Aber dann rum heulen das man überwacht word...
Hatte vor paar Jahren eine Smartwatch von LG - kann ich nur empfehlen, auch wenn sie nicht wirklich Wassertauglich sind... nächstes mal das kleingedruckte lesen
Aber dann rum heulen das man überwacht word...
Hatte vor paar Jahren eine Smartwatch von LG - kann ich nur empfehlen, auch wenn sie nicht wirklich Wassertauglich sind... nächstes mal das kleingedruckte lesen
vs
habnet.biz vs deutsche retroszene & habbo.com.tr vereinigt
Sulake
Beantwortet den 2. Punkt
Der erste ist trotzdem fragwürdig.
Was ich genau meine ist der letzte Satz,,Wie schaut das Design aus“
Das Satzbau bzw. die Wortwahl ,,schaut“ ist ein Dialekt. Also entweder man schreibt komplett im Dialekt den man hat oder eben Hochdeutsch (frei von jedem Dialekt)
Mimimimi, deutschsoldat ist rausgekommen ist doch egal schaut gut aus.
Wer übernimmt die Technik?
Die Technik wird von dem hochbegabten, sehr professionellen und bewundernswerten @Sound übernommen.
Oder einfach mal schauen ob er genug Luft bekommt ich meine zu wissen der steht bei dir unter dem Tisch.
Versuch ihn etwas nach vorn zu schieben damit er mehr frischluft bekommt
Wenn ihr schon bei Marcel hockt, dann geht zu Streamango oder Streamcherry - bekommt da jetzt noch nicht so viele Abuses.
Bei Openload ist es teilweise so das man eine Datei uploaded und diese wird sofort wieder gelöscht.
Streamcloud einfach mehrere male uploaden
Gruß Azey
Das Google-Logo überrascht zu besonderen Anlässen immer wieder mit verspielten Designänderungen, wobei die sogenannten Doodles manchmal sogar zu einem Video - wie bei diesem Tribut an Charlie Chaplin - oder zu einem interaktiven Game werden. So schnell wie sie auftauchen, verschwinden die Themen-Logos auch wieder, sind deswegen aber nicht verloren: Google hat über tausend Doodles auf einer Webseite versammelt, die man jetzt auch nach Jahr und / oder Ländern ordnen und nach Stichwörtern durchstöbern kann. Und damit nicht genug, im "Doodles on Demand"-Store könnt ihr euch zudem euren Favoriten auf Skateboards und den üblichen Krimskrams wie Taschen und Tassen drucken lassen.
Quelle: http://de.engadget.com/2011/12/17/goo…e-webseite-auf/
Link zum Doodles on Demand: https://www.google.com/doodles
Meine Frage lautet nun, welche Doodles sind euch ins Auge gefallen und ob ihr auch Favoriten habt ?
Wenn ja teilt diese hier, ich konnte schon oft feststellen das diese mir helfen Ideen zu sammeln und diese auch zu verwirklichen.
Gruß Azey
Zwangsjackenswaggerboy: https://vgy.me/6ExOtw.png
Gottimperator: https://vgy.me/XLDovc.png
Weitere lustige Ideen: https://www.google.com/doodles?hl=nl
stress?!
Wir schicken unsere Lufteinheiten !
Niemand sollte wegen Moderatoren auf Retrotown gebannt werden!
Sonst ergreifen wir Gegenmaßnahmen und schicken unsere Panzerdivision
Das weiß ich leider nicht, je nach Angebot musst du zum Modul greifen welches sich für dein Produkt am besten eignet.
Ein Retrohosting CMS gibt es nicht, du kannst nur auf bereits vorhandene Hosting CMS greifen und diese dann beliebig editieren und anpassen
WHMCS + Module
Ich weiß nicht was du speichern willst, könnte dir aber paar vServer aus Russland anbieten für die ich paar Cent gezahlt habe. Pro server 500gb SATA 2 - hab da Filme gecached.
Sonst time4vps die storage Server oder von kimsufi die kleinen Kisten für 11.99
Hab ich mir vor kurzem auch geholt.
Dass man kündigen muss, ist klar. Aber kann ich auch jetzt schon auf den Kündigungs-Button drücken oder wird dann das Abo direkt beendet? Oder läuft es dann immernoch die Restlaufzeit ganz normal weiter?
Du kannst es jetzt schon kündigen, die nach der Restlaufzeit wird dein Kontostatus dann auf "Free" gesetzt.
Anmerkung:
Das Angebot ist mit den 0,99EUR ist nur für Kunden die zuvor noch kein Premium hatten.
Leute die Premium bereits hatten, bezahlen für 3 Monate 9,99EUR.Mit freundlichen Grüßen
Kenshi
Stimmt, deshalb neuen Account erstellen und die Methode nutzen:
Falls Ihr trotzdem Spotify-Premium wollt, obwohl Ihr schon mal euren PP-Account genutzt habt TUT:
1. Erstellt euch einen neuen PayPal-Account
2. Schickt von eurem Hauptkonto (bei mir halt mit Lastschrift per Bank) 0,99€ Guthaben an euren neuen PayPal-Account
3. Geht auf Spotify.com und geht auf die Zahlung und loggt euch mit eurem neuen PayPal-Account ein
4. Bestätigt die Zahlung mit Guthaben und kündigt euer Abo (damit Ihr nicht automatisch nach 3 Monaten zahlen müsst -> sonst seid Ihr in Minus)
5. ENJOY
Ich push das mal
Ich kann dir empfehlen die Domains bei Namecheap / INWX / Gandi o.a. zu kaufen und die DNS von CloudFlare zu nutzen
Wenn du dann auch noch den RDP Dienst damit aufrufen möchtest, solltest du die Proxys ausschalten die von CloudFlare standardmäßig angestellt werden.
Domain kaufen | Jetzt Domain registrieren bei INWX
Namecheap.Com: Domain Names - Cheap Domain Names
Gandi.net: Domain name registrar and VPS cloud hosting
GoDaddy: Kaufen Domainnamen, Websites, Hosting
Wenn man es sicher haben will:
Njalla — A privacy aware domain registration service (Kann ich empfehlen)