bax, ''dein'' kann man groß schreiben (Höflichkeitsform).
Aber ich finde das schwachsinnig.. ich würde da ''Ihr'' schreiben, das wirkt einfach besser, als wenn man es direkter versucht, aber es dann noch höflich schreibt.
Horzu, editiere doch deine Bewerbung einfach, abstatt sie nochmal zu schreiben. Ansonsten wünsche ich euch noch viel Spaß bei der ''Suche'' und beim Lesen. 
Versuch doch auch mal andere Satzanfänge zu machen.. ''ich'' ist etwas langweilig. ''Ich will sehr gerne in Deinem Hotel Rank bekommen.'' würde ich persönlich durch ''Ich möchte gerne bei euch/ihnen als ... tätig sein.''
Die zehntausendmillionen Ausrufezeichen würde ich (wenn es sein muss) durch einen ersetzen.
Ist aber auch nur meine Meinung.. wenn du schon die Bewerbung in Deutsch schreibst, dann schreib ''Englisch'' bitte auch auf Deutsch. Desweiteren soll sich deine Deutschlehrerin, deine Eltern und vor allem DU dich um deine Rechtschreibung kümmern.
Liebe Grüße,
Empathie.