Hier ist der aktuelle Standpunkt des Clients: Alle statischen Möbel funktionieren und einige animierte ebenfalls. Es ist zwar noch nicht ganz fertig, jedoch ist der Fortschritt relativ weit. Der Spieler wird generiert und jede Umdrehung wird berechnet und mit der Bewegung ausgeführt.

Cyclone - The storm is coming, HTML5 Engine
-
-
-
Hier ist der aktuelle Standpunkt des Clients: Alle statischen Möbel funktionieren und einige animierte ebenfalls. Es ist zwar noch nicht ganz fertig, jedoch ist der Fortschritt relativ weit. Der Spieler wird generiert und jede Umdrehung wird berechnet und mit der Bewegung ausgeführt.
Die sollen mal ein geilen Pathfinder machen am besten der von arcuturus.
Bin gespannt was aus diesem Projekt passieren wird
-
Keep goin please! Sieht echt lit aus.
-
Wer hat denn nicht Lust, eine Anwendung (Browser) runterzuladen, der am Ende konstant 400MB saugt? Na ja, viel Spaß.
¯\_(ツ)_/¯
ps. deni dich kann ich nicht ernst nehmen, lol x)
Einfach einen eigenen Browser für das Spiel entwickeln - ohne den kommste nicht rein!
Halte um ehrlich zu sein auch nicht viel vom
Projekt. Vielleicht stimmt man mich nach dem Release doch um. Allerdings bin ich eher der Typ, der die alten Sachen sehr mag und schätzt. Wenn man diese Vibes beibehalten kann, dann kann man sich das mal überlegen.
Mal schauen. Keep the motivation straight.
Ah, btw, warum Engine? Schreibt ihr nicht nur das Spiel, mit dem Unterschied, dass es mit HTML5 läuft? Und heißt das im Umkehrschluss nicht einfach WebGL? Oder wird wirklich an einer eigenen Engine gearbeitet? Just interested.
-
Klingt alles sehr interessant, überzeugt bin ich erst, wenn ich selber im Client stehe.
-
Einfach einen eigenen Browser für das Spiel entwickeln - ohne den kommste nicht rein!
Halte um ehrlich zu sein auch nicht viel vom
Projekt. Vielleicht stimmt man mich nach dem Release doch um. Allerdings bin ich eher der Typ, der die alten Sachen sehr mag und schätzt. Wenn man diese Vibes beibehalten kann, dann kann man sich das mal überlegen.
Mal schauen. Keep the motivation straight.
Ah, btw, warum Engine? Schreibt ihr nicht nur das Spiel, mit dem Unterschied, dass es mit HTML5 läuft? Und heißt das im Umkehrschluss nicht einfach WebGL? Oder wird wirklich an einer eigenen Engine gearbeitet? Just interested.
Engine wird auf Phaser bezogen.
-
Da Bruno(Bimbo) sich denkt "JOW, LÖSCH ICH MAL BEITRÄGE":
Aktuell bietet ihr nichts neues, aus Oktober 2019 wird eher 2021 und euer "Sturm" ist aktuell nichts mehr als bisschen Promo für eine Sache die aktuell jeder geschafft hat.
Ich warte ja bis jemand einen Navigator & Multiplayer in HTML5 schafft - aktuell zeigt jeder so Bruchteile aber nichts was zusammen stable läuft -
Update!
Hier seht ihr die Interaction mit Furnis wie zB dem Fußball. Dies ist lediglich ein Prototyp des Clients.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Bin eher auf den unteren Teil vom Text, den Bereich "Desktop und mehr" gespannt. Wenn ich ehrlich bin, habe ich Bedenken was das angeht. Ich weiß nicht ob das eine mega dumme, oder eine mega gute Idee ist. Lohnt sich der Aufwand überhaupt, Cyclone möglich auf AppleTV usw zumachen? Sulake könnte euch einfach runternehmen und die ganze Arbeit wäre "umsonst" gewesen. Man hätte zwar Habbo "revolutioniert" dadurch, dass es auf verschiedenen Plattformen möglich ist, aber meiner Meinung nach, würde man dadurch trotzdem keine neuen User für Habbo gewinnen. Vielleicht für einen kurzen Zeitraum und das nur wegen neugier. Man sollte lieber mehr Arbeit und den Fokus darauf legen, mehr User für die Web oder Desktop Anwendung zu gewinnen, anstatt daran zu denken, es auf AppleTV und Xbox möglich zu machen. Mir scheint das einfach sehr undurchdacht.
-
Bin eher auf den unteren Teil vom Text, den Bereich "Desktop und mehr" gespannt. Wenn ich ehrlich bin, habe ich Bedenken was das angeht. Ich weiß nicht ob das eine mega dumme, oder eine mega gute Idee ist. Lohnt sich der Aufwand überhaupt, Cyclone möglich auf AppleTV usw zumachen? Sulake könnte euch einfach runternehmen und die ganze Arbeit wäre "umsonst" gewesen. Man hätte zwar Habbo "revolutioniert" dadurch, dass es auf verschiedenen Plattformen möglich ist, aber meiner Meinung nach, würde man dadurch trotzdem keine neuen User für Habbo gewinnen. Vielleicht für einen kurzen Zeitraum und das nur wegen neugier. Man sollte lieber mehr Arbeit und den Fokus darauf legen, mehr User für die Web oder Desktop Anwendung zu gewinnen, anstatt daran zu denken, es auf AppleTV und Xbox möglich zu machen. Mir scheint das einfach sehr undurchdacht.
Das stimmt wohl. Wenn ihr es wirklich schaffen würdet Habbo auf so viele Plattformen auszulegen, dann hätte ich euch vorgeschlagen lieber bei HabboDE offiziell zu arbeiten, weil ihr da möglicherweise mehr verdient hättet, als für ein Retro Hotel (Kopie des Originals). Es ist etwas anderes wenn man die Grundlage von Habbo nimmt und diese etwas erweitert und verändert - aber wenn ihr etwas schafft, was nicht mal HabboDE hinbekam, dann hättet ihr lieber ein komplett neues Spiel mit eigenen Rechten erfinden sollen, statt es in die Hände von Habbo zu legen.
-
Das stimmt wohl. Wenn ihr es wirklich schaffen würdet Habbo auf so viele Plattformen auszulegen, dann hätte ich euch vorgeschlagen lieber bei HabboDE offiziell zu arbeiten, weil ihr da möglicherweise mehr verdient hättet, als für ein Retro Hotel (Kopie des Originals). Es ist etwas anderes wenn man die Grundlage von Habbo nimmt und diese etwas erweitert und verändert - aber wenn ihr etwas schafft, was nicht mal HabboDE hinbekam, dann hättet ihr lieber ein komplett neues Spiel mit eigenen Rechten erfinden sollen, statt es in die Hände von Habbo zu legen.
So einfach ist das nicht, man kann nicht einfach so zu Habbo und für die arbeiten. Vor allem nicht wenn die sehen dass man die "illegale" Retro Szene (deren "Konkurrenz" unterstützt/unterstützt hat. Die Jungs schaffen ja nichts, was nicht Habbo auch geschafft hätte, es kostet Habbo einfach nur viel Geld professionelle Developer ranzuholen, die das alles umsetzen. Ich gehe auch davon aus, dass sie das nicht umsetzen, da einfach die Nachfrage nicht groß ist. Was sollen User auf nem AppleTV oder Xbox machen? Weiter Räume bauen und chatten, was man bereits seit 10 Jahren macht und weshalb die User nicht mal mehr die Web Version spielen. Man muss sich einfach auf eine Verbesserung von Web oder Desktop App konzentrieren und dafür sorgen dass User wieder darauf lust bekommen, danach kann man weiter gucken.
-
So einfach ist das nicht, man kann nicht einfach so zu Habbo und für die arbeiten. Vor allem nicht wenn die sehen dass man die "illegale" Retro Szene (deren "Konkurrenz" unterstützt/unterstützt hat. Die Jungs schaffen ja nichts, was nicht Habbo auch geschafft hätte, es kostet Habbo einfach nur viel Geld professionelle Developer ranzuholen, die das alles umsetzen. Ich gehe auch davon aus, dass sie das nicht umsetzen, da einfach die Nachfrage nicht groß ist. Was sollen User auf nem AppleTV oder Xbox machen? Weiter Räume bauen und chatten, was man bereits seit 10 Jahren macht und weshalb die User nicht mal mehr die Web Version spielen. Man muss sich einfach auf eine Verbesserung von Web oder Desktop App konzentrieren und dafür sorgen dass User wieder darauf lust bekommen, danach kann man weiter gucken.
Das war nur leicht gesagt, dass die mal eben für Habbo arbeiten können und mit "nicht schaffen" meinte ich nicht, dass das Habbo es durch Mangel an Entwicklung nicht könnte, sondern eben wie du sagtest nicht die Developer dazuholen - aber wozu auch, wenn das Spiel so schon ausstirbt. Das Aussterben von Habbo ist aber ein ganz anderes und immer wiederholtes Thema, darüber müssen wir nicht weiter reden.
Grob gesagt: Man hätte die Fähigkeiten für ein eigenes Spiel, angelegt bzw. inspiriert von Habbo, machen können um keine Markenprobleme oder sonst etwas zu haben und hätte damit richtig Erfolg haben können. Es ist halt in der Realität irgendwo erschütternd, dass man das Projekt am Ende schnell niederlegen könnte, wie du erwähnt hast.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!