch die (dadurch mögliche) bessere Konfiguration wett gemacht.