Dubioses Hacker-Linux Anonymous-OS

  • Mitte März tauchte auf Source-Forge eine Live-Linux-Distribution auf, die sich speziell an Hacker richtet und angeblich von Anonymous-Aktivisten zusammengestellt wurde. Anonymous-OS 0.1 enthält etliche Hacker-Tools, darunter den Parola-Pass-Passwort-Generator, die Anonymous High Orbit lon Cannon (HOIC) und TorsHammer für DOS-Angriffe, John the Ripper und Hash Identifier für Passwortangriffe. Tor mit Vidalia, I2P und Polipo sorgen für eine Verschleierung der Nutzerspuren. Das Basissystem ist ein modifiziertes Ubuntu 11.10, bei dem der Mate-Desktop anstelle von Unity zum Einsatz kommt. Zudem wurde das System um den FlashPlayer, Wine nebst WIndows-Programmen und etlichen Microsoft Fonts erweitert, die in dieser Form eigentlich gar nicht weitergegeben werden dürfen. Allerdings haben die unbekannten Macher unsauber gearbeitet, so befinden sich etliche temporäre Dateien und Sicherheitskopien von veränderten Dateien im Imgage. Vom Einsatz von Anonymous OS 0.1 ist dringend abzuraten, da völlig unklar ist, wer das System zusammengestellt hat und ob nicht irgendwelche Schadprogramme oder sonstige Fußangeln im System lauern - zumal über den "offiziellen" Anonymous-Twitter-Account verbreitet wurde, Anonymous-OS sei ein Fake, der vor Trojanern nur so strotze. Vor dem Hintergrund, dass es keinen Ansprechpartner gibt und Anonymous-OS auch nicht die Kultur der offenen Entwicklung pflegt, entschied sich SourceForge, das System nicht mehr zum Download anzubieten. Wer Anynymous-OS selbst begutachten möchte, findet es über den Anonymous-OS-Blog (siehe Link) als BitTorrent-Download.

    (Quelle: c't | "magazin für computer technik", Ausgabe 8, 26.3.2012)

    Vom Einsatz von Anonymous-OS 0.1 ist aufgrund der unklaren Herkunft abzuraten!

    Anonymous-OS-Blog: Anonymous-OS

  • Ich habe es mal gepostet, um über das Thema zu disskutieren. Es gibt noch keine genauen Hinweise darauf, dass es gefährlich ist. Schonmal darüber nachgedacht, dass Anonymous nicht will, das diese Benutzeroberfläche veröffentlicht wird? Am besten einfach selber testen, aber wer traut es sich noch? ^^

  • Ich habe es mal gepostet, um über das Thema zu disskutieren. Es gibt noch keine genauen Hinweise darauf, dass es gefährlich ist. Schonmal darüber nachgedacht, dass Anonymous nicht will, das diese Benutzeroberfläche veröffentlicht wird? Am besten einfach selber testen, aber wer traut es sich noch? ^^

    Man könnte es ja auf ner VM testen und gucken obs echt infiziert ist.

  • War/ist laut einiger Quellen infected, außerdem was WIll man damit ?
    Mal davon abgesehn das es damit für die ganzen kiddys hier noch einfachher wird nen anderen server down zu legen ?

    Völlig unnötig.
    Sollen sich die Kiddys ruhig holen, dann werden sie infiziert & wir sind sie los. :D

    :aws: :aws: also ich teste es vielleicht uaf ner VM...

  • Das OS ist nichtmal von der richtigen Anonymous Gruppe erstellt.
    Das sind lediglisch ein paar billige Designs, paar Tools installiert und ne ISO gebrannt, kann jedes Kind.

    Daran dachte ich auch erst, klingt zunächst auch logisch. Aber wenn du dich in das Thema vertiefst und die verschiedenen Quellen begutachtest, wirst du mit deiner Meinung leicht ins schwanken kommen...

  • Daran dachte ich auch erst, klingt zunächst auch logisch. Aber wenn du dich in das Thema vertiefst und die verschiedenen Quellen begutachtest, wirst du mit deiner Meinung lecith ins schwanken kommen...


    Nein, sowas zu erstellen benötigt 1 Wochenende.
    Völlig unnötig so ein Sch****
    Naja die kiddys hier brauchen ja sowas weil sie nichts drauf haben, also GL & HF =)

  • Laut der neuen ( jetzigen im Laden erhältlichen ) Ausgabe von Computer-Bild (ohne CD für 1,50) hat das angebliche "Anonymous-OS" keine Viren
    drin (also keine Keylogger u.s.w) , nur ebend illegale Programme , mit dem Schaden anrichten kann .
    Dennoch ratet COMPUTERBILD von der Verwendung dieses Systemes ab , da es ein zu großes Risiko darstellt .

    Falls ihr wollt kann ich es ja auf meinem altem (genau für solche Zwecke) selbstgebasteltem Computer ausprobieren.
    Würde dann auch , falls nötig , Screen´s reinstellen.

    LG

    Tailenig-Xiu3l

  • Laut der neuen ( jetzigen im Laden erhältlichen ) Ausgabe von Computer-Bild (ohne CD für 1,50) hat das angebliche "Anonymous-OS" keine Viren
    drin (also keine Keylogger u.s.w) , nur ebend illegale Programme , mit dem Schaden anrichten kann .
    Dennoch ratet COMPUTERBILD von der Verwendung dieses Systemes ab , da es ein zu großes Risiko darstellt .

    Falls ihr wollt kann ich es ja auf meinem altem (genau für solche Zwecke) selbstgebasteltem Computer ausprobieren.
    Würde dann auch , falls nötig , Screen´s reinstellen.

    LG

    Tailenig-Xiu3l

    Wäre eine Super Idee, würde mich über Screens freuen :thumbup:

  • Habt doch nen knall zuletzt sitzt da FBI usw drine und owend euch so Richtig ^^ ma Ãœberlegen nimmand weis wer das gemacht hat sowiso In einem HEFT in deutschland ne ISO bzw system drine is is genau so Dumm zu benutzen weil kann ja auch Geheimdienst dahinterstecken naja hfgl ^^ im knast

  • Anonym-OS
    So, ich habe den Scheiß für euch getestet. Wie Computerbild und ct schon schilderten,
    es das System, solange man es aus der oben genannten Quelle downloadet, Virenfrei
    und enthält keine schädlichen Programme. Der Grund, warum es nicht empfohlen wird,
    sind die illegalen Programme, die vorinstalliert sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!