Je nachdem was du zahlst
Beiträge von Azey
-
-
Dann wird der registar die registrierung canceln sobald sie einen error bekommen
-
Ich kann mich genau dran erinnern der du bist.
Schuldest mir immernoch 20 Euro - Lauch.
-
Wir haben zusammen nun circa. 4 Stunden an dem Problem gearbeitet. Da er allerdings frühzeitig wieder offline musste, werden wir morgen weiter schauen.
Ich bin aktuell immer noch an der Problembehebung dran.
Ah ich weiß schon wo das Problem liegt, immerhin ist ja ein Profi am Werk der ne einfache <? rand(0,100); ?> Aufgabe in 4 Monaten nicht gerafft hat :DDD
-
iPhone X sagt Nein
-
Hallo en welkom bij enz.
-
Stimmt, das Error Objekt muss nicht immer mitgesendet werden. Und der erste Schritt zum Traffic sparen, wäre erstmal Serverseitige Kompression anzumachen
Auf kosten der CPU Leistung, da muss man halt abrechnen was einem wichtiger ist - Bandbreite oder Leistung.
in dem Fall da sie bei Blazingfast sind, haben sie unlimited traffic also wäre CPU Leistung wichtiger - brauchst also keine Kompression.
-
PHP Manager scheint nur mit Windows Server 2012 zu funktionieren.
Mittels regedit-hack auch auf 2012 möglich
-
Im optimalfall aktualisiert man die daten gleich via cronjob alle n stunden und schreibt das resultat passend als json direkt in ne .json file, so dass ein besucher sich diese abholen kann. Das wäre die sparsamste methode und ich hoffe so wird das bereits realisiert.
Zu punkt 2: das würde ich nicht tun. Dann verstösst du wieder explizit gegen das urheberrecht. Da reicht schon wieder eine abuse mail - selbst wenn sie nicht von sulake kommt und jeder vernünftige provider sendet ne mahnung mit aufforderung das zukünftig zu unterlassen an den serverbetreiber => häufige serverumzüge bei hatern
B2T: mich ärgert es ein wenig das das projekt nicht open source ist. What you see is what you get. Schade. Man hätte ja verbesserungen als "grosses Team" einreichen können ohne überhaupt im team sein zu müssen (danke linus <3).
Dann brauchen sie auch garnicht den Service anbieten, wenn sie die Möbel anbieten aber die Images nicht ?!
Statt in eine .txt Datei, könnt ihr auch Redis nutzen. +1
Ist in dem Fall die TXT lösung nicht schneller (oder die .json)
?
-
#Update
Die API für die Badges ist soweit fertig.
Diese kann sich aber im laufe der Entwicklung weiterhin ändern.
Momentan verfügbare API:
https://api.habfiles.net/badges - Liste mit den Badges von jedem Habbo Hotel.
https://api.habfiles.net/badges/:locale - Liste mit den Badges von dem "locale".
https://api.habfiles.net/badges/:locale/:code - Liefert das ausgewählte Badge.Das "locale" ist das Land was ausgewählt werden kann.
( com.br, com.tr, com, de, es, nl, fi, fr, it )
Kleines Beispiel
PHP
Alles anzeigen<?php // Get all habbo.de badges $response = file_get_contents('https://api.habfiles.net/badges/de'); // Loop through the badges foreach (json_decode($response, true) as $badge) { /** * Do something here... * * $name = $badge['name']; * $description = $badge['description']; * * Get the image * $image = sprintf('https://images.habbo.com/c_images/album1584/%s.gif', $badge['code']); */ }
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
Vorschläge, wenn noch nicht implementiert:
- Cached die Ergebnisse alle 12 Stunden (serverseitig als .txt => ausgabe weiter in der API)
- Bietet doch selbst die Bilder an, würde dann auch den Sinn vom Service ausnutzen - die neusten Badges kann sich ja jedes Schwein holen, diese zu hosten ist eine andere Sache.
- solltet dann für die API Cloudflare ausmachen
-
https://www.cvedetails.com/vulnerability-…erver-2008.html
gab letztens erst ne menge vorfälle dass windows2008 verfickt unsicher ist
IS DOCH SICHAAAA, HAB SICHER PASSWORT MIT 16 ZEICHEN VON HOSTA
-
Gerne doch, deine Beschreibung hat beim durchfliegen auch zu Hangover gepasst
-
Haha, coole Beschreibung.
Hangover 3 nennt sich der Film
Edit: oder The Green Hornet
-
OVH / Hetzner / 10gbps / vServerBZ / CLimited / Flashhost / &&&
Also mit den ersten 3 bin ich einigermaßen einverstanden (am meisten mit 10GBPS) - die restlichen dafuq?!
-
Na dann schau mal, aber eine Seite ohne Content bringt eher wenig
-
Leider wurde Fresh-Hotel vorerst von der Liste entfernt, da ich guten Grund zur Annahme habe, dass die Userzahlen des Hotels manipuliert sind. Ich habe mehrmals die Zahlen im Navigator mit der Userzahl verglichen und heute Morgen wurden beispielsweise 160 auf der Homepage angezeigt, im Raumnavigator waren aber nur 62 User. Da das Hotel bis jetzt diesen Umstand nicht erklären konnte, bleiben sie erstmal weg.
Auch Habboon wurde erstmal entfernt, da der Administrator anscheinend im Urlaub ist und einige Änderungen an CloudFlare vorgenommen hat, so wie es mir zugetragen wurde.
Zu den deutschen Hotels:
HabboST möchte leider nicht mehr auf der Liste sein.
Beim LemonHotel warte ich seit Tagen auf eine Antwort von Raven, der anscheinend auch inaktiv ist.
Neu hingegen sind die Badges, die Retros derzeit erhalten können.
auf Deutsch: aktuell geht alles den Bach runter.
diese Badges sind auch irgendwie der reinste Abfall.
-
index.php fehlt
.htaccess fehlt
kp was bluecms ist
-
Kurwa, keine Lizenz = keine Mitarbeiter.
So einfach ist das. -
Story-Steal
Polentrick mit Brechstange ?
-
schwarze Jacke, Mütze, Brille und Handschuhe.
1. Plan: Fährst an eine die relativ gut besucht wird und machst dort das was pwned1337 sagte
2. Plan:
Wartest bist ein Laster oder so sich hinstellt, hinter dem Laster, tanken und Spaß haben (alternativ haste vlt. nen Freund der nen Laster hat ?)
3. Plan:
In der Nacht Auto klauen und Tank abschrauben.
4. Plan:
Nach Katar fahren, dort ist das Beniz eh sogut wie um sonst (20 cent /L)